Ok, na dann, probier es eben morgens mit "weniger" vielleicht kann er sich dann ein bischen entspannen.
Vielleicht kannst du ihn morgens, anstatt körperlich eben geistig mehr fordern, das er dadurch müde wird
Ok, na dann, probier es eben morgens mit "weniger" vielleicht kann er sich dann ein bischen entspannen.
Vielleicht kannst du ihn morgens, anstatt körperlich eben geistig mehr fordern, das er dadurch müde wird
ZitatAlso das fände ich dann viel zu wenig Bewegung und vorallem zu weig am Stück!
:|
Wieso is das denn zu wenig bewegung?
Wenn sie morgens ca 10 min geht (mach ich auch nur) um sich eben zu lösen und zur not auch zu kacken.
Um 11 geht es dann ja wieder 1 stunde raus, um 16 uhr noch 30 min und abends auch noch mal 30 min (wobei ich diese runde eher reduzieren würde oder geht es zur ruhe kommen um tagsüber?)
Das sind auf den kompletten tag gerechnet über 2 stunden gassi gehen
Ich würde behaupten ja, sie ist eigentlich ein glücklicher Hund (naja, im moment wohl eher weniger die Hormone .lol:)
Aber sonst ist sie ein lustiger, aufgeweckter, fröhlicher und freundlicher Hund.
´Den Hund glücklich und ausgelastet zu bekommen ist nicht gerade aufwendig.
3mal am tag spazieren gehen, ein wenig spielen, unterordnungsübungen und Dummyarbeiten sind das was wir so mit ihr machen
Also bei uns ist es so wenn wir abends (quasi bevor ich ins bett gehe) noch ne längere Tour machen, dann is Emily auch total aufgedreht.
Daher gehen wir nun nur noch im Garten um nochmals pipi zu machen und gut is.
Das weiß ich nicht, bis jetzt (und meine eltern wohnen da jetzt seid 1 1/2 Jahren) wurde sie noch nicht kontrolliert.
Also ich würde auch erlich sein, denn das ist ja eben auch die tatsache.
Und ganz erlich, wenn mir jemand einen Welpen abkauft und ne anzahlung macht, dann geh ich davon aus das der ihn auch haben will, und dann ne gewisse zeit später (man weiß ja nicht wie lange zeit dazwischen liegt) zu sagen nunja, habe es mir anders überlegt, finde ich auch nicht fair.
Da würde ich als käufer auch drauf bestehen das ich das geld behalte, es sei denn er bekommt nen anderen käufer für den Hund, dann sieht die sache wieder anders aus (was ja in den eisten fällen auch so ist das er dann nen anderen käufer hat).
Aber du hast mündlich und durch die anzahlung nen Vertrag abgeschlossen und nun mußt du eben auch dazu stehen
Also meine Eltern haben ihre geschirre (einen für einen Border Collie) und einen für einen Yorkie jetzt seid einem Jahr und die sind immer noch in ordnung, nix kaputt.
Der Border zieht wie hulle, und ist damit täglich im wasser.
Schon standhaft also ;-)
Ich hatte meines glaub einen Monat und habe es dann in nem fast neuen zustand wieder verkauft, weil eben die Haare meines Hundes dadurch abgebrochen sind
Wohl eher nicht, denn normal heißt es Anzahlung, um das Tier zu reservieren, geld bekommste nur dann zurück wenn das Tier krank werden sollte (beim Züchter) oder versterben würde bevor ihr ihn bekommen habt.
Da wirste wohl 100 Euro ärmer sein jetzt.
Aber warum wollt ihr den Hund denn nun nicht mehr?
Was ist an einem "hobbyzüchter" so verkehrt?
Er hat euch ja scheinbar zu gesagt, genauso wie der Hund, sonst hättet ihr da ja keine 100Euro gelassen oder?
Ich habe keines mehr, aber was ich praktisch fand war einfaches anziehen, schönes aussehen, guter tragekomfor.
Nachteil für uns, und gund weshalb wir es abgegeben haben, die Haare brachen alle ab
ZitatWill auch nen K9
Weißt du nicht wo du es bestellen kannst?
Dann gib mal bei google K9 ein, da bekommste tausend seiten wo man die kaufen kann, oder geh hier 2-3 seiten weiter vor, da sind auch links angegeben wo man die bestellen kann