Beiträge von katemmi

    Ach ja Konow kenne ich! Von dort aus ist der Hundestrand in Börgerende-Rethwisch (ca. 150m lang) oder in Nienhagen (ca. 800 m lang, zeimlich steinig) am besten zu erreichen. Der Hundestrand in Wilhelmshöhe ist auch nicht so weit weg, allerdings nicht so schön!

    In Börgerende und Nienhagen war ich allerdings noch nicht, falls ich das nochmal tue, kann ich dir ja mal berichten :smile:

    Die beiden Orten kannst du ja mal bei Google-Maps suchen, dort kannste auch du auch die Route gut erkennen

    ach couchpotatoe, ich hab da noch einen Tipp: Täglich sollte es 15 Minuten "Pflege" geben (also bürsten, Ohren säubern etc..) So bekommt der Hund trotzdem den körperlichen Kontakt und gleichzeitig bestimmst du wieder wielange und was gemacht wird :smile:
    Und was ich auch immer mache: "Nichts im Leben ist kostenlos" Der Hund bekommt nur etwas (Futter, Leine ranmachen, freilauf etc. ), wenn er voher etwas dafür gemacht, wie "Sitz" oder ein paar Gehorsamsübungen etc

    tuundto: ja das hilft, manche Hunde denken Frauchen steht immer zur Verfügung und Hundi kann über Frauchen bestimmen. Das Ignorieren ("nicht beachten" trifft es eher) zeigt dem Hund aber das Frauchen bestimmt.

    Zitat


    Sie kontrolliert mich, toleriert niemanden in meiner Nähe (Hunde, meinen Mann .....), spielt den Aufpasser!
    Sie will das aber gar nicht, ist damit heillos überfordert und gestresst (deshalb berammelt sie Nikan ständig=Stressabbau!)!

    Ja das ist für einen Hund wirklich eine nicht zu bewältigende Aufgabe! gerade heutzutage wo man ständig neue Gesichter und Hunde sieht oder man (ohne Hund) aus dem haus muss etc... Das Training wird dazu führen, dass dein Hund Dir diese Aufgaben wieder übergibt und einfach nur stinknormaler Hund sein kann. Du wirst überrascht sein, was für einen seligen Eindruck dein Hund machen kann ;)

    Aber wirklich wichtig: konsequent sein! Jeder kleine Ausnahme wirft dein Training weit zurück, schließlich dauert es eine Zeit bis dein Hund die vielen Gewohnheiten ablegt

    Ich wünsch dir viel Glück und Durchhaltevermögen :smile:

    couchpotatoe: Das wird klappen und zwar ganz wunderbar!!! Ähnliches habe ich mit meiner ersten Hündin auch durchgemacht, auch das Trainig (Hund nicht mehr so viel beachten zu Hause, Hinterrenn-verbot und bei uns auch viiieel Leinenführigkeit) war ähnlich.

    Ich kann die also aus Erfahrung sagen, es lohnt sich total!!!! Mein Hund war danach wie ausgewechselt, er war super entspannt (klar, ich hab ihm die Verantwortung für mich quasi abgenommen, dadurch dass ich die Sachen wie Aufmerksamkeit etc. eingeteilt hab und sie von dem Kontrollzwang befreit hab), hat sogar angefangen zu spielen (und das hat sie vorher nie gemacht) und sie mochte auf einmal jeden Hund der ihr über den Weg gelaufen ist! Das waren sogar nur die positiven Nebenwirkungen, eigentlich war das Hauptproblem die Kläfferei, wenn sie alleine war!

    Übe falso fleißig und sei konsequent, nur so kannst du deinen Hund von dir überzeugen. Und in ein paar Monaten hast du ganz tolle und angenehme Gefährten :gut:

    Emmi hatte Angst vor

    -Seifenblasen
    -Ventilator

    Bei den Seifenblasen hat sich die Angst "verflüchtigt" als mein Neffe so an die 100 Seifenblasen "gemacht" hat und Emmis Jagd- und Spieltrieb siegte :D
    Und als wir von einem Spaziergang wiederkamen und Emmi von der Hitze total k.o. war, hab ich mich zu ihr auf den Boden gesetzt, den Ventilator vor uns gestellt und siehe da - Angst war weg und Hundi ließ sich voller Zufriedenheit Wind ins Gesicht pusten

    Also das mit dem vorausdenken war so gemeint, dass du draußen quasi jederzeit damit rechnen musst, dein Hund könnte etwas fressbares finden, das musst du also auf jeden Fall verhindern (zum Beipsiel mit dem Einsatz einer Schleppleine, falls er dazu neigt mit dem Gefundenen abzuhauen).

    Die Übung "Nein" habe ich immer nur relativ kurz geübt. Ich habe dem Hund immer das Leckerlie direkt unter die Nase geschubst und sobald er sich hinbewegt hat oder raufgeschaut hat, habe ich "nein" gesagt. In der Wohnung hat das auch ziemlich schnell geklappt, dann habe ich draußen geübt, das ist schon um einiges schwieriger ^^

    Hallöchen

    als erstes solltest du das Nein festigen, hier ist ein super Thread dazu: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=bring

    als nächstes dann "AUS". das bringst du ihm bei indem du ihm ein Spielzeug o.Ä. gibst und ihm etwas anderes/besseres (Spielzeug oder Leckerchen) vor die Nase hälst. In dem Moment in dem er das Spielzeug loslässt sagst du AUS und gibst ihm das andere! Quasi tauschst du mit ihm.

    Hat der Hund gelernt, dass du ihm nicht einfach nur etwas wegnehmen willst, sondern er trotzdem etwas supertolles von DIR bekommt, klappt das auch draußen igrnedwann. Trotzdem gilt: Immer versuchen dem Hund gedanklich einen Schritt voraus zu sein ;)

    Zitat


    Guck einfach mal im G**gle unter "Botulismus hund". Da sind viele gute - teilweise recht wissenschaftliche Berichte!!! Könnte dir auch an deine email alles senden was ich interessant fand und heruntergeladen habe ca. 7 Seiten!!!!

    Das wäre toll, wenn du mir was schicken könntest. Meine Emailadresse ist im Profil freigeschaltet! Habe an dem Abend als du den Thread eröffnet hast, nur einmal schnell die Erklärungen im Web überflogen, ich hab vorher nämlich noch nie etwas von Botulismus gehört.