Beiträge von katemmi

    Dein Hund ist jetzt 4 Monate alt, das heißt du solltest dich schon mal drauf einstellen, dass solche Tage immer häufiger vorkommen werden :roll:

    Wenn du das nächste mal merkst, dass dein Hund dich in den Wahnsinn treibt, bringe ihn früher auf seinen Platz (und wenn nötig wieder mit Leine), nicht erst wenn du schon kurz vorm Explodieren stehst und dann gönn euch beiden eine Auszeit ;)

    So und nun schau dein Hund nicht mehr so mitleidig an, ab morgen machst du ganz normal weiter. Allerdings musst du ab jetzt immer mit Unfug von deinem Hund rechnen (das heißt zum Beispiel nicht unbeobachtet auf der Couch liegen lassen), dann wird das schon!

    LG, Katja

    Ich denk auch ein bisschen kannst du sie ruhig noch tragen (ich muss zur Zeit auch immernoch 15 kg Hund schleppen und ich wohn im 3. *pust* ) Ziwschendurch schau ich aber mal, dass sie ein paar Stufen selber läuft - damit sie jetzt schon lernt langsam und ruhig treppen zu steigen. Aber da hab ich sie immer am Geschirr und "zeig" ihr quasi wie man es richtig macht ohne zu stolpern ;)

    War letztens auch auf einem Turnier (zuschauer) und da durfte nach einem DIS auch der Parcours zu Ende gelaufen werden. Das mit dem Bellen ist mir auch aufgefallen und ich fands auch merkwürdig. In meinen Augen ist das ein Zeichen dafür, dass der Hund nicht wirklich konzentriert ist, aber das ist nur meine subjektive Auffassung gewesen!

    Was ich süß fand: Einer war mit seinem Border Collie dort, der Hund schien noch nicht allzu lange dabeizusein, der HH hat viel Wert auf die saubere Ausführung gelegt, besonders im Bereich der Kontaktzonen. Als der Hund beim letzten Mal wirklich solange auf der Kontaktzone geblieben ist (Wippe) bis Herrchen was anderes sagt, hat der HH ein DIS in Kauf genommen um seinen Hund erstmal ausgiebig zu loben und zu streicheln - fand ich super :gut:

    Zitat


    das schrecklichste an dem tag heut war: ich hab meinen foddoknips vergessen! :kopfwand:
    das passiert mir net nochmal ....

    Neeeeiiiiiin :( Und dabei schmacht ich doch so gerne deine "Kleine" an, da muss ich mich jetzt wohl erstmal damit zufrieden geben, meinen winzigen Aussie anzustarren :p :lol:

    Also ich hatte früher mit meinem ersten Hund ganz genau das gleiche Problem. Da hilft meistens nur eins: Ein guter Hundetrainer! Und für die erste Zeit müsste man sich eine Tagesbetreuung suchen (vlt. hast du ja eine gute Freundin oder nette Nachbarn die das machen würden)

    Ich brauchte damals nur 3 Einzelstunden (hat mich 105 €) gekostet, dann konnte mein Hund alleine bleiben. Und da war der Hund schon 13

    Wärst du bereit, dass mit deinem Hund zu versuchen? Dann könnten wir dir hier Tipps geben, auf was du achten musst bei der Trainer-Suche

    Bundesland: Mecklenburg Vorpommern
    Kreis/Stadt/Strecke: Rostock
    Maulkorb: Bus und Bahn: ja, für "Listenhunde" und Hunde die Mitreisende gefährden könnten; kurze Leine für alle
    Ticket: ermäßigte Fahrkarten (Kindertickets), Hunde die nur sehr wenig Platz in Anspurch nehmen, fahren kostenlos
    Hundefreundlich: hmm... weder besonders freundlich noch irgendwie unfreundlich, Hund bekommt eine Fahrkarte und ist somit ganz normaler Fahrgast =)

    Ich hab ja jetzt gerade meine "zweite Chance" bei Emmi und ich mache sehr sehr viel anders! ich hab vom ersten Tag an auf Konsequenz geachtet, auf die Erziehung geachtet, mir genau überlegt `was darf der Hund - was darf er nicht?`, ich achte auf die Ernärhung und ich versuche die richtige Mischung zwischen Aufmerksamkeit und "Ignorieren" (na ja, ignorieren klingt komisch, halt die Zeit in der Emmi die zweite Geige spielt) zu finden.

    Bei meinem ersten Hund kam der "Klick" mit der Erziehung leider erst ziemlich spät, aber als ich damals gesehen habe, wie durch und durch positiv sich ein konsequenter und souveräner "Chef" auf das Verhalten des Hundes auswirkt, habe ich beschlossen, dass ich das bei meinem nächsten Hund auf gar keinen Fall versäumen darf! Leider hab ich mich früher so gar nicht mit dem Thema Ernährung beschäftigt, das hätte meiner Daika bestimmt gut getan

    Zitat


    Wie ist es eigentlich bei euren Hunden mit Gewitter?
    Holly hat da richtig Angst, versteckt sich bei mir oder bellt dann den
    Himmel an!!! :???:

    Da wir direkt an einer vielbefahrenen Straße wohnen ist Emmi eine Starke Geräuschkulisse gewöhnt und reagiert eigentlich nie auf unbekannte Geräusche (außer Motorräder - die findet sie klasse, da glänzen ihre Augen richtig :roll: ) Ich vermute mal, dass das an Sylvester genauso sein wird

    Zitat

    @ luzylein
    Wegen der Rechtschreibung? :???:
    Das kommt doch aber öfter vor, es gibt nun mal Menschen die Schwierigkeiten damit haben.
    LG Noora und Jerry

    Ja das stimmt, aber ich denke man kann von einem HH schon irgendwie verlangen, dass er weiß wie die "Rasse"-Bezeichnung seines Vierbeiners geschrieben wird

    Zitat

    warum habt ihr euch für die hunderasse entschieden die ihr habt?

    Ich hab mich für einen Aussie entschieden, weil ich unbedingt eine Rasse haben wollte die dauerhaft frischen Wind in die Bude und ins Leben bringt und ordentlich für Trubel sorgt :D
    Gerade der Aussie schafft das auf eine sehr lustige und mitreißende Art und Weise :yes: