ZitatFine900: Super, damit kann ich schonmal was anfangen
Wobei das mit dem "Männchen machen" weniger klappen wird, aufgrund ihrer Größe...
Die Größe machts da nicht, meine Hündin ist ca. schäfigroß (ca. 66cm SH, 87cm Rückenlänge und 42 kg) und macht perfekt Männchen auch über längere Zeit. Das ist eher eine Sache der Rückenmuskeln. Da werden nämlich welche gebraucht, die sonst im Alltag nicht so sehr beansprucht werden. Sie müssen langsam aufgebaut werden. Bei meiner hat es bestimmt ein halbes Jahr gedauert, bis es ein wirklich schönes, kontrolliertes Aufrichten war.
Ansonsten ist eine schöne Übung das "Tanzen". Du hebst die Vorderbeine deines Hundes hoch, und lässt ihn auf den Hinterbeinen stehen, später auch laufen. Das sollte aber nur bei Hunden mit gesundem Rücken gemacht werden.
Das Wechseln vom "Sitz" ins "Steh" und umgekehrt ist ebenfalls sehr gut für die Hinterhand.
Genauso das wechseln vom "Steh" ins "Platz".
Sehr gut geht auch, den Hund mit der Vorderhand etwas erhöht stehen zu lassen (Treppenstufe, Baumstamm, großer Stein etc) und ihn mit einem Leckerlie dazu zu bringen sein Gewicht von der Vorderhand auf die Hinterhand zu verlagern und umgekehrt. Das stärkt alle Beine und gleichzeitig den Rücken.