Beiträge von babyjana

    Ich denke das kommt auch auf den jeweiligen hund an, und wofür man es benötigt.
    Beim Radfahren oder bei einem ziehenden hund finde ich das Führgeschirr besser.
    Bei einem nicht ziehenden und nicht gern geschirr an ziehenden hund ist vielleicht das Norweger besser.


    Mir persöhnlich gefallen für meine hunde die Fhrgeschirre besser.
    Die sitzen besser und den hunden (meiner meinung nach) ist der sitz vom Führgeschirr lieber wie beim Norweger.


    Ich habe beides hier, aber das Führ geschirr wie gesagt ist mein Favorit

    Vielleicht ist es eben nicht euer 2. hund.


    Ich würde damit warten.
    Andersrum, man muß ja nicht zwangsläufig einen hund haben damit die beiden mit einander spielen, wobei das natürlich echt schön ist mit an zu sehen.
    allerdi ngs kann das aber mit einer zeit auch noch kommen.


    Ich würde damit einfach noch arten, und vielleicht trefft ihr dann den hund, der für euch beide perfekt ist.


    Ich persöhnlich kann nur sagen, ich würde immer wieder 2 hunde haben wollen.
    Die beiden sind ein herz und eine seele, sie spielen, schlafen, freßen und zanken sich zusammen, und es ist immer wieder schön zu sehen

    Also so wie du es beschreibst sehe ich da wirklich kein problem, zumindest nicht aus sicht des hundes.
    Er kann eben nicht allein bleiben, scheinbar mußte er es ja bei dir auch nicht wenn ich es richtig verstanden hab.
    Und ein schnauzer ist doch auch recht menschen bezogen oder?
    Zumindest war es bei unserem pflegehund damals auch so, sie war auch unheimlich menschen bezogen und konnte auch schwer allein bleiben.
    Dann müßen es die neuen besitzer eben neu aufbauen.


    Außerdem müssen sie sich eben mit der rasse mal beschäftigen und nicht mit den anderen hunden vergleichen.
    er ist eben ein anderer hund, und er wird dem entsprechen eben immer anders sein, das würden sie aber mit jedem anderen hund sicher auch haben.


    Ich würde mit der Familie noch einmal in ruhe sprechen und nicht zwischen "tür und angel" und alles noch einmal in ruhe besprechen und die auch nochmals fragen was denn ihr problem ist mit "deinem" hund, und was sie sich in zukunft mit ihm vorstellen.


    Wenn sie ihn abgeben wollen, tja, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine neue Familie für ihn zu suchen.

    Mir ist irgendwie nicht so recht klar wo denn nun das problem liegt?
    Der hund ist nun 5 wochen nicht mehr da, er gewöhnt sich nun an die menschen will aber nichts mit den hunden dieser zu tuhn haben.
    Wo ist da das problem?
    WWenn er eben nichts mit den hunden anfangen will oder kann ist es doch ok.
    Er muß doch nicht mit denen spielen.
    Er orientliert sich eben mehr an den menschen, ist doch super.
    Also wo ist dann das problem? :???:
    Wollen die leute den hund nicht mehr oder was

    Naja, untersucht wurden die eltern ja sicher nicht oder?


    Aber ob agressivität vererbbar ist :???:
    Glaube ich nicht soooo wirklich, ich denke eher das es an der erziehung lag :ka:


    Ich mein du kennst deinen hund am besten.
    Vielleicht hatte der hund der eingeschläfert wurde ja auch schmerzen und hat eshalb gebissen.
    Sowas wurde ja auch nicht untersucht oder?
    Ich mein ein biss kann viele ursachen haben, unter anderem eben schmerzen, schilddrüse ect.
    Darum würd ich nen hund nicht sofort ein schläfern wenn er mal beißt, außerdem gibt es ja auch noch trainer.


    Ich würde deine hündin nun gut beobachten und nicht mit den kindern alleine lassen (wobei das ja eh so sein sollte, das die nicht mit dem hund allein sind)
    Und dann klappt das sicher ;-)