Oh wei Ines, das klingt ja gar nicht schön
Tapferer kleiner Kerl , von dem ich auch gerne noch ein paar Fotos sehen würde
Oh wei Ines, das klingt ja gar nicht schön
Tapferer kleiner Kerl , von dem ich auch gerne noch ein paar Fotos sehen würde
ZitatMuß ich nun meine Krönchen abgeben, weil meine Damen da mal so gar nicht reinpassen??
Jap! Und wenn ich Krönchen hätte, müsste ich sie dann auch auf den selben Haufen schmeißen
Tja warum hab ich mich für eine Hündin entschieden?! Schwer zu sagen, eigentlich hab ich keine genaue Begründung Ich hab bei den meisten Hündinnen das Gefühl, dass sie sensibler sind, dafür aber meistens auch zickiger.
Und zum Thema Kastration: NEIN, Hunde sollte man generell nicht kastrieren. Gib mal in der Suche das Wort Kastration ein, da findest du eine Menge Beiträge, auch die Vor - bzw. die vielen Nachteile einer Kastra.
Habt ihr schonmal Aussies in "natura" erlebt? Wollt ihr einen jungen oder einen erwachsenen (Tierheim, Tierschutz etc.)?
"Aussie" kannst du auch mal in die Suchfunktion eingeben, davon gibt es hier so einige
Also mit einem neuen Hund kommt auf jeden Fall ne Mange auf euch zu, ganz gleich welche Rasse
Was hast du denn vor, mit deinem Hund alles so zu machen (außer jetzt die normalen Spaziergänge)? Jeder Hund braucht auch Beschäftigung (Hundesport zum Beispiel), bei der er sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig auslasten kann. Gerade ein Aussie braucht davon wirklich sehr viel!
Ich hab hier ein 6 Monate altes Australian Shepherd Mädchen sitzen und im Vergleich zu anderen Hunden die ich kenne (und die in ihrem Alter sind) ist sie viel aufgekratzter und aufgeweckter. Wenn man sich darauf nicht von Anfang an einstellt, kann man selbst schnell überfordert sein!
Liebe Grüße
Katja
Bei mir gibts drei Gründe:
1. Mein Hund ist ein halbes Jahr alt und beansprucht mich voll und ganz
2. Vermieter erlaubt nur einen
3. Finanziell wäre es zur Zeit auch eher schwierig
Fazit: Sind die Umstände irgendwann mal besser, kommt auf jeden Fall einer dazu!
Das ist aber ein süßer Thread, dein Hund kann echt froh sein, so eine tolles Frauchen abbekommen zu haben :ua_clap:
Darf ich mal fragen was mit seinem Ohr ist?
Liebe Grüße
Katja
ZitatEs ist ja leider nichts neues und wir hatten gehört das man bei "Wiederholungstätern" über ein neues zu Hause nachdenken sollte, wenn nicht gar einschläfern. Da zweiteres für uns absolut nicht in Frage kommt und wir einfach nicht wissen wie es nun weitergehen soll, denken wir über ersteres nach.
Gut zweites kommt auf keinen Fall in Frage, das weißt du ja selber. Ersteres ist aber auch nicht wirklich optimal! Schau nach einem guten Trainer, der erklärt euch wie ihr mit dem Hund hundgerecht umgehen müsst, was ihr beachten müsst etc. und wenn ihr dann daran arbeitet, könnt ihr eigentlich jedes Problem in den Griff kriegen! Und man sollte ja auch nicht vergessen, dass ihr dafür verantwortlich seid, dass der Hund jetzt so ist, wie er ist.
Ich denke mal, zuerst hat der Hund sein Vertrauen in euch verloren und dann erst ihr!
ZitatNatürlich! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wichtig ist dabei Geduld und Konsequenz (und ein guter Trainer), dann klappt das auch bei einem uralten Hund
Bevor man mich falsch versteht: Ich mein damit nicht, dass dein Hund uralt ist, sondern dass man, mit genügend Ausdauer/Konsequenz etc., selbst einen Hund der 13 oder 14 oder so ist, noch erziehen kann
ZitatMeint ihr das bringt mit 4 Jahren noch was ?
Natürlich! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wichtig ist dabei Geduld und Konsequenz (und ein guter Trainer), dann klappt das auch bei einem uralten Hund
Emmi, Australian Shepherd, 6 Monate ist jetzt 50 cm hoch und knapp 15 kg schwer
Als ich sie geholt habe, mit 11 Wochen ungefähr, hatte sie 7 kg drauf und war ca. 35 cm hoch