Fällt dir langsam wirklich nichts mehr ein, so dass du dich an einzelnen Wörtern aufhängen musst?
Wo genau sind denn deine stichhaltigen Sachargumente?
Ich lese eigentlich nur verschroben ausgelegte Vermutungen, wie bei den meisten anderen auch.
ZitatHmmmm - diese Hochkulturen sind aber inzwischen alle ausgestorben ..... die Hunde haben überlebt ......
Das würde durchaus zählen, wären alle Menschen in den betreffenden Gebieten über einen signifikanten Zeitraum ausgestorben, ohne dass sich die Population an Nackthunden verändert hätte.
Für diesen äußerst unwahrscheinlichen Fall wäre es ein Argument.
Dass es diesen Phänotypen noch nach so langer Zeit gibt, ist weder ein Pro- noch ein Kontra-Argument, denn die Gründe für das Fortbestehen könnten so vielfältig sein, dass wir es so oder so - insbesondere in einer Forumsdiskussion - nur noch schwerlich nachvollziehen können. Warum also noch daran aufhängen?
Und wenn wir wirklich nicht nach eigener Meinung, sondern nach Gegebenheiten gehen sollen - Haarlosigkeit steht bereits auf der Liste der Merkmale, die im Gutachten zur Auslegung von §11 b des Tierschutzgesetzes, das sich mit dem Verbot von Qualzuchten beschäftigt, festgelegt sind.
Laut Gesetz ist es also, wie auch z.B. das Merlesyndrom, eine Qualzucht.