ZitatEs ist so, und deshalb bin ich da so "verbissen", dass ich mich sehr oft über den Tatbestand ärgere, dass Flexileinen offenbar dafür da sind, den HUnd unkontrolliert rumrennen zu lassen - kann ja nix passieren, denn irgendwann ist ja schluss... DAS ärgert mich.
Und mich ärgert, dass die die gesamte Bürgersteigbreite einnehmen und ICH sehen kann, wie ich dran vorbeikomme. Ich bin dann gezwungen, die Straßenseite zu wechseln, denn sonst würde man sich ZWANGSLÄUFIG in der Sch...leine verheddern.
Versteht das irgendjemand???:zensur:
Oh ja das kenne ich.
Hier is direkt ein kleines Feld bei uns am Haus, am ende dieses Feldes ist eine Bank direkt an der Straße.
Dort sitzt immer ein älterer Herr mit seinem Tibet terrier, der natürlich nur an der Flexi laufen darf.
Dort will ich dann mit Kindern und Hund vorbei gehen um aufs nächste Feld zu gelangen.
Und der feine Herr ist genüslich seine Kippe am rauchen und hund versperrt den ganzen weg mit seiner Flexileine und liegt auf der Lauer um zu spielen.
Herrchen sieht mich, macht aber keine anstallten Hundi weg zu nehmen (weiß wohl auch nicht das so eine Leine einen feststell knopf besitzt )
Nunja, ich ihn dann gebeten Hundi kürzer zu nehmen.
Er daraufhin nur: " Wieso Flecki (also sein Hund) und Emily spielen doch immer zusammen und er will doch nur spielen".
Ich ja, aber Emily darf nur spielen wenn sie nicht an der leine ist, und somit will ich jetzt keinen kontakt.
Ende vom lied, mit gebrumme hat er seinen hund wild mit der leine zu sich gezerrt, weil hundi den begriff "flecki komm" scheinbar nicht kennt
Grauenvoll sowas.
Aber hier rennen auch extrem viele hunde an Flexis rum, da sie nicht frei laufen können überwiegen übrigens kleine Hunde