Naja, wenn sie ihr keiner streitig macht dann ist es wohl in Ordnung. Sie sieht aber entspannt aus, wenn sie sich so gemütlich hinräumt.
Auf einigen Bildern wirkt sie jetzt schon sehr erwachsen. Aber auf manchen hat sie nach wie vor diesen verschmitzten Blick. Sie ist eben ein traumhaft schönes Hundemädchen. Sie sieht auch ein wenig dunkler aus. Oder liegt es an den Fotos. Das ändert nichts an ihrer Schönheit, ganz im Gegenteil.
Hallo. Vielleicht liegt aber auch teilweise am Hund.? Ich fütter nun regelmäßig Flocken. Lia hat seit Tagen nicht mal mehr eine krabbelnde Zecke. Monty dagegen hatte zwei festgebissene (aber tote) und eine krabbelnde Zecke. Beide bekommen die gleiche Menge Kokosflocken. Lia 14 kilo, Monty 9 Kilo und beide bekommen 2 TL übers Futter.
Vielen Dank für das Kompliment. Ich hab ja nur den Bauplan und das Material geliefert. Aber ich geben dem Handwerker das Kompliment weiter.
Ich fand die Boxen alle gut aber ich will sie ja nicht wegsperren, sondern ihr einen festen Platz anbieten. Und irgendwie war die Vorstellung so ein Gittergestell im Wohnzimmer zu haben blöd.
sandra. Lia hat ohne Zögern einfach ihren ganzen Kram reingeschleppt. So als wollte sie aufräumen und alles in Sicherheit bringen. Gut sie hat die Inneneinrichtung ein wenig geändert. Decken und das Kissen für Ihr Wohlbefinden zusammengescharrt, aber das ist ja ihr Ding.. Ja, auch unsere Hunde werden etwas ruhiger. Nuancen sind auch Veränderungen.
Monty hat mir eben mitgeteilt, das Vorhänge blöd am Fenster sind... also hab ich ganz schnell Platz gemacht
Negativbeispiel nicht gerade. Eher einen Tipp. Ich musste mich sehr unter Kontrolle halten, dem Welpi nicht die ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Monty ist hier die Nummer eins. Er bekommt zuerst Futter, wird zuerst angezogen (HB+Leine), bekommt seine Kuscheleinheiten ohne das sich Lia dazwischenquetschen kann und ich spiele und gehe auch mal alleine mit ihm spazieren. Solche Dinge sind es eben. Ich habe auch den Kontakt der Beiden nicht erzwungen. Monty ist der Kleinen immer aus dem Weg gegangen, hat mal gegrummelt. Heute kuscheln und spielen sie zusammen.
Mony hat kein Schloss. Er hat ja seinen Ruheplatz. Er nutzt die Hütte aber auch. Gestern lagen sie sogar beide kurz drin.
Ach, ich möchte auch mal einen echten Podenco sehen und anfassen. Hier gibt es in meiner Gegend solche Exoten nicht. Die meisten die mich nach Lias Rasse fragen kennen Podencos gar nicht.
Lia geht auch sehr freundlich auf Menschen zu und wuschelt an ihnen rum. Bei manchen schmiegt sie sich richtig ran. Naja, vielleicht werden unsere Knalltüten auch mal ruhiger.... irgendwann in ferner Zunkunft.
Naja, ich will Lia an ihren Ruheplatz gewöhnen. Ich habe viele Boxen im Internet angesehen und bin dann irgendwie auf die Idee gekommen eine Hütte fürs Zimmer zu bauen. Nach langen messen und überlegen, waren die Maße fertig und ich hatte schon mal einen Plan. Da ja Lia eine Patentante (nebst handwerklichen Ehemann) hat haben wir darüber geredet. Ich habe die Materialen abgegeben und der Handwerker hat sie nach meine Vorstellungen gebaut. Baumarktbretter und kratzfeste Farbe in Steinoptik und fertig ist ein Schloß für die Prinzessin. Monty hat einen Aussichtturm ganz nach seinem Geschmack. Ich finde es besser als eine Gitterbox.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Monty hat natürlich gleich mal ausprobiert wie es von oben aussieht. Er konnte endlich mal zum Fenster rausschauen. Also werde ich die Dachterrasse wohl noch verschönern. Lia saß davor und kam wieder mal nicht hoch. Aber sie hat auch gelernt auf Sofa zu springen, da wird sie das auch bald schaffen.
Nach dem Tod meines ersten Hundes, war mein anderer Rüde 11 Jahre alt und alleine. Danach zog eine junge Hündin mit 4 Monaten ein. Anfangs hat er das kleine Nervenbündel gekonnt ignoriert, ist ihr aus dem Weg gegangen, hat sie angemault. Immer wenn sie in seine Nähe kam hat er gegrummelt. Nach etwa 1-2 Wochen war sie nicht mehr so schlimm. Heute nach 4 Monaten ist es so als wären sie schon ewig zusammen. Meine Hündin ist heute um vieles größer und schwerer aber sie hat immer noch Respekt vorm Opa.
Man darf nichts erzwingen. Beide brauchen Zeit. Heute liegen beide gemeinsam auf ihrem Platz oder im Bett und kuscheln. Sie lernen auch von einander. Monty ist auch wieder aufgeblüht.
Ganz wichtig ist aber bei Rüde/Hündin Paar, die Vorsorge, wenn die Hündin läufig wird. Aber das weißt du sicher.