unsere Hündin war eine von 4 Welpen, 3 waren noch da.
Alle 3 die wir gesehen haben waren sehr zurückhaltend, und unsere Motte mußte auch regelrecht zu ihrem Glück gezwungen werden.
Aber das hat sich wirklich nach 3 stunden gelegt.
Als wir dann zuhause waren war sie schon anders.
2 Tage später war sie wie ein anderer Hund.
Zwar noch was schüchtern, aber es wurde von tag zu tag besser.
Mitlerweile is sie ein recht mutiger Hund geworden (zumindest im gegesatz zu vorher)
Daher denke ich nicht das es verkehrt is wenn man nen Hund nimmt, der zurückhaltend is.
Aber mal zu eurem Thema.
Wenn ihr meint das es für alle besser is, müßt ihr wohl oder übel zusehen das ihr ein "besseres" zuhause für Snoopy bekommt.
Aber wenn ich mal zu euren"Problemen" was sagen darf.
Mit dem Herkommen, habt ihr mal mit ner Schleppleine geübt? (habe es jetzt nur eben überflogen daher weiß ich das jetzt eben nicht)
Schleppleine an das Halsband (besser noch am Geschirr) und dann suuuuper leckere leckerchen für in in der tasche haben (meine steht total auf Käse oder Fleischwurst, dafür würde sie alles tun ) und dann immer wieder üben das "Snoopy hier". Wenn er nicht sofort kommt, ran ziehen und ein lecker.
Und das immer wieder üben.
Laßtet ihn aus, (weiß leider nicht was Dackel gerecht is) mit Kopfarbeit wie Dummytraining, fährtensuche ect.
Mit dem gecknurre beim sex, sorry, aber befor ich meinen knurrenden hund neben mir beim sex habe, würde ich ihn für die zeit aus dem raum verbannen.
Ich hoffe für euch das ihr es vielleicht doch nochmal probieren wollt.