ZitatGenau bei diesem Thema sind wir auch gerade. Haben gestern auch lange darüber gesprochen. Dass ein zweiter Hund kommen soll ist klar und auch dass es definitiv eine Deutsche Dogge sein wird. Nur meint mein Mann (auch nicht ganz zu unrecht) ob man nicht noch 1 Jahr warten soll.....
Welche Gründe lassen deinen Mann zaudern?
ICh bin selbständig und er ist 5Tage die Woche arbeiten.
Hunde kämen beide mit auf Arbeit. Der Anfang wäre schwierig, da ein Welpe nunmal öfters rausmuss. Das wollte ich aber mit einer 2Sandkiste" hinter meinen Mülltonnen lösen. Alanna hatte als Welpe auch eine bestimmte Ecke auf dem Rasen zum lösen. Es wurde eingesammelt und gut wars.
Dann kommt der dicke finanzielle Batzen in punkto HUndesteuer. Schlappe 132.- pro Hund.
Momentan habe ich hier Unterstützung und ich fange 3Mal pro Woche erst gegen 14Uhr hier an.
Da meistens ich mich um den Hund kümmere (weil ich eben mehr Zeit habe) und ich es mir zutraue mit einem 2.Hund sehe ich im Neuzugang kein Problem.
Es wäre mit Sicherheit anfangs etwas gewöhnngsbedürftig, aber durchaus zu schaffen. Einen tollen TA haben wir. Und Alanna hat früher auch nur mich nachts geweckt FALLS sie mal musste.
Hab ich grad was vergessen ich glaube nicht, ansonsten schreibe ich nochmal. Für Denanstösse bin ich dankbar. Egal ob negativ oder positiv! Wir wollen ja nicht "mal eben" einen Hund ins Haus holen, sondern dieser arme Kerl soll dann gnadenlos und aus ganzem Herzen LEBENSLÄNGLICH bekommen.
EDIT: Er macht sich auch Sorgen,d ass ich Alanna vernachlässigen würde. Und da denke ich überhaupt nicht dran. Unser begonnenes Dummytraining würde ich NIEMALS mehr aufgeben. Das ist UNSERE Zeit und wir haben einen RIESENSpass dran.