Beiträge von Melthis

    Für mich gehörte das Röntgen zum Pflichtprogramm, weil ich mit Alanna Radfahren wollte, evtl Hundesport usw. Das kam für mich aber nur in Frage, wenn sie gesund ist. Denn ich will ihr ja nicht schaden. Für mich gehört es mit zur Verantwortung und da auch Retriever mit Hd belastet sein KÖNNEN (egal wie toll man verpaart, ein Risiko von 20% bleibt immer).

    Wenn du damit leben kannst, mit deinem Hund Sport zu treiben um dann plötzlich mit 5 Jahren zu merken, dass Sport dem Hund geschadet hat.... das bleibt dir überlassen. ES KANN passieren, MUSS aber nicht.

    Bei diesem TH sei bitte etwas vorsichtig, denn ich bin der Meinung die haben streckenweise keine Ahnung von Hunden. Es wird immer auf Garten und 24Std Betreuung gepocht. Der Garten sei notwenidig für den notwendigen Auslauf :???:
    Allerdings ist dort jetzt eine neue Leitung im TH und es soll nun endlich realistisch sein sich dort einen Hund zu holen.
    Das kennenlernen zu einem Traum von Hund wurde uns damals schwer gemacht. Wir sollten 7Tage PUNKT 12Uhr dort auftauchen zum Gassigehen und da ich nicht immer ein Auto hatte klappte dies nicht die Antwort der damaligen betreuer: Dann bekommen sie von uns keinen Hund!! Dabei konnte ich schlecht nen Busfahrer überfallen damit er eher losfährt und das TH ist wirklich am Ar.... der Welt dort.
    Es ist viel schiefgelaufen und der HUnd wurde erst Monate später vermittelt SCHADE!

    Yanuk ist wunderschön und ich habe wegen ihm auch schon überlegt. Jagdtrieb kann man mit umgehen. Alanna hat auch Jagdtrieb und lässt sich (ausser bei Eichhörnchen) super abrufen bzw sie bleibt einfach stehen und sucht Blickkontakt zu mir.

    PS: Ein Kunde von mir ist dort angeblich Spaziergänger. Allerdings verrät er mir nie mit welchem Hund er geht...allerdings ist er IMMER betrunken (zu jeder tageszeit) und ich kann mir nicht vorstellen, dass er WIRKLICH dort tätig ist, naja ich hoffe es.

    Also wir sind hier die einzigewn im 8-Parteienhaus mit Hund. Alanna war früher wo sie viel alleine bleiben ,usste SO RUHIG, dass mich entsetzte Mitbewohner gefragt haben warum wir den Hund abgegeben hätten!!!

    Also war super ruhig wenn wir weg waren.

    Neulich fragte man mich auch ob ich nie rausgehen würde. Da fragte ich dann nach wie man darauf käme.

    "Naja man sieht sie nie mit Hund"

    Meine Antwort: "Kein Problem. Stehen sie um 6Uhr am Fenster und dann nochmal abends um 21:30Uhr. danns ehen sie uns. Alanna wird doch mitgemnommen zu Arbeit und Gassi gehen wir auf dem Hin und Rückweg. Vormittags nimmt mein Männe sie nochmal raus und nachmittags mache ich wieder ne grosse Runde."

    Da wurde erstmal herzlich gelacht. Aber so schnell kann es gehen.

    Allerdings kenne ichhier auch einen Fall mit einer wunderschönen Deutschen Dogge. Da kam mittlerweile auch das OA und nahm sogar den Hund weg, weil dieser am kläffen war und innerhalb der Wohnung nur an einer Heizung angebunden war. Aber ich denke eher es waren diverse Unfälle die dieser Hund durch anspringen verursacht hat. Dieser Traum von hund ist nicht erzogen worden und springt alle Leute an zur begrüßung...naja und wenn 65kg einen anspringen....Habe diesen Hund und auch die halterin jetzt auch schon ewig nicht mehr gesehen.

    In meinem Fall bin ich froh das ich die Mitparteien aufklären konnte BEVOR mir das OA auf die Bude rückt. Aber mir ist lieber es ist falscher Alarm, als wenn wirklich was ist und dann kommt keiner.

    Jo Alanna bekommt immer bei Schnee arge Rückfälle. Aber bin ich selber Schuld...ich hab mich immer so gefreut wenn Schnee lag, dass ich die Erziehung dann immer ünber Bord geworfen habe. Sie fetzt wie ne Beknackte durch den Schnee.

    Aber dennoch sitzt der Grundgehorsam, nur eben angeleint naja dann hüpft sie so dolle rum...beisst im Schnee und wenn Leine weg ist und ich (Asche auf mein haupt) muss dann immer so lachen :ops:

    Naja, wenn ich lese das jemand ein Stachelhb braucht um dem Hund schon Grundkenntnisse beizubringen...dann hoffe ich mal das er nie sportlich geführt wird. Egal ob Sport oder SD.

    Habe selber ein Sh. Warum brauche ich keinen Starkzwang? Warum kein Stachel? Weil ich MIT dem Hund arbeiten will und nicht nen Hund der duckt und pariert weil er ANSGT vor mir hat.

    Ich werds nie vergessen: Alanna hat Jagdtrieb und der damalige Trainer sagt:
    Stachel dicht an die Ohren setzen, 20m Schleppleine dran und den Hund bitte VOLLE LOTTE reinrennenlassen. Die haben mich dort nie wieder gesehen.

    Habe dann selber dran gearbeitet. Aufmerksamkeitstraining, Grundgehorsam und Co OHNE GEWALT.

    Klar ist ein SH stark, aber sowas weiss ich vorher. Aber das ist eben meine Meinung.

    Wenn jemand meint er könnte nur mit Schmerz und Gewalt den Hund erziehen, der tut mir Leid. Der Hund sowieso.