Mal ein kleines Gedankenspiel:
Woelfchen, du bist mit deinen Hunden unterwegs, mit MK, es sind die ach so bösen Rottis. Ihr habt ne Hundebegegnung, egal ob angeleint oder nicht. Deine Hunde führen sich auf, wie die Axt im Wald.
Eine Person beobachtet das, schätzt die Situation falsch ein. Erzählt dann dem nächsten HH von der Frau mit den bösen Rottis. Die seien so gefährlich. Hätten fast nen Hund zerfleischt. Die müssen gefährlich sein, die tragen nen Maulkorb. Trotzdem kann das Frauchen die nicht halten....
... Ein Gerücht entsteht....
... Ein Gerücht zieht seine Kreise...
... Du, Woelfchen begegnest mal wieder jemanden, deine Hunde benehmen sich daneben. Der Mensch kennt das Gerücht und rennt aus Angst vor den bösen Rottis zum OA.
... Das OA steht bei dir auf der Matte. Verlangt sofort nen Wesenstest.
Würden deine Hunde den bestehen?
Kannst du dann normal und entspannten Gassi gehen, wrnn bei dir im Viertel durch das böse Gerücht wieder das Bild der aggressiven Rottis, die jeden anfallen, in den Köpfen der Menschen ist?
Es wird hier nach OA und Auflagen, nach Abgabe und kompetenten Händen gerufen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Es werden hier von einigen im Df zig Threads erstellt, alle mit dem Inhalt, dass man ein Poblem mit seinem Hund hat. Egal ob Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Knurren, Leinenpöbeln... Aber da darf keiner sagen: "du kommst offensichtlich nicht mit deinem Hund klar, der gehört in kompetente Hände."
Nein, darf man nicht. Weil es ja was ganz anderes ist. Weil ihr ja an euren Problemen arbeitet.
Sagt ihr. Nur wer soll das beurteilen? So übers Forum? Wo nur euer Wort da steht und man viiiiel schreiben kann, wenn der Tag lang ist.
Moralisch? Doppelmoral?
Ich kann gerade nur mit dem Kopf schütteln.