Beiträge von babyjana

    Ne, das ist das ohne L ;-)

    Ja, deshalb sage ich ja, ich will bei Fibi nur Staupe, Parvo und Hepatitis impfen und eben Tollwut, nur war jetzt die frage ob das egal ist welchen Hersteller (also von der Langzeitwirrkung her) oder ob man dann nen bestimmten hersteller braucht.
    dann werde ich nämlich gleich mal meine TÄ fragen ob sie das auch so impft

    Aber warum hat der Sch :zensur: tierarzt es dann nicht eingetragen wenn die eigentlich 3 Jahre laut hersteller gilt :zensur:
    Ich weiß schon warum ich da nicht mehr hin gehe.
    Hm, dann werde ich mal meine neue TÄ darüber ausfragen

    Nun bin ich aber immer noch nicht schlauer was die restliche impfung anbetrift.

    auf der seite die ich oben angegeben habe steht ja auch nix wie lange die halten.

    Also ich habe gerade mal auf die seite geguckt und nix gefunden :???:

    Nun habe ich hier emily´s ausweiß liegen und da steht drin Eurican LT (tollwut) geimpft am 10.02.09 gültig bis 10.02.10 (is die nicht 3 Jahre gültig? jetzt bin ich echt iritiert, denn hier steht das die 3 Jahre gültig is http://www.knaupe.de/html/impfstoffe.html :???: )
    und dann habe ich noch Eurican SHPPI 2 (is genauso lange gültig laut ausweiß)

    was sagt mir das nun?
    Muß ich jetzt nächstes jahr nochmal impfen lassen?

    Aber da steht nichts drin von welchem hersteller das sein muß.

    Gut, dann werde ich meinen TA mal fragen ob er auch nur gegen Staupe, Tollwut,Parvo und Hepatitis impft.

    Und dann muß ich nur alle 3 Jahre Tollwut impfen lassen richtig?

    Aber Zwingerhusten und Leptospirose sind ja eher unwirksam.
    Nun bin ich aber echt am überlegen ob mein Hund (Emily ist ja noch dagegen geimpft) sich nicht dennoch anstecken kann.
    Schließlich bin ich ja viel mit anderen Hunden zusammen.

    Und bei Emily?

    Also Emily hat ja auch nur die impfung die eben ein Jahr hält (eigentlich)
    sie ist ja auch erst 11 Monate alt.

    Ja, Fibi ist ein Welpe jetzt 5 Wochen alt.
    Sie bekommt also in 3 Wochen erst ihre erste Impfung.

    Sprich die erste mit 8 Wochen (SHP (Pi) + L) und die 2. mit 12 bis 13 Wochen, und da ist dann eben dann die Tollwut mit drin.

    Ist es da wichtig welcher hersteller der Impfstoff ist?

    Ist es sinnvoll die Impfung mit 5-7 Wochen gegen Pavovirose und Staupe zu machen?
    Meine TÄ sagte mir nix davon, sondern die erste wird wie gesagt mit 8 Wochen frühstens gemacht.
    Somit gehe ich mal davon aus das diese Impfung dann eher unwichtig ist richtig?

    Ja, ich hatte die gelesen, aber ich kann mir nicht recht vorstellen warum alle TÄ sagen das man einmal im Jahr alles impfen lassen muß (außer TW eben alle 3 Jahre) aber eigentlich reicht es aus das 2 mal im Hundeleben zu impfen.

    Also kann ich beruhigt nur alle 3 Jahre alles impfen lassen inklusive TW?

    Fibi bekommt ja dann nur 2 impfungen und die reichen auch wirklich aus das der schutz für 3 Jahre besteht?

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe mal eine Frage zum thema impfen und hoffe das jemand mir die beantworten kann.

    Und zwar ist Emily ja normal ende letzten jahres geimpft worden inklusive Tollwut.
    Eigentlich wäre sie nun bald wieder dran mit impfen.

    Muß ich sie wirklich einmal im Jahr komplett impfen lassen oder reicht das wenn ich sie alle 3 Jahre einmal komplett mit Tollwut impfen lasse?

    Genauso wie Fibi
    Gut die Gundimunisierung werde ich machen lassen, aber dann dachte ich könne ich das auch auf alle 3 Jahre legen lassen.

    Ist das so möglich oder is dann der Impfschutz nicht mehr gegeben?

    Wenn du aber mit dem Thema wolf anfängst muß ich auch nochmal was dazu sagen.
    Klar ernährung vom Wolf ist Barfen sehr nahe, daher das beste was du deinem Hund geben kannst, und draußen schlafen ist ja auch ok, so machen es Wölfe auch, das stimmt, aber ist dir vielleicht auch aufgefallen das ein Wolf im rudel lebt und nicht alleine?

    Das heißt wenn du es willst wie bei den wölfen, mußt du entweder mit dem Hund draußen schlafen oder mindestens noch 2 weitere Hunde dabei haben damit es ein Rudel ergibt, denn im Rudel können sie sich gegenseitig wärmen wenn es ihnen zu kalt ist, das kann ein einzelner Hund nicht.

    Natürlich ist es so das das Fell anders wird wenn der Hund draußen bleiben muß, aber nicht bei einem 8 Wochen alten Welpen.
    Wenn mein Hund meinen würde draußen schlafen zu wollen, soll er das tun, aber ich werde ihn nicht zwingen.

    Der Border von meinen Eltern schläft auch öfters draußen, aber er will das und wird nicht gezwungen (der ist aber schon "erwachsen" und kein Welpe mehr)

    Oh ja, die bilder fänd ich toll.

    Ja, die zeit rennt, unsere sind heute ja auch schon 5 Wochen alt.
    Wann werden deine das Haus verlassen?

    Steht das schon fest?
    Ja, aber so sehr stört mich das gepiesel auch nicht, wie gesagt, über tag passiert es auch eher selten.
    Da ich sie ja meistens im Blick habe.

    Kauen kann Tim auch schon, der macht sich auch schonmal über Emilys TF her, aber noch bekommen sie es eigentlich aufgeweicht.
    Fibi kapiert das mit der kauerei noch nicht so ganz, obwohl sie die jenige ist, die die meisten Zähne hat :lol:
    Fibi hat bestimmt schon 15 Zähne und Tim gerade mal 4 :lol: