Beiträge von babyjana

    Zu dem knurren, es wurde ja schon erwähnt das er nicht geknurrt hat um die zu beschützen, sondern einfach weil er schutz suchte sie von dir nicht bekam und so sich selber helfen mußte.

    Ich habe es immer so gemacht das ich am anfang viel da war wo viele Hunde und Menschen war, das ich sie habe schnüffeln lassen und sobald sie den schwanz ein zog (bzw anzeichen von angst und schutz hatte) hab ich mich hin gekniet, das sie unter mir schutz suchen konnte und den anderen hund hatte ich quasi abgehalten an sie ran zu gehen.

    Das klappte eigentlich ganz gut.
    Wenn sie sich wieder sicherer gefühl hat, konnte sie aus ihrem "bau" gehen und sich dem anderen Hund wieder nähern.

    Du solltest ihr eben einfach zeigen das keine angst von ihr da zu sein braucht, und du die sache im griff hast.

    Suche dir so viele leute wie möglich die Hunde habe, Sozialisiert sind und gut mit welpen umgehen können.

    Zum thema andere Hundehalter.
    Meine darf garkeinen kontakt mit anderen Hunden haben solange sie an der Leine ist.
    Wenn sie frei ist, und das ist nur wenn ich die leute bzw die Hunde kenne, darf sie mit denen spielen.
    kenne ich den Hund/Halter nicht, wird der Hund angeleint, und es wird erst gefragt ob der andere Hund verträglich ist.
    sollte das der fall sein, wird sie wieder frei gemacht, und darf zu dem anderen Hund.

    Ich würde den Hund nicht warlos zu jedem hund lassen, denn es gibt verträgliche und unverträgliche, welche die keine kleinen, welche die keine großen hunde mögen,welche die keine Wlepen mögen und welche die zb keine Rüden mögen ect.
    Das sollte man vorher mit dem Hundehalter klären um so schlechte erfahrungen gerade im Welpen alter zu vermeiden.

    Zitat

    Die Threadstellerin spricht von einem

    .
    Da sie das Wort auch in Anführunsgzeichen gesetzt hat, vermute ich stark, dass es nicht um einen Züchter, sondern um einen Vermehrer geht - Hunde ohne Papiere werden in Verkaufsanzeigen ja oft als "Hund aus Hobbyzucht" vorgestellt.

    Denkbar wäre, dass der Hund erst als Hund mit Papieren (irgendwelchen Spaßpapieren) vorgestellt worden ist und sie dann herausgefunden hat, dass die Dokumente nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt werden :???:
    In dem Fall wäre es sicherlich möglich, das Geld zurückzubekommen, da der Vertrag geschlossen wurde und ein Irrtum vorgelegen hat/vorsätzlich getäuscht wurde.

    Vielleicht meldet sich die Threadstellerin ja nochmal.

    Also sowas finde ich ja mehr als unverschämt und üble unterstellung
    Keier weiß genau worum es geht, und so wichtig scheint es der TS nicht zu sein, denn gemeldet hat sie sich ja nicht mehr.
    Also kann das "problem" ja nicht sein.

    Nein, natürlich soll sie den Welpen nicht nehmen wegen das Geld was sie nicht wieder bekommt, aber das ist ein nicht zustande gekommener Vertrag, der Welpe hätte schon längst weg sein können (unter umständen) wenn sie ihn nicht reserviert hätte.
    Verstehst du wie ich das meine?

    Somit finde ich schon das er das recht hat, auch wenn ich das nicht machen würde, denn der Welpe wird ja dennoch weiter verkauft.

    Vertrag ist eben vertrag, er ist damit im Recht, ob es nun richtig ist oder nicht sei dahin gestellt.

    Ich werde meine Welpen (sollten es mehr wie 2 werden) nur mit Vertrag abgeben, in dem ich meine Welpen absicher.
    Werde mir die leute gut angucken und hoffen das ich für meine Welpen die richtige entscheidung getroffen habe.
    Sollten es nur 2 bzw 3 Welpen werden, brauch ich mir über solche achen keine gedanken machen.
    Dann bleiben die quasi in der Familie wo ich weiß das sie es 1000%ig gut haben werden

    Mir ist auch sofort eines eiongefallen, du sagst sie zickt rum wenn der Rüde kommt, und ihr schickt dann einen der beiden wieder weg.
    Wer ist denn in den meisten fällen der weg geschickte?

    Ich würde ihr auch stricktes Bett und Couch verbot erteilen, und wenn du meinst der Rüde ist nun dran mit schmusen, dann hat sie die klappe zu halten, da müßt ihr wirklich konsequent sein.
    Der Hund scheint euch zu sehr zu kontrolieren, und zu bestimmen.

    Ihr müßt ihr zeigen das ihr so ein gezicke bei euch nicht haben wollt, und das ihr bestimmt wer was macht.

    Mit der Hausleine finde ich ne super idee, und die würde ich euch auch nahe legen.

    ansonsten, habt ihr mal über einen kompetenten Trainer nachgedacht, der euch zuhause mal auf die "finger" guckt? Und das zusammen leben beurteilt?

    Wir haben unsere Shih Tzu mix Hündin im April schneiden lassen (nicht scheren, und es ist wieder gut nachgewachsen, es ist war noch nicht wieder so lang wie es mal war, aber das wird auch noch kommen.

    Das einzigste was mich stört ist das es krauser wird.
    Das war es vorher nicht.
    Ob es nun am schneiden liegt oder daran das es einfach ein mix ist und da was krauses drin war keine ahnung

    Ich würde ein Geschirr nehmen und mit ihm die Leinenführigkeit üben.

    Was anderes bleibt dir wohl nicht übrig.

    Alles andere ist für ihn schädlich, denn egal was für ein Halsband du nimmst es drückt auf den Kehlkopf.
    Ne Kette, nie im Leben, bitte mach das nicht, sowas kannst du gerne nehmen wenn dein Hund nicht zieht, aber nicht solange er es noch tut

    Durch irgendwelche anderen "pseudo" erziehungshilfen wird er vielleicht nicht mehr ziehen, aber das problem ist nicht behoben.