Zitat2009
Mai: 1 Woche Holland, Westkapelle
September: 2 Wochen Italien, Ligurien2010
Frankreich, Dänemark ... oder sonst wo
Boah, ist das noch lange bis zum 28.08. dann fahren wir endlich nach Italien.
Zitat2009
Mai: 1 Woche Holland, Westkapelle
September: 2 Wochen Italien, Ligurien2010
Frankreich, Dänemark ... oder sonst wo
Boah, ist das noch lange bis zum 28.08. dann fahren wir endlich nach Italien.
Komisch, dass so viele Hunde Optniess nicht mögen.
ZitatIch nehme meinen Hund mit, da es an der frischen Luft ist und man kann sich auch mal ein ruhiges Plätzchen suchen.
Ich nehme Nico auch mit....
Nico heißt eigentlich: Nico von Wachtendonk.
Ich finde, der Name passt zu ihm und außerdem hat er schon auf dem Namen beim Züchter gehört.
In Wachtendonk ist er geboren.
Wie sieht es nun mit der Kotmenge aus?
1. Wir haben nur eine 80 m² große Wohnung
2. Nico darf mit ins Büro, ich denke nicht, dass zwei Hunde mit ins Büro dürften
3. Finanziell
Irgendwann werden wir sicherlich 2 Hunde haben.
Ich finde auch etwas ganz toll.
Bei uns kommen zwei ältere Herrschaften und machen mit ihrer Boxeromi Agility. Das finde ich echt klasse.
Ja, mit der BH mache ich mir zu viel Druck, obwohl Nico schon viel besser geworden ist.
Zum Agiity, es macht mich total traurig, dass ich das irgendwie machen möchte und nicht kann. Es ist das einzige, was ich mir vorstellen kann mir Nico zu machen, was MIR / UNS richtig Spaß macht.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich einige Geräte, wie Wippe, Reifen mit ihm 1000 mal geübt habe, damit er keine Angst davor hat und wenn ich sehe, wie PERFEKT er mit unserer Trainerin läuft, dann bricht es mir das das Herz. Er hat so viel Spaß und so motiviert und ich sitze da auf der Bank, wie ne Oma und schaue nur zu... Ich will, aber ich kann es nicht... ich weiß, wenn ich wieder schaffe Agi zu machen, es wird nicht mehr so sein, wie früher, mit vollem Körpereinsatz, ich habe imm 120 % gegeben.
Ich glaube, jetzt werde ich immer voll vorsichtig laufen und nicht mehr risikofreudig, jetzt ist ALLES ANDERS. So ein kleiner Sturz, der alles verändert hat.
Ich habe so eine innerliche Blockade... Agility liegt mir so schwer im Magen, obwohl ich es liebe und es mir sooooo viel Spaß.
Bei einer Trainingsstunde sind wir immer alle 2 oder 3 mal ein Parcour gelaufen und immer, wenn die Trainerin am Ende der Stunde gefragt hat, wer möchte noch laufen, dann waren NICO und ICH immer dabei.
Ich war immer so schön ausgepowert und glücklich am Samstag nach unseren Agistunden.
dankeschön fürs zulesen :reden: :winkiss:
Vielen Dank!
Die ganzen Wochen, wo ich nicht mitlaufen kann, läuft einfach meine Trainerin mit Nico und sie möchte Mitte Juli ein Agility Turnier machen und sie meinte, Du läuft da natürlich auch mit, wozu ich gar keine Lust / Motivation habe und Angst habe.
Ich habe dann 4 min. Spaß, laufe ein Parcour und dann geht es mir schlecht, nein Danke!
Obwohl, meine Gehirnerschütterung schon 6 Wochen her ist und die Kopfschmerzen nur zwischendurch kommen, hab eich trotzdem Angst Agi zu machen, irgendwie fühle ich mich unwohl auf dem Platz, bin angespannt, der Kloss sitzt mir noch tiefer im Hals, es ist einfach alles ätzend.
Ich möchte aber nicht zu lange Pause machen, ich komme mir vor, wie in der Zwickmühle.
:ua_sad: :ua_nada:
Vielen Dank für die lieben Antworten!
Das Problem ist, dass ich ich jetzt Angst habe hinzufallen.
Ich habe 3 Wochen nach meinem Sturz mal mit Agi angefangen, mir ging es danach so schlecht, dass ich erst mal 2 Stunden im Bett mit Kopfschmerzen um Übelkeit lag. DAS hat mich erst mal so abgeschreckt, dass ich mich jetzt gar nicht mehr traue.
Ich weiß auch nicht mehr....
Bin etwas unmotiviert, was die Hundeerziehung angeht und heute meinte meine Trainerin, dass sich Nervosität auf den Hund überträgt, ich war schlecht und Nico war auch schlecht.
Ich habe das Gefühl, dass ich gar nicht mehr mit dem Hund trainieren kann.
Pause, wie lange soll ich mir die Pause gönnen, dann ist ja bald der Sommer vorbei?
Mh... Ich werde jetzt nächste Woche Yoga ausprobieren, außerdem lasse ich mich massieren.
Zu meiner Angst kommt noch hinzu, dass ich seit vielen Wochen seit dem Sturz einen Kloss im Hals habe (Globussyndrom) ich habe das Gefühl, dass ich ersticke. Das ist alles psychisch bedingt.