Wunderschön *Neid!!*, aber ohne Zaun wird es nicht hinhauen, dort habt ihr ja selbst wenn ihr aufpasst keinen richtigen Überblick, der Hund aber 1000 Gründe, das Weite zu suchen.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Genau, ist ein Zugstop. Das Gurtband ist das breiteste das sie haben, glaube 5cm. Da es beim ersten Mal zu klein war müsste blaire das selbe nochmal mit 37cm haben, das hat jetzt 43cm (zugezogen). Die Borte gibts ja eigentlich nicht mehr, sie hatten mir auf Anfrage einen Rest zurückgelegt, voll lieb oder
-
Dann müsst ihr euch wohl zwischen der unverbauten Landschaft und nem Hund, den ihr unbeaufsichtigt in den Garten lassen könnt, entscheiden
-
Der Hund hat dann jedes Mal den inneren Konflikt - ist die Erziehung stärker, nicht über den Zaun zu gehen (auf jeden Fall muss das beigebracht werden, von alleine funktioniert das auf gar keinen Fall), oder ist der Urtrieb zu Jagen stärker, oder der Drang die läufige Hündin zu beschnuppern oder den fremden Hund zu vertreiben oder oder... und irgendwann ist der Trieb Mal stärker als die gedachte Grenze, so viel ist sicher.
-
Messen bringt eigentlich nix, mach mal Fotos auf Augenhöhe des Hundes von der Seite.
-
Ja hab schon zwei neue.... mist, nicht dran gedacht!
-
Sie haben mir ein neues geschickt :-) Vermutlich ist das kleinere davon bald im Schnäppchenmarkt erhältlich...
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Neues Halsband
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab nur den Ausgangspost gelesen: Ihr könnt den Garten entweder einzäunen und ihn als Garten benutzen, oder ihr habt halt für den Hund keinen Garten und er muss im Haus bleiben, wenn ihr nicht mit der vollen Aufmerksamkeit bei ihm seid. Dort alleine lassen geht ohne Zaun auf keinen Fall, ob nun Jagdtrieb oder nicht. Ein Zaun muss übrigens nicht vergraben werden, man kann ihn einfach die untersten 30cm nach innen biegen (einfach etwas länger kaufen) und dann mit Heringen befestigen, da kann sich dann kein Hund durchquetschen.
-
Falls jemand Interesse hat, ich hätte zwei Baskerville Ultra in Größe 6 abzugeben (gebraucht). Meine neue Hundetrainerin hat mir zu einer Nummer kleiner geraten und sie hatte recht, die passen echt viel besser.