Naja billig ist er nur momentan als Angebot.
Sonst kostet der 189.- ohne Spezialbürste.
Find ich schon viel.
Naja billig ist er nur momentan als Angebot.
Sonst kostet der 189.- ohne Spezialbürste.
Find ich schon viel.
Hallöle,
endlich bekomme ich einen Staubsauger.
Unsere Wohnung ist komplett gefliest, nur im Arbeitszimmer liegt Laminat. Sofa wäre zum absaugen gut geeignet.
Hund und 3 Meerschweinchen mit viel Heu, Streu und langen Hundehaaren vorhanden.
Welchen Staubsauger könnt ihr empfehlen? Bitte keinen für 300.- Euro....
dachte so um die 100.-
Habe einen tollen speziell für HH entdeckt sogar zu meinem "Wunschpreis".
Aber ist er wirklich so toll? Bringt er es wirklich????
Hier mal der link:
http://www.hundeshop.de/wellness-pfleg…uger-bundle.php
Zitat@ methis
Verrätst du mir, wieviel du bezahlst an deine Fee?
Wie meinst du das???
Weil ich Werbung mache?
Okay Werbung mache ich an meinem Kiosk für sie
Ich komme sehr gut mit ihr aus. Es gibt bestimmt Leute die sie blöd finden. So ists halt im Leben.
Huhu,
habe ja das K9 für Alanna, allerdings müsste es nun langsam mal gereinigt werden.
Kann ich es in die Waschmaschine stecken in einem Stoffbeutel oder Wäschenetz???
Oder lieber ab ín die Badewanne damit???
Nein möchte das Geschirr natürlich nicht bei 1600 Umdrehungen schleudern lassen (wobei ALanna auch nicht gerade sanft damit umgeht
)
1.Sprache lernen. Er hatte mehr als Zeit genug dafür!
2. Sich dann Infos besorgen wo er was machen muss
3. Bis er soweit ist, würde ich mich nach einem vernünftigen Züchter umsehen und mich mal RICHTIG Informieren bevor ich mir irgendeinen Hund ohne Papiere hole um mich anschliesend zu beschweren das er selbige nicht hat.
Es bringt doch nicht,wenn andere den Hund irgendwie ausbilden, wenn dein Vater die Sprache nicht beherrscht wie soll er dann den Hund "beherrschen"???
Ist nicht böse gemeint
Mich macht diese Ignoranz nur traurig. Und ich doofe Nuss lerne eine Sprache eines Nachbarlandes nur weil wir dort ein Mobilheim haben. Nötig ist es auch nicht. ich tu es trotzdem und dabei habe ich KEINE ZEit für sowas, weil ich arbeiten gehe.
Öhm hab nu vergessen wer gefragt hat.
"Problemhunde" möchte sie gerne helfen, wobei sie jetzt schon gemerkt, dass meistens doch die Halter ein Problem haben doer verursachen und nicht der Hund.
Wir sind ihre erste Dummygruppe die sie aufgebaut hat, eine 2. Gruppe ist in Planung.
BEi Erziehung: ohne Gewalt, auch Leinenruck etc nicht.
In der HuSchu wo sie nu ist wird ausschliesslich mit positiver Verstärkung gearbeitet (hoffentlich erklär ich das nu richtig). Tellington Touch ist auch ein interessantes Thema für sie.
An die TS:
Setz dich hin, schreib ne Liste. Für Buchführung usw kann man sich eine Steuerberateri8n holen (achtung Kostenfaktor). ich muss z.B. nur rechtw enig selber basteln und wenn ich nicht so faul wäre wäre es sogar miniminiminiAufwand für mich. Aber da ich faul bin muss ich eben einmal im Monat eben 2Std investieren und den Rest macht mein Buchhaltungsfee.
Mehr wie schiefgehen kann es nicht. Klar ist es ein grosser Schritt und am schlimmsten finde ich bis heute eben die Kostenpunkte Krankenversicherung, Einbruchdiebstahlversicherung (habe nen Kiosk) und Steuern.
Vergiss bitte auch die Versicherungen nicht!! Wenn du es gewerblich machst, packen deine "normalen" Versicherungen nicht.
Ausserdem brauchst du eine Zusatzversicherung, fall dein Gassihund mal was anstellt. Auch musst du dich absichern, falls dem Gassihund mal was passiert (mit Pfote in eine Scherbe getreten, wer kommt für die TA Kosten auf, Beissereien etc).
Eine Freundin macht das, aber sie baut sich das ganze eine Nummer größer auf. Sie fährt auch zu Tierärzten mit Hunden, besorgt Medikamente usw.
Sie vertreibt Futter und macht zur Zeit ein Praktikum da sie selber später auch ausbilden möchte. Da ist jede Menge arbeit. Mal eben istd a nicht. Zumindest nicht, wenn man es richtig machen möchte. nMachbar ist es.
Das fiepsen ist relativ leise, das Gebell wenn sie dann loslegt ist ziemlich hoch von der Tonlage. Okay ich weiss ja das sie arbeiten will und es doof findet nun zu warten bis sie eeeeeeendlich and er Reihe ist, aber ob DAS nun spezifisch ist weiss ich nicht.
Flocke machte es genauso. Auch vom fiepen her. Vielleicht hat sie es sich abgeschaut?
Ich glaub es ist ein "allgemeines" Verhalten oder wie soll ich es nennen???
Oder ein Typisch-HUnd-Verhalten.
Beobachten konnte ich es öfters egal ob Rassehund oder Mischling. Bei meiner war ich ja auch überrascht, weil es schon das 5.Mal war wo wir trainiert haben, als sie damit angefangen hat. Und bevor sie sich dann reinsteigert arbeite ich eben daran. Sonst versteh ich ja auch nicht was die Trainerin erklärt, wenn Alanna Theater macht
Schlecht erzogen!!!!!
Wenn ein Hund bei oder vor einer Trainingsstunde heult muss man ihn aus der Situation rausnehmen. Der Hund darf erst arbeiten,w enn er nicht jault. Warum sich das soviele Halter gefallen lassen, dass deren Hund voll Theater macht, wenn es auf den Platz geht werde ich NIEMALS verstehen.
Alanna hat es letztens beim Dummytraining auch versucht, weil wir noch warten mussten. Sie fiepte und bellte, also hab ich sie rausgenommen aus der angespannten Situation und bin ein Stück weitergegangen(sie musste Fuss laufen) als sie ruhig war, habe ich eine Kehrtwendung gemacht und bin wieder in die Wartestellung gegangen.
Edit: das muss auch eine Freundin mit ihrer Hündin machen (Golden Retriever)