Hallo Ihr Altenpfleger/innen...
Oft les ich hier mit und nehme so manchen Tipp mit auf den Weg. Nun möchte ich mich aber auch mit einreihen..
Also ich Versuche mich kurz zu fassen.
Monty ist nun bereits stolze 12 Jahre und immer noch fitt und agil. Er blüht immer mehr auf, seit Lia eingezogen ist und wir auch regelmäßig auf der Hundewiese sind. Ja, er hat sogar das spielen und toben wieder für sich entdeckt.
Nun ist mir aufgefallen, dass er weniger Unterwolle hat. Er war "früher" ein Bär mit seinem vielen Fell.
Nun sind wir meist zwischen 1-3 Stunden auf der Hundewiese. Er läuft zwischendurch gemütlich seine Runden, beobachtet das Geschehen, holt sich seine Streicheleinheiten ab und ab und zu lässt er sich auf ein kleines Spielchen ein. Nun wird es aber recht schnell kühl wenn die Sonne weg ist. Er kommt dann an und stellt sich pfötelnd hin und ich nehme ihn kurz hoch (sind ja nur 9 kilo, früher waren es 10-12kilo). Dabei ist mir gestern das erste mal aufgefallen, das er friert.
Nun meine Frage.
Soll ich ihm was anziehen? Ich habe oft schon gelesen und auch gehört, das es besser ist wenn man die "alten Knochen" etwas warm hält.
Hier mal ein Bild wie es aussieht wenn er gut drauf ist und mit Lia spielt
Und eins wenn er einfach den "Beobachter" macht. Er steht dann einfach nur da und behält alles im Blick.