Beiträge von katemmi

    Zitat

    Leber und Niere sind wichtige Bestandteile des Beutetiers.

    Wegen der Schadstoffbelastung von Exkretionsorganen sollte man Bio oder Wildleber füttern, dass bei konverntioneller Haltung zu viel Medikamente abgebaut werden müssen.

    Aber diese abgebauten Stoffe werden ja nicht in der Leber gespeichert, oder? Irgendwo hab ich das mal gelesen, dass die Leber zwar abbaut, aber nicht speichert und die Stoffe im Muskelfleisch (glaube ich) gespeichert werden und man sich deshalb keine Sorgen machen sollte beim Verfüttern von Leber.

    OT: Ach Mo, jetzt fällts mir wieder ein... ich wollt dir nochmal das Foto aus der Zeitschrift zeigen :ops: Ich werds gleich mal suchen

    Hey Triskele, ich wohne ja in Rostock und früher mal im Landkreis Bad Doberan und da in der Gegend kenne ich mich halt einigermaßen aus und durch Konow bin ich eine Zeit auch täglich durchgefahren :D

    Ja ja die Welt ist nunmal ein Dorf

    Ich wollte einen Hund der:

    - sehr aufmerksam ist
    - Sensibel auf mich, meine Stimme und meine Stimmung reagiert
    - aktiv ist
    - Freude am Lernen hat
    - mittelgroß ist
    - nicht durch seine Anatomie irgendwie beeinträchtigt ist (wie kurze Nase, zu schwer gebaut etc.)
    - (noch) nicht besonders risikobehaftet ist für schwere Krankheiten
    - auf Zack ist
    - mich auf Trab hält

    eigentlich sollte es ein kurzhaariger Hund werden, aber alles andere hatte beim Aussie einfach gepasst, da waren mir Äußerlichkeiten ziemlich egal :gut:

    Übrigens ist der Aussie hier noch kein Modehund, soll heißen ich wollte keinen Aussie haben, weil "der da drüben so einen schönen Hund hat"

    Michi!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zum Australian kam jetzt also auch ein Germen Shepherd dazu??? Toll, ich find das so klasse, dass ihr das gemacht habt!!! :gut: :gut: :gut:

    Und Milo: dein Wauz sieht auch hammer toll aus! Wie alt ist er jetzt? Hier sind ja ne Menge Aussies unterwegs in etwa dem gleichen Alter :smile:

    Emmi hat heute ein komplettes Rinderohr bekommen (mit Haut, Haar und Knorpel etc.). Erst wusste sie gar nicht so richtig was sie damit anfangen soll, dann hat sie es ca. 50 mal an einer anderen Stelle im Garten versteckt und irgendwann hat sie sich denn tatsächlich mal rangetraut :lol: Hab auch ein paar Fotos gemacht, die zeig ich euch aber ein andermal, muss gleich wieder lernen

    Liebe Grüße
    Katja

    Zitat

    katemmi: Jepp, schon klar, wenn sie sich entspannt hat. Dann wird sie abgeleint und wenn sie so ein Typ Hund ist, der dauernd hinterm Fraule hinterher schleicht und dann vor den Füßen liegt etc., dann kann es ja höchstens 10 Minuten dauern, bis sie wieder angeleint werden muss, oder??

    Ja das kann durchaus passieren. ich hatte die Variante "solange durch die Wohnung watscheln bis Hundi sich gelangweilt hinlegt". Die ersten tag war ich immer 1 1/2 Stunden unterwegs :lol:

    Zitat

    katemmi: Wenn Dein Hund durch Beachtung die schönste Belohnung hat, dann hat er jetzt also eine Woche lang überhaupt keine Belohnung??

    Die Aufmerksamkeit bekommt der Hund ja draußen (oft ist es ja so: Wohnung: Hund benimmt sich wie dein Schatten draußen: dein Hund kennt dich nicht mehr) und in der Wohnung wurden täglich 15 Minuten "Pflege" eingebaut (Fell, Ohren etc.) und Gehorsamsübungen kann man da vlt auch noh zu Hause einbauen (obwohl ich die auch nach draußen verlegen würde).

    Ich finde die Variante relativ gut, weil sie (vor allem für den HH) wenig Spielraum lässt. Bei anderen Varianten (Hund wegschicken wenn er ZU aufdringlich wird etc.) braucht man gutes Timing, das ist viel schwerer. Daher ist es auch für den Hund schwerer zu verstehen, wenn man nicht so ein gutes Gefühl dafür hat.

    Zitat

    Dann stelle ich meine Frage nochmal :p

    Wenn Kira wirklich so extrem drauf ist, dann müßte sie ja, wenn man das so straight durchzieht, wie ihr das meint, sie fast den gesamten Tag an der Heizung festmachen, oder??

    Versteht ihr, was ich meine??

    couchpotatoe hatte doch geschrieben, dass der Hund wieder abgeleint wird, wenn er sich entspannt hat. In dem Fall ist die Belohnung also "unangeleint" sein.

    Und die ganze Woche Ignorieren (oder nicht beachten) soll auch dem Hund klarmachen "Achtung, hier passiert gerade etwas"

    staffy: :gut: Sehe ich ganz genau so wie du!

    EDIT: Cerridwen: es gibt Hunde (mein erster war auch so) die sind nicht mit Futter oder Spielzeug zu animieren oder gar zu belohnen. Für diese Hunde ist tatsächlich nur Beachtung die tollste Belohnung die sie kriegen können. So wie couchpotatoe erzählt, schätze ich ihren Hund auch so ein!