Naja, ich will euch nun keine Vorwürfe machen, da es bei uns eigentlich ähnlich war
Wir wollten einen Hund, haben uns Sonntags dann nen besichtigungstermin geben lassen und kamen mit Hund nach hause.
Keinen Korb, keine Leine (außer das geschirr und die leine die wir geliehen bekommen haben von der Verkäuferin) kein Futter, eigentlich garnichts was für nen Hund gut wäre 
Futter hatten wir noch was mitbekommen um die umstellung eben langsam machen zu können.
Aber was ich sagen will.
Ich denke bei euch war es dennoch zu überstürzt.
Selbst wenn ein Hund alleine sein kann, muß er bei einem neuen besitzer erst einmal das wieder langsam üben.
Denn er ist in einer neuen umgebung, neue Menschen, neue eindrücke und wird von jetzt auf gleich 2-3 Stunden alleine gelassen.
Natürlich ist er dann am jaulen wie doof, denn woher soll er denn wissen das ihr wieder kommt?
Das er nicht schon wieder SEINE leute verliert, was er ja leider in seinen jungen jahren nun schon häufiger mitmachen mußte.
Laßt ihn nicht mehr alleine, und wenn langsam dran führen.
Wenn ihr das nun nicht macht, dann könntet ihr pech haben und einen ewig jaulenden beim alleinsein lassenden hund haben.
Und das denke ich wollt ihr ja nicht.
Mit der rasse selber kenne ich mich nicht aus, aber wenn es euer erster hund is, laßt euch helfen.
Sucht euch ne Hundeschule, auch wenn es nur einmal die Woch ist, das reicht vollkommen.
Ne hundeschule is ja nur dafür da um euch zu unterstützen, die erziehung, und die umsetzung der tips müßt ihr schon selber machen ;-)