Beiträge von sweib

    Zitat

    Es heisst ja immer, dass in einem TF die Vitamine gut und reichlich vertreten sind.


    Wo steht das? Ich denke, dass das auf jeden Fall auf das jeweilige TF ankommt. Aber halbieren der Zusätze ist gleich fast ok - da habe ich meine Zweifel. Jetzt mal drastisch gesagt.


    Wenn ich natürlich beim Barfen blutiges Fleisch und Knochen und ausreichend Gemüse/Obst/etc. füttere, könnte ich mich mit der Auffassung arrangieren. Anders aber, wenns nur Muskelfleisch gibt und Gemüste dazu. Das reicht nicht.

    Ich gebe auch immer Zusätze, die aber abwechselnd.
    Bierhefe, Grünlippmuschel (reich an ungesättigten Fettsäuren, Wirkung auf Gelenke jedoch umstritten, da nur 10% davon wirklich ankommt), Algenkalk, Jod, Zink, verschiedene Öle.


    Wenn du nicht die empfohlene Menge an Trockenfutter fütterst fehlen auch entsprechend Mineralstoffe und Spurenelemente, die ergänzt werden müssen.

    Ich kenne das in den Stadtparks sowie Sleipnir das beschrieben hat. Sei es der Englische Garten in München wie auch der Siebentischwald in Augsburg.
    Dort laufen die meisten Hunde frei auf der Hundewiese. Ist ein Hund angeleint, dann leine ich selbstverständlich auch an. Wenn eine Hundegruppe nicht in das "Schema" meiner Hunde passt rufe ich meine zurück und mache einen kleinen Bogen drumherum.


    Bisher kam es noch nie zu einer Rauferei.

    Ich denke, du solltest dir nicht nur einfach Rassen aussuchen, sondern dich mehr mit dem Tier "Hund" beschäftigen. Es gibt nicht die kinderliebe, pflegeleichte, sportliche und "liebe" Rasse ohne Jagdtrieb. Deine Betrachtungsweise kommt mir etwas "blauäugig" rüber.


    P.S.: Die Goldies die ich kenne sind wahre "Dreckspatzen", immer im Wasser und schlammig braun bis zum Bauch nach jedem Spaziergang. Außerdem haaren die auch kräftig. Also schmutzempflindlich darfst du da nicht sein.

    Wir wär es denn mit einm Kavalier King Charles Spaniel, die gibt es häufiger und sind denke ich auch für Anfänger gut geeignet. Vielleicht melden sich noch Besitzer dieser Rasse. Pflegeaufwand: Kämmen und Bürsten.


    Terrier sind absolut keine Anfängerhunde und schon gar nicht für jemanden, der wenig Zeit investieren möchte.

    Wenn die Innenseite sehr kurz geschoren wurde kann es tatsächlich vorkommen, das es Verletzungen gibt, nennt man Wundbrand.


    Mein Pudel ist leider auch kupiert - ich habe aber einen Bömmel geschnitten, so wird die Rute optisch länger. wenn du die kahlrasierst bleibt nur ein kurzer Stummel übrig, das sieht schlimm aus, finde ich.
    Neben einer Schermaschine brauchst du noch eine gute, gerade Hundeschere.



    Außerdem bilden Jeans und Turnschuhe (ich trage eher Wanderschuhe, stehts vom Feldweg verdreckt) und ein in Modeschur geschnittener Pudel einen super Kontrast :D .
    Ich steh dazu und mein Joschi ist in Modeschur geschnitten


    Also lass deswegen die Spielstunde nicht ausfallen, dem Hund ist die Schur so was von egal.

    Ich bin kein Clubmitglied und kann nicht zurückposten. Schick mir Deine Adresse per PN - kann dir dann ein paar Probeexemplare von meinen Gummis schicken.
    Ich wickel meine Gummis immer schon vorab zweimal um meinen Finger und die reissen bisher nie.


    Ich habe sie von Transgroom aus Belgien, Marke Show Tech.

    Was ist das Problem bei den kleinen Latexringen? Die lassen sich doch gut ziehen und sind dann mit zwei Fingern leicht zweimal wickeln. Gehen auch nicht gleich kaputt. Latexgummis werden normalerweise nicht zweimal benutzt sondern nach dem Tragen aufgeschnitten.