Beiträge von Liquid_Sky

    Etwas ähnliches hatte ich letztens auf der Geburtstagsfeier eines Freundes. Wir sind alle nicht so die "Partymäuse" und quatschten gerade gemütlich über Physik und Literatur, als plötzlich in einer dieser unfreiwilligen kollektiven Sprechpausen ein Mädel, das irgendwie keiner kannte, verlauten ließ: "Ich bin das geilste Mädchen von die Schule!" - wohl etwas lauter, als gewollt.
    Nachdem der ganze Tisch schon 5 Minuten am Gröhlen gewesen war, tat sie mir fast ein bisschen Leid :hust: Sie hatte wohl nicht damit gerechnet, auf einer Nerd-Party zu landen...

    Um das eigentliche Thema ein bisschen anzustoßen, hier der bewundernswerte Monolog einer wahren Seelenretterin :hust: (vielleicht nicht mehr ganz O-Ton, dazu war es zu viel)


    "Damals, als ich mich entschloss einen Hund zu mir zu holen, war es weniger wegen des Hundes, sondern mehr, um eine Seele zu retten! Ich wollte auch kein Bild, keine Beschreibung, ich wollte für jedes arme Tierchen offen sein. Und so bekam ich sie, die XY und nun, da sie schon 2 Monate bei mir ist, besteht ein so starkes Band, das kann einfach niemand nachvollziehen, der nicht auch diese Erfahrung machen durfte. Denn manchmal, wenn sie mich ansieht, schickt sie mir nur ein Wort in meine Gedanken: ´Danke´."


    Sprach´s und wollte belobhudelt werden und als ich nur in etwa so reagierte ->:sabber: ging´s und ließ mich stehen. Der Lachanfall dauerte bis zur Entstehung noch eine gute Minute und verflüchtigte sich den Tag über auch nicht mehr...

    Ich wohne gerade abwechselnd bei meinem Freund oder meiner Oma und ich könnte abkratzen. Männe wohnt in ´ner schönen alten DDR-Platte, nur an einer Seite Fenster, da gibt es null Durchzug und da es Südseite ist und wir keine Vorhänge haben, waren hier drin vorhin tatsächlich 37°C :schiefguck:
    Bei meiner Oma ist es auch super, da darf ich prinzipiell nur die Fenster der Räume öffnen, in denen ich mich gerade aufhalte und nicht abends, da sie in der Vermutung lebt, ich könnte beim Sport auf der Rudermaschine plötzlich einschlafen - und dann würde jemand einbrechen.


    Hund und ich sind jedenfalls dauermatschig - bei 25°C im Schatten ist unser beider Toleranzgrenze erreicht und die Bereitschaft zur Bewegung weg. Er kühlt sich regelmäßig die Pfoten im Wassernapf (alles voller Drecktapser hier) und liegt sonst nur im Flur, ich dusche 4x täglich und trinke lauwarmen Kaffee. Ab heut Abend gibt´s aber endlich ´nen Ventilator :D
    Sonst freue ich mich nur noch auf den Nachtspaziergang. Und mal wieder auf zu Hause, den schönen kalten Altbau.


    Äußerst träge Grüße

    Ähnlich verhielt sich meine Hündin bei Knallgeräuschen, z.B. Feuerwerk. Als es präsent war, war sie wie von Sinnen und die Tage danach sehr zurückgezogen. Es hat sich aber immer wieder gelegt.
    Ich würde ihn auch weiter ignorieren und durch normales Verhalten suggerieren, dass alles in Ordnung ist, ihm abends ganz normal das Futter hinstellen und schauen - wenn er Hunger hat, kommt er schon vor.
    Allerdings würde ich ihm Wasser so anbieten, dass er sein neues Versteck nicht allzu weit verlassen muss, wenn er sowieso schon so gestresst ist, vergisst er sonst noch das Trinken.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass der Ton für Hunde eklig sein muss, selbst ich finde ihn mittlerweile unerträglich. Und die Mistdinger hört man auch bei jedem Spiel... von daher wird es etwas schwierig, ihn davon abzuschotten. Also aussitzen, vielleicht wird es ja mit der Zeit besser.
    Ich habe damals an Silvester die Musik immer laut aufgedreht und alle Fenster verschlossen, so dass das Knallen kaum zu hören war. Auch nicht schön, aber in einem Jahr schlief sie um Punkt Mitternacht brav in meinem Schoß.

    Ja, so ein Dreibeinerproblem habe ich auch mit meinem Vater.
    Manchmal bellt Fiete, um anzuzeigen, wenn wer im Hausflur ist, dessen Schritte er nicht kennt; was tut mein Vater, obwohl ich ihm schon (zu) oft erklärt habe, dass das Schwachsinn ist: er brüllt dagegen an...
    Letztens habe ich dann einfach mal mitgebrüllt und als wir uns beide so ca. 5 Min verbal versucht hatten, gegen das Bellen durchzusetzen, fragte ich meinen Vater, ob er sich dadurch bestätigt gefühlt hätte.
    Er guckte doof, schien aber ein wenig verstanden zu haben.
    Wenn dein Mann dich das nächste mal anzickt, zicke einfach zurück und lass die daraus entstehende Spirale ein bisschen laufen, bevor du ihn aufklärst.
    Außergewöhnliche Uneinsichtigkeit erfordert manchmal außergewöhnliche Handlungen.


    Hat der TA nur die Augen gecheckt? Vielleicht liegt es ja auch an etwas anderem, dass er so unsicher ist, einfach, weil es ihm nicht gut geht.
    Und sonst kannst du wohl wirklich nur jeden darum bitten, den Hund mit Samthandschuhen anzufassen.


    Viel Erfolg mit Hund und Mann!

    Zitat


    Eine Frage (vllt etwasOT) Kann der Besitzer bestimmen, den Hund einschläfern zu lassen auch wenn der Hund gesund ist und einen evtl. Wesenstest macht. Steht der HH über dem Tierarzt, der einschläfert?


    Soweit ich weiß, liegt die Entscheidung, sobald der Hund einen Menschen angegriffen hat, nicht mehr beim TA. Egal, ob er eventuelle Spuren einer Misshandlung o.ä. feststellen kann.


    Ja, so ist es doch zu oft;
    Man lässt den Hund mit dem Kind/anderen Haustieren alleine -> etwas passiert -> der Hund ist böse.
    Man trainiert ihm Leinenagression an -> Hund rüpelt -> bööööser Hund.
    Hund wird ständig am Halsband hin und her geschleift, mit der Leine/Zeitung geschlagen -> beim Anleinen schnappt er -> Hund ist dominant, aggressiv und vor Allem böse.


    Schreckliche Geschichte, die du da hast. Tut mir sehr Leid um deinen Onkel, seinen Hund und den Hund der Ärzte.


    Manchmal wünschte ich wirklich, Selbstjustiz wäre erlaubt.

    Nein, so falsch siehst du das nicht - aber vielleicht wollte sie dir auch einfach keinen Hund überlassen, man hört ja doch viel auf sein Bauchgefühl und wenn dieses bei dir auch so negativ war, solltest du einfach weitersuchen.


    Einen geeigneten Hund aus dem TS zu finden kann manchmal lange dauern. Wir haben damals über ein Jahr mit der Suche verbracht, als wir sie dann aber fanden, gab es überhaupt keinen Zweifel. Die Chemie zwischen uns und der Vermittlerin stimmte, sowie der erste und der zweite Eindruck und die Abwicklung. Und vor Allem der Hund; sie war ein absoluter Traum.


    Übereile nichts, der Hundewunsch läuft ja nicht weg. Und wenn ich mir schon ein Familienmitglieg aussuchen kann, sollte es auch perfekt zu mir passen. Schließlich soll es euch ja noch viele Jahre treu begleiten.


    Die Zeit, bis es soweit ist, kannst du ja wunderbar damit verbringen, dir Fachwissen anzueignen, dir verschiedene Hundesportarten o.ä. anzusehen und die Zukunft mit einem Hund zu durchdenken.
    Das steigert die Vorfreude nur noch weiter :D

    Ja, aber jeder Abgabegrund, wenn nicht ein Todesfall, kann hinterfragt werden und bevor man den Hund nicht gesehen hat und ihn einschätzen konnte, ist die Aussage der jetzigen Halter das einzige, auf das man sich verlassen kann.


    Ganz so schwarz sehe ich das nicht, selbst wenn sie mit ihm überfordert waren, muss das ja nicht heißen, dass der Hund verhaltensauffällig oder ähnliches ist - ein durchschnittlicher Junghund+Hund+Kinder+Umzug, das kann schon zehren.
    Vielleicht litt seine Erziehung etwas darunter, aber in dem Alter ist auch das kein Problem, was man nicht wieder hinbekommt, besonders, wenn die TS bereit ist, Hundeschule, -sport und ähnliches zu machen.


    Naja, erst Mal abwarten, wie das Treffen verläuft. Sie kann dann ja hier berichten und dann können wir weiter mutmaßen.

    Zitat


    Mich würd da eher die Frage interessieren, warum die so einen Traumhund abgeben wollen...


    Umzug, wurde schon erläutert.


    @Eifelmama
    Wegen den Hundesportarten gibt es hier für jede eine Forenkategorie, musst du nur mal ein wenig schauen ;)


    Aber wenn du der Meinung bist, du bist dem gewachsen und die Chemie stimmt, sollte da ja nicht allzu viel im Wege stehen.

    https://www.dogforum.de/ftopic107561.html


    Da kannst du einiges über Dalmatiner von z.T. Dalmatinerhaltern nachlesen. Finde ich jetzt einfacher, als das alles nochmals aufzuschreiben.


    Ob er dann noch zu dir passt (haart stark, Jagtrieb, usw.) liegt ja sowieso in deinem Ermessen - als Familienhund ist, je nach Erziehung, fast jede Rasse geeignet, es kommt eben auf den gewünschten Umgang und die Bereitschaft zur Arbeit an :gut:


    Ich würde dennoch gerne nochmals fragen, warum es kein erwachsener Hund, ob nun aus dem Tierschutz oder vom Züchter, sein soll. Möchtest du einfach die Welpenzeit miterleben oder hast du Angst, die Katze im Sack (irgendwie hinkt mein Sprachgefühl heut Morgen :hust: ) zu bekommen?