Beiträge von Elliott

    Zitat

    Wenn ich hier am Rechner sitze und meine Tochter allein im Kinderzimmer spielt bekomm ich es auch nicht mit wenn sie sich im Polizeikostüm (Indianer hat sie nicht) stranguliert ;-)

    Meine Tochter bleibt fast nie allein zuhause ausser sie will partout net mit, aber gerade jetzt im Sommer sind sie (6 und fasta 4 Jahre alt) den ganzen Tag allein im großen Garten und angrenzendem Wald unterwegs. Einziger Schutz ist ne Schwimmweste (wegen Pool) und meistens haben sie nen Hund dabei. Ich guck alle 20 Minuten, mehr mach ich nicht. Verantwortungslos? Glaub ma, dass ich meine Kinder da schon engmaschiger beaufsichtige als der Rest meiner Nachbarn ;-)


    :gut: :gut: :gut:


    Zitat

    Auch der Schulweg soll zunächst mehrmals mit den Eltern abgelaufen werden, bevor das Kind den Weg mal alleine geht. Meine Mutter hat mir in der ersten Klasse einen Weg gezeigt, der zwar länger war als der kürzeste, direkte Weg zur Schule, aber dafür musste ich keine Straße überqueren. Mein Neffe ist im Februar 6 geworden und es würde meiner Schwester im Leben nicht einfallen, den alleine zu Hause zu lassen. "Ponyhof" hin oder her, man lässt ein so kleines Kind nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung. Alle schreien immer nach einem Hundeführerschein, ich würde auch einen Elternführerschein unterstützen. Wenn das Kind dann mal mit nem Stromschlag vom Kinderradio oder stranguliert mit dem Indianerkostüm im Kinderzimmer liegt, ist das Geschrei groß.

    Den Schulweg zu ihrer Schule kennt Enya jetzt schon in und auswendig, weil wir da gut 3mal Wöchentlich zur Hundewiese vorbei kommen. Straßen überqueren muss man in Nürnberg leider - wir wohnen nunmal in der Stadt. Und dennoch - auf dem kürzestem Weg zur Schule sind schon oft Kinder verschwunden, sowas hört man immer und überall. Sogar beim Einkaufen sind schon Kinder verschwunden. Man kann seinem Kind nicht alles erleichtern, oder es 24Std am Tag einpacken und in die Ecke stellen, dass um-Gottes-Willen, ja nichts passiert. Man darf und sollte das auch nicht.....Irgendwann wird etwas passieren und dann ist das Geschrei groß, weil Kind weiß nicht, was zu tun ist. Auch ein Kind muss vorbereitet sein.
    Und ich achte nunmal auch drauf, dass mein Kind in Notsituationen bescheid weiß...wir haben die wichtigesten Nummern daheim am Kühlschrank stehen, damit sie weiß, welche Nummer zu wem gehört. Sie weiß, wenn draußen etwas mit mir sein sollte, muss sie so laut wie geht um Hilfe rufen oder zum nächsten hinlaufen und Hilfe holen. Und wenn sie jemand klauen sollte, ist alles erlaub - schreien wie wahnsinnig 'das ich nicht meine Mama', 'Hilfe' oder was auch immer, schlagen, treten, beissen, spucken - da ist alles erlaubt.

    Ich habs einfach bei meinem Papa gesehen, dass es viel zu schnell gehen kann und ich will einfach dass sie nicht total auf mich angewiesen ist, weil wenn mir was passiert - wäre sie da nunmal total im Arsch.

    Leider hab ich icht 24Std am Tag jemanden da, der mir mal eben auf meine Tochter aufpassen kann - wer das hat, den beneide ich, ich habs eben nicht. Meine Tochter muss damit leben, dass sie früh auf das Leben vorbereitet wird - aber ich finde es nicht schlimm. Und sie hat sich auch nicht beschwert, dass sie 1x am Tag 15 Minuten alleine ist.

    Und da dürfte mir das Jugendamt vorbeischicken wer will...die würden sich bedanken, die sollen sich mal um schwerwiegendere Fälle kümmern.

    Zitat

    Kinder sollen in der Grundschule und im Idealfall auch später nicht allein Hausaufgaben machen, gerade im ersten Schuljahr nicht. Und es geht nicht darum, ob ein Kind alleine im Zimmer spielt und Mama im Keller die Wäsche aufhängt und nach einer halben Stunde zurück ist, sondern darum, das Kind ganz allein in der Wohnung zu lassen, die Wohnung zu verlassen, für eine Stunde und länger oder eben einen ganzen Nachmittag. Ein Kind in dem Alter kann in einer echten Gefahrensituation gar nicht richtig handeln, auch, wenn man ihm noch so oft gepredigt hat, wie man die Feuerwehr oder die Polizei ruft. Was, wenn ein Wasserrohr platzt, ein Kabel durchschmort, das Kind auf die Idee kommt, sich ein Spiegelei zu braten, obwohl die Mama es verboten hat (so à la Kokowääh) oder, ganz banal, ein heftiges Gewitter aufkommt und das Kind so ganz allein Angst bekommt? Ich habe von noch niemandem gehört, dass er oder sie sein 5jähriges Kind allein gelassen hat und ich kenne viele Kinder.

    Und die Kinder meiner Nachbarn, die einzigen hier im Haus, gehen beide schon auf weiterführende Schulen ;)

    Und ich denke, ich kenne meine Tochter gut genug, um zu Wissen, was ich ihr zumuten kann und was nicht.

    Und was würdest du tun, wenn du alleinerziehend (zumindest unter der Woche) bist, deine Tochter hat ne fette Erkältung, es regnet in Strömen und der Hund muss mal? ICH schleppe mein Kind dann nicht mit runter, lieber parke ich sie vorm TV.
    Bevor meine Tochter auf die Idee käme, sich was zu braten - sie geht nicht mal in die Nähe des Ofens, wenn ich nicht da bin - plündert sie eher die Naschsachenschublade oder macht sich Conflakes. Für Gefahrensituationen (Wasserrohrbruch, Kabeldurchschmoren, Brand) - weiß sie, soll sie zur Nachbarin rennen. Gewitter findet sie prima. Und wie ich schon sagte, länger als 15 Minuten bin ich nicht weg.
    Und - oh...genau, was mache ich Nachts? Soll ich sie denn bevor ich mit Luna nochmal runter gehe, ausm Schlaf reissen und im Schlafanzug mitschleppen? Schließlich wäre sie die letzte Pinkelrunde auch alleine..

    Was erklär ich eigentlich - ich kenne meine Tochter und ich weiß, wie sie reagiert. Meine Tochter hat (leider!) in ihrem Leben schon mehr Gefahrensituationen miterlebt, als andere in ihrem ganzen Leben. Ich kenne mein Kind, und ich weiß, dass sie richtig reagieren würde, weil ich es schon erlebt habe.

    Zitat

    Ein 5jähriges Kind alleine zu Hause zu lassen (ob mit oder ohne Kind) fällt eindeutig unter Verletzung der Aufsichtspflicht und ist mehr als verantwortungslos. Egal, wie gut das Kind sich mit dem Telefon auskennt oder wie vorsichtig es im Haus ist. Wärst du meine Nachbarin und ich würde mitkriegen, dass du dein Kind alleine in der Wohnung lässt, hättest du ziemlich schnell Besuch vom Jugendamt :/

    Na dann sie dich mal in deiner Nachbarschaft um - denn wenn dus so genau nimmst, dann kannst du schonmal Namen aufschreien. Die Aufsichtspflicht gilt nämlich bis zr Volljährigkeit - also bis sie 18 sind.
    Ab nächsten Jahr ist Enya in der Schule....auf das eine Jahr hin oder her kommts auch nicht an. :roll:

    Ich seh das wie Biomais....und würde ich meinem Hund nicht vertrauen - würde ich ihn auch nicht mit meinem Kind zu Hause lassen.

    Ja ein Hund ist ein Hund und ein Kind ist ein Kind. Dennoch bin ich der Meinung, dass ich meine beiden hier gut einschätzen kann. Und meine Tochter weiß genau, dass sie Luni nicht zu ärgern hat - ebenso wie die Katzen - und würde es NIEMALS tun. Und schon gleich dreimal nicht, wenn ich nicht da bin. Sie weiß, wie sie mit einem Hund umzugehen hat....und was sie nicht tun darf. Sie ist es gewohnt und nächstes Jahr geht sie alleine in die Schule...also denke ich nicht, dass sie höchstens 15 Minuten alleine-sein umbringen werden.

    Das ganze Leben ist gefährlich. Was macht den meine Tochter, die fast 5 ist, wenn ich - wie es immer passieren kann - einfach umfalle, mit einem Herzinfakt etc? Sie ist dann mit einem Hund ganz auf sich gestellt - und dann, könnt ihr mir glauben, wird Luna durchdrehen. Sie hat ne Rettungshundeausbildung und wird merken, dass was nicht stimmt. Wie gesagt, mein Mann ist von Sonntag Abend bis Freitag Mittag nicht zu Hause.
    Es mag verrückt sein, aber je früher, desto besser - und ich bereite meine Tochter schon früh auf Eigenständigkeit vor. Und in oben beschriebener Situation, würde meine Tochter sofort zu meinem Handy greifen, meinen Mann, die Oma oder meine Mama & die 112 anrufen. Die sind da nämlich mit Bild eingespeichert & sie kann lesen.Meine Cousinen wären in dieser Situation schön blöd dagestanden, die waren bis zu einem Alter von 15 Jahren nie alleine. Ich dagegen schon sehr früh. Ich habe entweder bei meiner Oma gelebt (von 1-12 Jahren) oder alleine bei meiner Mama (12-16)....und meine Oma ging noch arbeiten zu der Zeit....ich war fast immer alleine Nachmittags, ab einem Alter von 5 Jahren.


    Und mein Labbi hat eine engelsgeduld. Sie ist fast 10, liegt daheim auf der Couch rum und schläft. Bei ihr gibt es nicht mal mehr wilde Spiele, die länger als 3 Minuten dauern. Auf ihr sind teilweise bis zu 5 Kleinkinder rumgeklettert, sie ist von Anfang an mit Kindern groß geworden, sie ist kleine Kinder gewöhnt - und meine Tochter lässt Luni komplett in Ruhe, ausser die beiden Clickern. Ich würde meine Tochter im Notfall eher meinem Hund anvertrauen, als meiner Nachbarin - und Umgekehrt auch.
    Und wer möchte ist gerne eingeladen und darf versuchen, unsere Luni zum ausrasten zu bringen - er wird es nämlich nicht schaffen. ;)

    Ich schwimme gegen den Strom, und auch wenns wohl gleich Sachen wie 'Du bist unverantwortlich' hagelt - ja, ich lasse meine Tochter mit meinem Hund (und auch mal ohne, ganz allein daheim).

    Aber - ich traue mich zu sagen und ich weiß, dass es stimmt - ich kenne meinen Hund und ich kenne meine Tochter - ich vertraue beiden und ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann.
    Meine Tochter ist 'erst' (fast) Fünf (eineinhalb Monaten), aber sehr reif und weit für ihr Alter. Ich lege für sie die Hand ins Feuer, dass sie genau weiß, was zu tun ist, wenns mal brenzlig werden würde, sie vernnünftig reagiert, und zwar so, wie ich es ihr gesagt habe.
    Und meine Hündin ist mit mehreren Kindern aufgewachsen und ein Lamm von Hund, sie würde sich eher den eigenen Schwanz abbeissen, als meiner Tochter was zu tun.

    Wenn ich z.B. morgens eine Pinkelrunde von 10 Minuten gehe, ist meine Tochter alleine zu Hause. Sie sitzt in dieser Zeit meist noch in Schlafanzug im Wohnzimmer und malt oder guckt fern. Sie weiß, sie darf keinen Blödsinn machen, da ich nicht da bin. Sie hat aber genaue Anweißungen (von Anfang an), für etliche Fälle.
    -Wenns klingelt, ist es egal wer es ist - sie darf nicht zur Tür und sie nicht öffnen - ausser ich bin es, wir haben ein Klingelzeichen.
    -Wenn es brennen sollte, muss sie sofort zur Nachbarin.
    -Wenn etwas mit ihr ist, hat sie das Telefon und meine Handynummer.

    Wir mussten das von vornherein üben, da mein Mann unter der Woche nicht da war/ist und der Hund halt auch raus muss, wenn meine Tochter krank ist, nicht raus will oder einfach nur frischgewaschene Haare hat und es draussen eisig ist. Allerindings ist sie nie länger als 10,15min alleine.

    Manchmal ist auch Eni mit Luna alleine daheim, z.B. wenn ich fix irgendwas vergessen habe, einzukaufen und ich schnell zum Netto sausen muss (der ist genau 2 Häuser weiter).
    Ich weiß selbst, wie ich das gehasst habe, mitten im Spiel zu sein und dann kommt irgendwer und reisst mich da raus...danach hatte ich keine Lust mehr. Das muss nicht sein, und Enya ist alt genug um 10 Minuten alleine zu sein. Wenn ich duschen wäre, könnte ich ihr auch nicht helfen.
    Sie ist dann entweder in ihrem Zimmer und spielt (Luna darf da nicht rein) oder ich plaziere sie vor dem TV oder PC und sie beschäftigt sie da derweil. Wilde Spiele gibt es in der Bude eh nicht mit Luna und ansonsten gelten für sie die gleichen Regeln, wie oben beschrieben. Und im größten Notfall, kann sie mich anrufen.

    Zitat

    kleiner nachsatz: ich würde allerdings, wenn ich fleisch essen würde, nix essen, was bei mir wohnt.

    Genau!

    Also ich für mich würde alles probieren, solang ich es nicht gestreichelt oder eine Bindung dazu habe. Sobald ich es als 'mein Tier' auffassen könnte, fällt es für mich unter Haustier und nicht essbar.

    Ja würde ich! Warum nicht? Ich esse Rind, Schwein, Geflügel, Kaninchen und auch Wild. Wenn es mir schmeckt, wieso sollte ich s nicht essen? Zumindest probieren würde ich es!
    In anderen Ländern gibt es eben auch andere Esskulturen. Nur weil ich mit Katzen & Hunde als Haustiere halte, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht 'essbar sind'. Ich mag auch Scheine und Kühe gern, und ja, ich esse sie eben auch. Pferd schmeckt mir nicht, also esse ich es nicht.
    Immer dieses 'das ist ein Haustier!' geschrei....

    Ja das geht!

    Wir haben damals bei Chui nur Babygläschen zum Fleisch gefüttert, weil er gekochtes/püriertes Gemüse so nicht gefuttert hat.....Babygläschen mochte er wie wahnsinnig.

    Schlecht kanns nicht gewesen sein, da beim Blutbild alles okay war. Und Babys füttert man auch damit...also ;)