Ich hatte noch nie einen Innenfilter...deswegen entschuldige, wenn die Fragen doof sind
Wieso wird ein Innenfilter schneller dreckig? Ist der einfach kleiner / weniger Filtermaterialien? Gibt das nicht ne riesen Sauerrei beim reinigen?
Hab ja momentan einen Außenfilter und den muss ich momentan quasi gar nicht reinigen weil mein Becken sich gut eingependelt hat und sich selber reinigt... und wenn ich ihn doch mal sauber mache ist es schon sehr geschickt, man nimmt einfach das Teil und machts in der Dusche sauber.
Was meinst du mit der Bohrung für den Außenfilter? Meins hat halt im Deckel und im Unterschank so Löcher hinten drin für die Schläuche... dachte das wäre bei jedem AQ so?
Kann ich eigentlich an ein 400l Aquarium 2 Außenfilter für je ein 200l Becken anschließen? Hab nämlich noch einen im Keller stehen, den könnte ich mal versuchen zu reparieren.
Beim Aquarienbauer denke ich komme ich doch recht teuer, weil ja meistens die Abdeckungen fast das selbe kosten wie das Becken selber. Und dann muss das auch noch zum Unterschrank passen.... will schon eher ein AQ mit Abdeckung und Unterschank komplett 
Das Eheim AQ in weiß gefällt mir schon ganz gut. Ist aber auch etwa 500€ teurer als das vergleichbare von Juwel. 