Beiträge von Woelfchen

    Zitat

    Wenn das mit Kira von der Kollision herrührt dann hat der Blödmann auch ne Verkehrsunfallflucht begangen (142 StGB).
    Ich rate dir das auf jeden Fall zur Anzeige zu bringen. Die Chance den zu ermitteln ist zwar eher gering, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Ich hab jetzt die Hintergrundinfos zu dem Fall nicht, aber bei einem Unfall kann es sein dass der Hund erstmal unter Schock steht und erst später den Schmerz spürt. Oder dass sie ein Hämatom hat dass erst im Laufe der Zeit angeschwollen ist und jetzt schmerzt.

    Hast du ihn mal komplett, auch neurologisch, duchchecken lassen?

    Einen Verdacht hätte ich: Das Teebaumöl in dem Zeckenmittel. Das ist für Hunde nämlich hochgiftig und kann sogar tödlich sein. Eine Gassibekannte hat ihren Hund dadurch verloren. Würde ihn mal gut baden und dann das Zeug weglassen.

    " Symptome einer Vergiftung mit Teebaumöl bei Ihrer Katze können Schwäche, Muskelzittern und Störungen in der Bewegungskoordination sein. Auch Fressunlust, Darmprobleme und Abmagerung können Symptome bei Ihrer Katze sein, wenn sie mit Teebaumöl in Kontakt gekommen ist." -> gilt auch für Hunde

    http://www.tiermedizinportal.de/magazin/vorsic…r-katzen/042004

    Ich hab jetzt sicher jemanden für Dienstag... puh... alles gut... erstmal :lachtot:

    Ich machs jetzt gerade so dass ich mich zusätzlich selbst immer in Räume einsperre (zB im Moment ins Büro). Zuerst ging das gar nicht da hat er gleich gewinselt und geheult und jetzt legt er sich schon hin ohne Aufstand... und das obwohl wir erst seit 4 Stunden üben^^

    Ich hab ihm vorher Rinderkopfhaut gegeben aber sobald ich aus dem Raum war hat ihn die nicht mehr interessiert. Vielleicht versuch ichs mal mit dem Labyrinthball oder dem Kong. Der Kleine ist leider nicht so mega verfressen (bzw. zum Glück, meine Hündin ist da j extremst und das ist unser größtes Problem mit ihr).

    Ich mach jetzt auch öfter zu wenn ich den Raum verlasse so dass er mir nicht hinterher geht. Vorher hat er sich dann schon hingelegt und nicht mehr so gefiept.

    Jetzt versuche ich jemanden zu finden der am Dienstag (bzw. wenn ich meine Arbeit verschieben kann) am Freitag auf ihn aufpasst, sonst müsste er von 8 bis ca. 15 Uhr alleine sein das ist jetzt noch vieeeeel zu lang.

    Huhu, seit vorgestern wohnt Leo bei mir, ein 10 monatiger Rotti-Dobermannmix. Er ist seit seiner Ankunft Mittwoch Abend schon vieeeel entspannter und heute hab ich angefangen ihn minutenweise alleine zu lassen. Er wurde bei den Vorbesitzern öfters bis 10 Stunden alleine gelassen, kann also im Prinzip alleine bleiben (zumindest hat er nicht ins Haus gemacht oder Möbel zerstört, ich weiss allerdings nicht ob er in der Zeit geschlafen hat oder sich die Seele aus dem Leib gefiept hat), aber jetzt ist er ja in einer ganz neuen Umgebung und muss sich erstmal zurecht finden. Allerdings wärs schön wenn das mit dem Alleine bleiben bald klappt weil ich einmal in der Woche arbeite und ich nicht so ewig frei nehmen kann.

    Ich hab jetzt erstmal angefangen ihn in einem Raum zu lassen für knapp 10 Minuten. Er fängt gleich an zu winseln und kratzt auch an der Tür sobald ich aus dem Zimmer bin. Das selbe wenn ich aus der Wohnungstüre gehe und mich in den Hausflur setze. Er läuft mir auch öfters hinterher wenn ich den Raum wechsle, er will immer bei mir sein. Hat er einen Kontrollzwang oder will er einfach bei mir sein weil er sonst noch zu verunsichert ist? Wie unterbinde ich das? Ich hab für den Notfall eine Box hier stehen aber ich will ihn da echt ungern einsperren. Anleinen wäre vielleicht auch eine Möglichkeit, wüsste aber ehrlich nicht wo, ich hab kein Möbelstück das schwer genug wäre dass er es nicht wegziehen kann.

    Ich gehe dann in dem Raum zurück sobald er einige Zeit ruhig ist und beachte ihn dann nicht weiter bzw. tu so als wäre nichts gewesen. Ist das richtig? Was meint ihr wie lange kann das dauern bis er sich beim alleine sein entspannen kann? Falls das wichtig ist, meine Ersthündin pennt sobald ich weg bin. Wird ihn das beruhigen, dass sie so entspannt ist?

    Sehr schöner Hund. Sagmal pullert sie nicht in ihr Läufigkeitshöschen? Meiner muss ich das draussen immer sofort ausziehen sonst nimmt sie keine Rücksicht darauf :lol:

    Dann mal her mit euren Vorschlägen. Dass ein Rotti drin ist dürfte klar sein. Ich frage mich ob noch ein Teil Dobermann oder was anderes schmales hohes drin sein könnte. 10 Monate, 67cm SH. Gewicht weiss ich leider noch nicht schätze mal um die 35kg. Die Pfoten sind recht klein und der Schwanz ewig lang.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://imageshack.us/a/img341/2279/i791.jpg
    Edit by Mod: ein ganz klitzekleines bisschen zu groß :D bitte maximale Bildgröße beachten

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.