Zitat
Eben. und die Themenstarterin denkt da an Funkstille. Offenbar wird das vermittelt: Dass man 48 Stunden lang dem Hund keinerlei Aufmerksamkeit schenken soll.
Und, da sind wir uns anscheinend einig, so sollte man das vielleicht nicht stehen lassen.
Deswegen heißt es ja "Experiment". Wenn man nach den 48 Stunden tatsächlich eine durchaus positive Änderung bzgl. der Aufmerksamkeit sieht, kann man ja darauf schließen, dass man den Hund vorher zu sehr betüddelt hat und seinen Umgang mit dem Hund ein wenig überdenken.
Zitatversteh den zusammenhang nicht zwischen drinnen und draußen. wie soll der hund kapieren, wenn ich ihn drinnen ignoriere, dass er draußen mehr auf mich achten soll ??
Na ja, wenn mein Hund den ganzen tag von mir gekrault, bespaßt und befaselt wird (in der Wohnung), denkt er sich draußen (jetzt mal etwas überspitzt) "Frauchen kenn ich schon, die betuddelt mich nachher auch noch, ich geh mal gucken, was es sonst noch so gibt..."
Bekommt er drinnen keine (oder nur wenig) Aufmerksamkeit, springt er draußen viel eher auf mich an, weil ich ganz plötzlich nur noch selten zur Verfügung stehen und mich so auch besonders mache für den Hund. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich