Beiträge von GuteSeele

    Tja, bei mir war das so, daß ich mir im I-Net alle möglichen Züchter angeschaut habe. Der Zuchtverband ist/war mir egal. Mir mußten die Hunde und auch der Züchter zusagen.

    Und eines Tages hab ich die Seite meiner Züchterin gefunden und hab beim Anblick ihrer Zuchthündin Gänsehaut bekommen, so gut hat sie mir gefallen.

    Kurz darauf habe ich mich mit ihr in Verbindung gesetzt und auch schon einen Termin vereinbart, wo ich mal bei ihr vorbeischauen dürfte. (Sie hatte zu der Zeit noch keine Welpen)Und es hat gepaßt. Die Züchterin hat mir sofort zugesagt und die Hunde waren ein Traum. Mein Bauchgefühl hat mir gesagt, daß ich bei ihr richtig bin.
    Somit habe ich mich für den nächsten Wurf angemeldet.

    Und jetzt, nach knapp 3 Jahren, muß ich sagen, ich hätte es nicht besser treffen können. Dunja ist mein absoluter Sonnenschein.

    Zitat

    Spass hat sie die Dunja :smile:

    Und hat sie Schneebaelle im Fell? Faellt mir naemlich dieses Jahr auf, dass Finlay keine hat, obwohl der Schnee eher pappig ist.

    Wenn der Schnee pappig ist, bekommt Dunja an den Vorderbeinen Schneebälle, aber sie stört es nicht weiter. Allerdings die Eisklumpen unter den Pfoten sind schon echt nervig.

    Oh glaube mir, ich würde dir wirklich etwas Schnee abgeben ;)
    Hier nochmal aktuelle Bilder von heute
    Edit by Mod: Bild zu groß

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img40.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img809.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Endlich Schnee!!!

    Externer Inhalt img62.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img825.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img822.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Vielen Dank für die Antworten.

    Versteht mich aber nicht falsch, natürlich habe ich nicht aufgegeben und führe Eve deshalb an der Leine. Nö nö, wir trainieren täglich. Die Impulskontrolle funktioniert super, beim Ball, beim Futterdummy, ja, sogar mit beiden Hunden gleichzeitig. Ich laß Eve absitzen, werfe den Ball oder verstecke den Futterdummy und schicke sie dann, wenn sie mich angeschaut hat, mit einem Kommando zum Suchen. Klappt alles super, und auch ohne Leine.

    Auch mit beiden Hunden, ich lasse beide absitzen, verstecke den Dummy, nenne dann den Namen des Hundes, der suchen darf, und gebe ihm das Kommando. Der andere wartet schön brav bei mir. Auch das funktioniert super.

    Aber bei den "normalen" Spaziergängen ist es schon schwierig. Ich scanne auch die Gegend ab, aber sie brauch nur ein Knacken im Gebüsch zu hören und ab gehts.... echt schwierig.

    Letzte Woche hatte ich allerdings ein Erfolgserlebnis. Ich war mit einer Freundin und ihren Hunden auf einer großen Wiese unterwegs. 6 Hunde im Freilauf. Plötzlich kommt ein Reiher und fliegt ganz knapp über dem Boden.
    Eve sieht das, gibt Gas. Ich ganz laut gerufen/geschrien, und, Eve drehte ab und kam zu mir. Ich war sooooo froh!!! Das gab natürlich ne riesen Belohnung.

    Ich geb die Hoffnung nicht auf, daß Eve vielleicht wirklich irgendwann ständig offline laufen kann.....

    ..... schonmal jagen gegangen?

    Es geht mir jetzt nicht dadrum ob erfolgreich oder nicht. Mir geht es um die Zeit, wo die Hunde weg waren und ihr auf die Rückkehr gewartet habt.

    Ich habe mir da jetzt Gedanken drüber gemacht, weil hier im Forum über Schleppleine oder Flexi diskutiert wird.

    Mein Erlebnis, welches ich vor einigen Wochen hatte, hat mir gezeigt, daß ich Eve die nächste Zeit (oder vielleicht auch immer) nicht ohne Absicherung laufen lassen werde.

    Es war an einem Freitagabend, 19.30h, es war noch richtig hell. Ich ging mit beiden Hunden unangeleint meine letzte Abendrunde. Plötzlich sprang fast neben uns ein Reh auf und Dunja und Eve rannten hinterher. Dunja kam sehr schnell wieder zurück, Eve war dann mal weg.
    Ich stand da, war entsetzt, erschrocken und wartete geduldig. Aber Eve kam nicht.
    Nach einiger Zeit hörte ich die Autos auf der Straße, die, durch den Wald, gar nicht so weit weg war und ich bekam echt Bauchweh. Und dann der größte Schock..... es fiel ein Schuß. Ich kann euch gar nicht sagen, wie es mir da ging. Ich stand echt kurz vor einem Schreikrampf, ich dachte echt, das wars jetzt, deinen Hund siehst du nie wieder.

    Und dann, nach gefühlten 2 Stunden (es waren jedoch nur 13 Minuten), kam Eve dann auf dem selben Weg wieder zurück, total fertig, aber Gott sei Dank unverletzt.
    Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich war.

    Was ich damit sagen möchte, ich werde meinen Hund wohl nie ungesichert laufen lassen, weil meine Nerven so ein Erlebnis wohl nicht nochmal aushalten.

    Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch schonmal auf euren Hund warten müssen?

    Also, ich muß sagen, ich habe ja mit Dunja nun wirklich, außer dem leichten Jagdtrieb, keine Probleme. Sie ist überhaupt kein Kläffer und ist sehr ruhig (trotzdem sehr arbeitsfreudig), ausgeglichen und allem Neuen gegenüber sehr offen. Vor Gewitter, Böllern, Autos usw. hat sie auch keine Angst.
    Allerdings glaube ich, daß meine damalige Althündin Aika da den größten Teil dazugegeben hat. Sie war die Ruhe schlechthin, sie hat sich durch nichts und niemanden (außer Katzen) aus der Ruhe bringen lassen und ich denke, daß hat Dunja sich abgeschaut. Und da bin ich auch heute noch Aika sehr dankbar!!!

    Tja, meine Aussiemaus Eve, auch Chaosqueen genannt, ist eigentlich das genaue Gegenteil. Sie ist der perfekte Wachhund (und den Job nimmt sie sehr ernst), kläfft bei jedem kleinen Geräusch (wenn sie im Garten ist) oder wenn jemand am Grundstück vorbeigeht. Im Haus ist sie die Ruhe selbst, da kann sie dann auch richtig entspannen und man merkt meist gar nicht, daß sie da ist.
    Vor Autos hat sie Angst, jedoch Motorräder, Roller u. Jogger interessieren sie gar nicht.
    Unser größtes Problem ist aber ihr sehr stark ausgebildeter Jagdtrieb. Ohne Leine geht zur Zeit gar nicht. Wenn sie auch nur einen Hauch einer Bewegung sieht, ist sie weg :gott:

    Trotz allem, ich bin super froh mit den Beiden. Sie verstehen sich blendend und ich habe es noch nicht eine Sekunde bereut, zum Collie nen Aussie geholt zu haben. (auch wenn Eve aus zweiter Hand war)
    Wie heißt es doch so schön: Gegensätze ziehen sich an ;)

    Zitat

    Guten Morgen,

    meine Hunde haben Luxus
    http://bafh.org/manu/auto-kissen.jpg
    wobei nur die äußeren Beiden meine sind ;-)

    Sie fahren super gerne Auto und so kann ich sie auch da lassen, dann ich ne Stunde einkaufen bin oder sonstiges ;)

    Das finde ich genial. So werde ich das in meinem neuen Auto (irgendwann mal) auch machen. Zur Zeit habe ich eine Gitterbox für Dunja im Kofferraum und eine Alubox für Eve auf dem Rücksitz.
    Beide fahren super gerne Auto und fühlen sich sehr wohl in ihren Boxen.

    Zitat

    Ich oute mich auch mal als Fan!

    Wenns nicht der Aussie geworden wäre, dann der Collie! Und in jedem Fall ein Langhaar.

    Mich würde interessieren, stimmt es, dass viele Collies ein schwaches Nervenkostüm haben?

    Wie siehts bei Euren aus?

    Liebe Grüße von Jana, die immer sehr interessiert Bilder bestaunt!

    Ja, bei mir war das auch so. Am Anfang wollte ich mir nen Aussie nehmen, dann wars wieder der Collie. So ging es lange hin und her. Letzten endes wurde es der Collie. Tja, der Aussie war aber immer noch im Hinterkopf....
    und nun, tadaaaa

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dunja ist wirklich überhaupt nicht ängstlich, unsicher oder sensibel. Sie geht wirklich auf alles und jeden offen zu, manchmal auch zu offen. :rollsmile:
    Sie hat auf jeden Fall die Rassebeschreibung nicht durchgelesen, daß Collies zurückhaltend Fremden gegenüber sind :roll: