Beiträge von Woelfchen

    Hallo, ich suche einen Maulkorb für die Bahn der sich sehr klein zusammenfalten / transportieren lässt. Der Hund soll damit aber hecheln können. Ich meine nicht diese sinnlosen Trichter (http://www.ehaso.de/webshop/images/thumbs/0000435_300.jpeg) sondern einen richtigen Maulkorb, nur eben nicht aus Kunststoff sondern Stoff oder notfalls auch Leder. Sowas z.B: http://de.dawanda.com/product/369187…rtband-Maulkorb

    Kennt ihr da gute und günstige Anbieter? Meint ihr der aus dem Link taugt was?

    Es muss nicht unbedingt am beissen hindern, nur so aussehen und hecheln sollte damit auch gehen.

    Zitat

    Oh.. Babywelse :D

    Ich hatte vor Kurzem auch welche, 8 haben überlebt. Zufüttern musst du jetzt eigentlich noch nicht. Ich hab Probleme den Nachwuchs loszuwerden, gibt kaum Abnehmer dafür. Nochmal Nachwuchs möchte ich nicht haben, hab daher alle Höhlen entfernt und versuche jemanden zu finden, der mein Männchen haben will :/


    Ich hatte einmal schon Nachwuchs aber da ist offenbar keins durchgekommen. Habe momentan ein 200l Becken und ein Welspärchen, also wär schön wenn so 5 etwa überleben würde.

    Würde mir sooo gerne ein größeres Becken holen, aber momentan hats kein Sinn.... kein Platz und in spätestens einem Jahr ziehen wir eh um. Und umziehen mit nem großen Becken... nä da wart ich lieber noch :roll:

    Oh daran hatte ich gar nicht gedacht... klaro, hab auch noch ein Welspärchen... die hatten auch schonmal Nachwuchs... der war aber schon um die 2cm groß als ich ihn entdeckte. Hab die kleinen in letzter Zeit nicht mehr gesehen. Dann bin ich ja mal gespannt ob es dies Mal was wird :D

    Danke für die Tipps :-)

    Ich hab vorhin mein AQ ein bisschen geputzt und dabei auch die 3D Rückwand rausgenommen und im Bad geschrubbt. Als ichs nach dem putzen aus der Wanne nehmen wollte hab ich in was glibbriges auf der Rückwand gelangt und dann erschrocken festgestellt dass da ein kleiner Haufen Babyfische dran geklebt hat. Hab die dann so gut es ging eingesammelt, ein paar waren schon auf den kalten Boden gefallen... hab alle wieder eingesammelt und jetzt erstmal in ein Babybecken getan. Da ist noch der ganze Dottersack dran... die meisten haben glaube ich überlebt. Gefüttert hab ich sie auch, aber die verdauen ja warscheinlich eh noch ihren Dotter... sind übrigends Platys... habe laufend Nachwuchs, aber in dem Stadium hab ich die noch nicht gesehen. Ich hoffe sie kommen durch, haben ja ne Menge mitgemacht.... :fear:


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dachte immer die kommen schon größer und ohne Dottersack auf die Welt, so stehts auch in Wikipedia:
    "Die Eier platzen im Moment der Geburt auf (Ovoviviparie). Pro Wurf können bis zu 80 relativ große Junge geboren werden, die kurz darauf freischwimmen und fressen, wohingegen die Larven vieler eierlegender Fische nach dem Schlupf erst einige Tage vor Ausbildung der Schwimmblase am Boden liegen und ihren Dottersack aufzehren."