Beiträge von babyjana

    Natürlich, ich weiß was ich esse, ich nehm auch zb hase wo der kopf noch dran ist ect da seh ich a was ich esse.
    Aber auf grund dieses tages in der schule, kann ich eben beim fisch das nicht.
    Das war so ein schlimmes erlebniss, mir wurde so schlecht davon.
    Und ich habe schon geangelt und einen fisch getötet und auch aus einander genommen.
    Also so ist es nicht.
    Ich kann es aber eben einfach nicht mehr essen dann.

    Weiß auch nicht warum.

    Meine kinder bekommen sehr wohl mit das der tot zum leben gehört (wir hatten nur gott sei dank keinen sterbe fall als die kinder das schon verstehen konnten) der letzte tot in unserer familie war als meine Große tochter 1 1/2 war. Und da es ihr Ur großvater war, zu dem sie kaum kontakt hatte, habe ich sie auch nicht mit zur beerdigung genommen.
    Wenn es allerdings nun passieren würde (sofern es ein wirklichen bezug zu dieser person gab mit meinen kindern) würde ich sie mitnehmen.
    Und genauso wäre es mit einem haustier von uns.
    Hier wird nichts tot geschwiegen was unsere kinder wissen wollen, egal um welches thema es geht.
    Aber es gibt da eben 2 methoden des erklärens, 1 mal die krasse wahre "geschichte" und einmal die weichere kindgerechtere und verschönerte version.
    Ich persöhnlich nehme da eben die "schönere" version.
    Sie gucken auch kindernachrichten, finde ich nicht schlimm, sie sollen wissen was in der welt passiert, aber eben nicht die ganze wahrheit.
    Sie interessieren sich ja auch dafür, bestes beispiel ist dafür nun Japan.
    Die leiden da mit, und nun machen die extra für die kinder eine art Gala, damit die kider sich aktiv daran beteiligen können und die leute in Japan eben sehen das auch wir sie nicht vergessen werden und dort seelisch eben dabei sind.
    Ich finde das toll, aber ich muß ihnen nicht die bilder zeigen wie die katastrofe passiert ist.
    Sie sollen aber wissen das es passiert ist, und das die leute nun teilweise ihre eltern , omas, opas, kinder ect verloren haben.
    Warum auch nicht?
    Aber um wieder zum thema schlachten zu kommen.
    Sowas finde ich muß eben einfach nicht sein, und wenn sowas bei uns an der schule passieren würde, würde ich eben gern bescheid wissen wollen, damit eben eines meiner kinder da nicht mit machen müßte und deshalb schlecht schlafen müßte, ich würde sie nicht dort hin gehen lassen.

    Ich mußte in der schule mal einen fisch sizieren, das ist heute noch für mich ein traumatisches erlebniss, und ich esse seid diesem tag an nichts fischiges mehr, wo ich sehen kann das es einer ist.
    Blöd ich weiß, denn fisch ist fisch ob mit kopf oder ohne, aber das war für mich ganz schlimm, als dieser tote fisch da lag und mich an sah. Neeeeeee, geht garnicht

    Ich denke auch das der hund woanders besser aufgehoben wäre.
    Deine kinder haben angst, was keine guten vorraussetzungen sind.
    Außerdem wird der hund sicher auch streß haben mit den kindern, sonst würde er sie nicht dauernt anbellen oder?
    Vielleicht wäre ne Pflegefamilie ohne kindern, also ein ruhiger haushalt die bessere lösung für ihn?

    Zitat

    babyjana:
    Warum ist das abartig?
    Das geschieht jeden Tag tausendfach hinter verschlossenen Türen, aber wenn man direkt in kontakt damit kommt gehn alle auf die Barrikaden, kann ich ja noch ein stückweit verstehen weils eben kinder sind. Aber wenn du das nicht mit ansehen kannst, im Fernsehen, dann solltest du meiner Meinung nach auch kein Fleisch essen... Man sollte wissen wie das abläuft, man muss es nicht tagtäglich haben wenn man nicht will, aber wenigsten bescheid wissen wie das abläuft sollte man doch oder etwa nicht? Und zu sagen, meine Kinder wissen das für ihr Fleisch Tiere sterben ist ok, aber das ist eben nur so daher gesagt, was konkretes können sich kinder doch darunter gar nicht vorstellen...

    Ich muß die tiere nicht schlachten, und ich muß keine tiere essen die in massenproduktion abgeschlachtet werden.
    Damit kann ich helfen, aber ich werde nicht auf fleisch verzichten.
    Und das ein kind von 7 und 4 jahren nicht den genauen ablauf eines tieres bei der schlachtung kennt, finde ich völlig legitim.
    Ich mein ich erläutere ihnen ja auch nicht komplett den tot eines menchen.
    Sie können das alles kind gerecht und altersgerecht verpackt erzählt bekommen, aber dabei bleibt es auch.
    Außerdem finde ich persöhnlich, das ich dabei mitsprache recht haben sollte, wie und was meine kinder dort an "mord" bei gebracht bekommen oder?

    Ich mein es gibt so viele unterrichts fääächer wo bestimmte themen da zu gehören, aber ich muß nicht alle themen haut nah durch spielen oder?
    Das fängt bei geschichte an und hört bei Biologie auf

    Nein, das glaube ich nicht.
    Wir haben damals in der schule das "rauchen" durch genommen.
    Hierzu gehörte auch die krankheiten davon.
    Raucherbein, Raucherlunge .....
    Mir hat es im Film gereicht, sowas muß ich nicht hautnah mit erleben und fühlen.

    Warum sollte das anders sein wie ein Schnitzel? Sprich ich kann sehen was und wie es passiert, muß es aber nicht fühlen oder?

    Und das hat nichts mit verschönigung zu tuhn.
    Wer das noch erlebt hat oder so, der geht da ganz anders mit um wie jemand, der das eben nicht kennt.
    Und ja, meine großeltern haben auch geschlachtet, aber ich war nie dabei, das lag aber eben auch einfach daran das ich eben eines der sensiblen kinder war, was eben mit tot von tieren nicht so klar kommt.
    Das war auch bei Regenwürmern und co nicht anders

    Also ich wüßte wohl, das wenn dieses an der schule meiner kinder gemacht worden wäre und meine tochter zu gesehen hätte, das ich den Lehrern aufs dach gestiegen wäre.

    Sowas finde ich muß man kindern nicht haut nah bei bringen, da hätte es auch mit rücksprache der eltern ein film getahn, der "mehr oder weniger" kind gerecht gewesen wäre.
    Meine Töchter sind 7 und 4, alle beide wissen, das für ihr fleisch, egal in welcher form, ein tier sterben mußte.
    Dafür brauchen sie aber kein tier beim sterben zu sehen.
    Sorry, sowas finde ich abartig.
    Selbst ich, als erwachsener mensch würde da wirklich mit albträumen kämpfen wenn ich sowas haut nah mit erleben müßte.
    Selbst wenn man sowas im Fernseh sieht wird mir immer ganz anders, und ich kämpfe mit den tränen, wie soll es denn dann bitte ein kind verkraften?

    Ich würd zu dem banane tendieren, weil da der fett und asche gehalt niedriger ist, weiß aber nicht wie das bei herranweachsenden hunden gehalten werden sollte.

    Eigentlich ist das denk ich relativ eal welches der beiden sorten du gibst.
    Aber meine persöhliche meinung wäre unter den beiden das banane.
    Mal sehen was die anderen raten ;-)

    Ich mußte es gott sei dank noch nicht mit erleben, aber der gedanke daran es mal machen zu müssen, treibt mir schon die tränen in die augen.

    Aber was anderes wie "seinem" TA in der hinsicht zu vertrauen kann man da ja nunmal nicht.
    Auch wenn es schwer fällt.
    Sowas ist immer eine schlimme situation, egal wie das tier eingeschläfert wird.