Beiträge von Woelfchen


    Das letzte! Das erste sieht aus wie Omas eingeschlafene Füße :D

    Ich hab nur den Eingangspost gelesen, ich finde ein Rottweiler könnte passen, allerdings kein allzu schwerfälliges Exemplar wegen der Sportlichkeit. Ich habe zwei sehr schmale und hochbeinige Rottis (35kg) die schon recht sportlich sind und auch den Rest der gewünschten Eigenschaften mitbringen.

    Ich kenne das "bloß nicht Scheren" Argument auch und es ist meiner Meinung nach nicht haltbar, man muss natürlich die Unterwolle trotzdem ausbürsten. Ich schere meine Rottweiler immer im Frühsommer, obwohl die ja im Vergleich zum Berner raspelkurzes Fell haben. Sie hecheln danach deutlich weniger und sind auch eher noch zu Aktivitäten zu bewegen. Unterwolle (die dann erstmal schneller nachwächst als die Deckhaare) muss ausgebürstet werden, im Herbst haben sie dann wieder ihr volles Fell wie vor dem Scheren.
    Dass Unterwolle auch gegen Hitze schützt mag sein, das trifft aber nur dann zu wenn es draußen deutlich wärmer ist als die Körpertemperatur des Hundes, also über 38° und das ist ja bei uns eigentlich nie der Fall. Probiers einfach mal aus und zieh dir im Hochsommer eine Winterjacke an. Wenn die dann irgendwann innen kühler ist als die Außentemperatur, dann würde auch das Fell des Hundes gegen die Hitze schützen. Ich denke das würde dir in Deutschland nicht passieren. Bei allem was drunter liegt wirkt das Fell bloß wärmend bzw. verhindert die Abkühlung des Körpers durch die Umgebung. Natürlich darf man zwecks Sonnenschutz den Hund nicht nackt machen, aber ein 1cm Fell schützt noch ausreichend vor Sonneneinstrahlung und Sonnenbrand.

    Als wir letztes Jahr unsere jetzige Wohnung angeschaut haben drückte sich mein Hund im Gebüsch rum und hatte gleich 2 Zecken auf dem Fell krabbeln. Da hier auch überall hohe Wiesen sind und wir im absoluten Risikogebiet wohnen, haben wir im Frühjahr für unsere Hunde Zeckenhalsbänder besorgt (Seresto für meine Hündin, die kein Scalibor verträgt, und eben jenes für meinen Rüden), bisher hatten wir keine einzige Zecke.

    Ich hätte mein Kind da von Anfang an nicht mitmachen lassen... Zirkustiere haben in der Regel kein schönes Leben und das würde ich weder finanziell unterstützen wollen, noch würde ich wollen dass mein Kind soetwas als richtig und normal erlebt.
    Das kann man sehen wie kann man sehen wie man will, selbst wenn man das toleriert wäre bei mir spätestens nach dem Biss Schluss mit Lustig, ich würde mein Kind da rausnehmen auch wenns dann 3 Tage sauer ist, es geht um die Sicherheit. Ein Hundebiss ist extrem gefährlich, nicht in erster Linie wegen der Verletzung, sondern wegen der Infektionsgefahr. Mich hat schon ein winziges Loch, kaum sichtbar und kaum durch die Haut durch einen Katzenbiss ins Krankenhaus befördert, und ich hatte echt noch Glück dass man mir nicht die Hand aufschneiden musste.

    Ich habs gemacht wie es hier schon gesagt wurde, sobald der Hund zu unvorsichtig wird Hand zu einer Faust zumachen, das kann etwas weh tun, weil manche Hunde dann erstmal dran knabbern oder kratzen. Erst wenn der Hund ablässt oder nur vorsichtig schnuppert, öffnet sich die Hand und er kann es haben, es sei denn natürlich er wird wieder zu stürmisch, zack wieder zu..... wird in der Regel sehr schnell verstanden.