Beiträge von babyjana

    Zitat

    Ausschlussdiät ist ja durchaus der richtige Weg, aber dann muss es eine Ausschlussdiät sein und kein Barf wird es schon richten. ;)

    Allergietests sind relativ unzuverlässig.
    Wenn sich beide kratzen, würde ich allerdings eher in der Umgebung suchen, Flöhe, Milben, Pilze, Putzmittel und so weiter.
    Eine Ausschlussdiät kann man ja ebenfalls machen, sehr aufwändig ist das ja nicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das war auch schon mein gedanke, das sie vielleicht ne Milben allergie haben, weil sie ja auch im bett liegen, und da sind ja nunmal zwangsläufig milben, das läßt sich ja nunmal nicht verhindern.

    Putzmittel, ja könnte natürlich ein, aber ich kann ja schlecht nicht mehr putzen (wobei ich da nichts gegen hätte :lol: )
    Pilze? Wie jetzt?

    Ich werde mal Montag zu meinem TA watscheln und sie mal darüber ausfragen, was sie meint.

    Zitat

    Wenn das schon bis ans Blutigkratzen geht und so lange anhält, würde ich einen Allergietest machen. Danach kannst du ja weiter barfen und dabei die Ergebnisse aus dem Allergietest berücksichtigen.

    Was mir spontan einfällt: Flohstichallergie. Dafür muss der Hund nicht komplett verfloht sein, da reicht schon einen Floh und das Immunsystem steht wochenlang Kopf.

    Als kurzfristige Hilfe: ich hab mal vom TA einen Schaum bekommen, der ist recht cremig und beruhigt die Haut. Ist allerdings nur Symptombekämpfung.

    Ja, ich fürchte langsam auch, das es nichts anderes mehr gibt.
    Sonst doctor ich hier noch jahre rum (was ich ja auch schon seid 2 jahren mache) bis ich vielleicht mal raus gefunden habe was es wirklich ist.

    Ich denke ich werde es nochmal ansprechen beim TA.

    Ich hatte zwar schonmal mit ihr gesprochen, aber sie meinte damals das gerade Shih tzu´s damit wohl im ersten jahr viel probleme haben, und das meistens von heut auf morgen weg ist) das war aber eben nicht der fall, und seid her hatte ich sie auch nicht mehr drauf angesprochen.
    Damals meinte sie eben auf grund des rasse mixes wäre es nicht sinnvoll nen allergie test zu machen, wenn es eh bald einfach weg wäre.

    Wie gesagt, Flöhe haben sie nicht, sie haben immer frontline drin, und Flöhe hatten sie erst einmal, das war vor 1 Jahr, und da haben sie sich erlich gesagt nicht so derbe gekratzt wie sie es jetzt tun :ops:
    Also gehe ich nicht davon aus, das sie ne Flohstich allergie haben.
    Es muß also irgendwas anderes sein

    Ja, warum ich huhn fütter, ist eigentlich relativ einfach, vielleicht aber auch nicht so recht richtig :ops:
    Es sind kleine hunde, und damit sie eben nicht zu viel kalcium bekommen, gebe ich ihnen eben nur kleine knochen.
    Wobei sie eigentlich auch nur 1-2 mal die Woche knochen bekommen.
    Größtenteil bekommen sie eben eierschalenmehl.

    Flöhe, ja war auch mein gedanke, aber sie haben Frontline drin, und abgewühlt habe ich sie auch schon, sie sind definitiv Flöh frei (und 2 Jahre dauerflöhe wären auch schon etwas viel)

    Zitat

    Keine Chance mit Schmusen nach dem Fressen. Ist aber halt alles noch neu und aufregend hier, und er ist auch erst gut acht Wochen alt.. Wenn ich ihn drinnen lasse, pinkelt er halt auf den Boden ;)

    Nein, da hast du mich falsch verstanden, du sollst ihn schon raussetzten damit er machen kann, aber wirklich nur raus zu machen, und dann rein, ihn streicheln und ruhe rein bringen.
    Ruhe muß ja auch erstmal gelernt werden ;-)

    Also meine hundies haben ja leider etwas probleme mit dem ständigen kratzen.
    Wir hatten bis vor ca 2 Monaten noch Platinum Puppy gefüttert.
    Mit dem futter hatten sie sich auch relativ viel gekratzt.
    Nun habe ich wie gesagt vor ca 2 Monaten auf Barf umgestellt weil mich dieser ständiger juckreiz echt genervt hat, und ich dachte mit Barf würde es besser werden.

    Nunja, sie bekommen zur zeit lediglich Rinderfleisch (bzw alles an rinderprodukten,bis auf Knochen) Hühner knochen, Möhren, Lein und Nachtkerzenöl, Seealgenmehl und Eierschalenpuler, Seelachsfilet.

    Ich weiß es ist recht viel auswahl aber sie brauchen ja im prinzip alles um ausgewogen ernährt zu werden.

    Nunja, erst dachte ich ok, das dauert ja auch meist 6 Wochen bis sich der Körper umgestellt hat, aber ich finde, genau wie mein mann, das es teilweise wirklich schlimmer geworden ist mit dem Kratzen, und ich weiß mir langsam echt keinen rat mehr, was ich noch machen kann um mich und sie mit der kratzerei zu "entlasten".
    Ich denke eben auch ds es für die Hunde nicht so sonderlich angenehm ist wenn sie sich so doof kratzen.

    Nun ist es aber auch so, das ihnen und mir eigentlich auch total spaß macht zu Barfen, und ich darauf eigentlich nicht so recht verzichten möchte.

    Nun habe ich aber noch relativ viel Fleisch hier, so das ich es albern fände es weg zu schmeisen nur weil ich eben mit anderen produkten füttern will.

    Mein gedanke war ausschließlich Pferd zu füttern, aber wie gesagt, dann fehlt ja auch wieder der fisch.
    Und Knochen, Leber, Herz, Blättermagen ect. bekommt man sehr schwer auch vom Pferd (wobei hat ein Pferd überhaupt nen blättermagen :ops:

    Ich hoffe ihr wißt einen rat.

    Nun hatte ich schon überlegt nen Allergietest zu machen, aber ich dachte eben bisher, das ich das geld sparen könnte, wenn ich es mit dem Barfen eben weg bekomme.

    Kann es vielleicht auch einfach sein, das es noch was länger dauert, bis sih das kratzen einstellt?
    Kann es vielleicht auch sein, das sie es nicht machen weil sie es müssen, sondern weil sie es quasi schon aus reflex machen, weil sie es eben bisher immer gemacht haben?
    Ach, ich weiß es auch nicht.
    Wobei ich finde, das die "kleine" sich nicht soooo extrem kratzt, wie es die große zb macht.
    Aber fakt ist, sie machen mich irre, wenn wir abends im bett liegen, und die sich ne halbe stunde (sofern man sie lassen würde) richtig häftig kratzen.

    Das einzigste was besser geworden ist, Emily (also die große) hatte früher vom TF sich immer schon blutig gekratzt, sprich sie hatte am Hals oder am kinn teilweise richtig dicke krusten vom kratzen, das hat sie seid dem barfen nicht mehr gehabt.

    So, etwas lang geworden, aber ich hoffe dennoch das mir jemand helfen kann.
    Aber ich fürchte da wird wohl wirklich nur die Ausschuß diät was bringen was?

    Also wenn der hund wirklich nach dem freßen direkt raus muß und spielen will habe ich es immer so gemacht das ich den hund an der leine raus gesetzt habe das er nicht weg wuseln konnte.
    Drin ist es ganz gut wenn ihr dann einfach ne schmuse einheit macht, so das du ihn "ruhig" stellst.
    Ich habe immer ne halbe stunde gewartet nach dem fressen, dann eben ruhig draußen hin stellen bis er gemacht hat (dauert ja meist auch noch etwas) und so 45- 60 min später durften alle dann auch spielen.

    Ich habe einen teil meiner bilder auf dem Comp und lade immer nach ein paar monaten alle auf meine 120 GB Festplatte.
    Noch ist sie nichtmal annähernd voll.

    Aber gleichzeitig mache ich dann auch noch ne CD mit den Bildern.
    Sprich also im falle eines falles wenn festplatte und comp kaputt gehen sollte habe ich immernoch alle daten da ;-)

    Wow krass, also schon alleine diese aussage scheiß op finde ich schon mehr als bedenklich.

    Ich mein komplikationen hin oder her, sowas sat man doch nicht einem "kunden" :???:
    Also dieser TA würde mich nicht wieder sehen, vorallem da er 4 tage nix macht außer ein paar spritzchen setzten obwohl es dem hund sichtlich schlecht ging.

    Ich wäre auch sofort in ne TK gefahren, kein auto hin oder her, es gibt Taxis, da wäre es mir das geld wirklich wert.

    Ich hoffe deinem hund geht es wieder besser.

    Hm, gute frage.

    Warum wollte ich einen hund.
    Ich hasse es bei schlechtem wetter raus zu gehen, wenn es zu heiß ist genauso :ops: :lol:

    Dennoch wollte ich einen bzw 2 ;-)

    Ich gehe dennoch mit ihnen raus egal bei welchem wetter.
    Ich glaube ich wollte immer nen hund, weil ich es nicht anders kenne, seid dem ich 2 Jahre alt war haben wir immer nen hund gehbat.
    Ich mag sie gerne.
    Die hunde sind quasi mein Hobby.
    Aber erlich gesagt würde ich wenn sie mal nicht mehr sind glaube ich erstmal keine mehr haben wollen.

    Es ist schon schwierig manche sachen mit ihnen zu machen.
    Man muß immer drauf achten das man nicht zu lange weg ist.
    In den auslandurlaub kann mn sie nicht mit nehmen, denn der FLieger ist für mich mit hund tabu.
    Ohne will ich aber auch nicht gerne fliegen.
    Freizeitpark nicht möglich mit hund, ohne auch nicht, da es ja doch mal schnell 5-8 stunden werden können (mit anfahrt ect)
    Dann das ständige raus gehen, wo die Kids mittags keinen bock haben raus zu gehen.
    Ach ja, es gibt viele punkte dir mich manchmal total nerven, dennoch liebe ich meine Tierchen total, und möchte sie auch nicht her geben ;-)