Schön, dass ihr scheinbar alle eine Familie oder Freunde habt, die euch da weiterhelfen. Darüber denkt man selten nach, aber seit dankbar, sehr sehr dankbar, kann ich dazu nur sagen
Ich habe auch so eine Familie, und glaub mir, ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich diesen Rückhalt habe. Nicht, dass ich ihn bisher schon mal in Anspruch nehmen musste, aber ich schätze dieses Gefühl der Sicherheit sehr. Rein hypothetisch, sollte es aus irgendeinem Grund absolut an die Grenzen gehen, würde ich zuerst an mir selbst und meinen Bedürfnissen sparen. Trotzdem würde ich, wenn es hart auf hart kommt (und da muss es sehr lange sehr hart kommen, denn ich habe Hartz4 mit Hund ein halbes Jahr lang schon durch - Skadi gebarft und jeden Monat 20 Euro für den Notfall weggelegt... ging alles), durchaus die Hunde zeitweilig auch von Billigfutter und günstigem Selbstgekochten ernähren, um das dadurch gesparte z.B. für den TA zurück zulegen. Allerdings wirklich in nur in allerletzter Konsequenz. Ich bezweifele auch, dass es so einfach wird schnell genug einen Platz für die Hunde zu finden, den ich für besser halte als das Leben bei mir - so arrogant das jetzt klingen mag. Da kann das Futter noch so toll sein, was bringt es den Hunden, wenn ich z.B. niemanden finde, der Nemo souverän führen kann? Wenn Skadi in eine unruhige, hektische Umgebung kommt, die sie völlig überfordert? Wenn die beiden in eine Familie geben muss, wo sie zwar gut gefüttert, aber nur unzureichend beschäftigt werden? Wenn sie zu Leuten kommen, wo sie trotz Beteuerung, nur so nebenher laufen? Allein schon jemanden zu finden, der ebennicht Discounterfutter füttern, dürfe unter den Nicht-Dog-Forumlern schwer werden. Ich kann den Hunden ohne Job immerhin ermöglichen fast immer bei ihnen zu sein, sie angemessen bewegen und beschäftigen, denn dazu brauch ich nicht x teure Spielies, Hundeplatzstunden oder das 1000ste Halsband.
Denn:
Zitat
Ja...ich würde dem Hund das billigste Discounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt... Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab. Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!
Das sehe ich ganz genauso (davon abgesehen, dass ich schon regelmäßig Geld zurück legen würde, um zum TA gehen zu können, wenn was schwerwiegendes vorliegt). Alle diese Kriterien gleichzeitig zu erfüllen ist den Hunden sicher wichtiger als eine wahnsinnig hochwertige Ernährung. Und die Nichterfüllung selbiger im Durchschnitt deutlich schädlicher für das Wohlbefinden des Hundes, als die zeitweilige Ernährung mit Discounterfutter.
Ich persönlich kann mir eigentlich wirklich kaum eine Sitaution vorstellen, in der ich die Hunde an fremde Leute abgeben würde. Was ich in einer finanziellen Notlage allerdings definitiv ausschließen würde, ist die Anschaffung eines neuen Hundes.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und nun ein Beispiel dafür, wie fürchterlich sich meine Hunde daneben benehmen können, und wie nachsichtig Nuki sein kann. Nemo war nämlich absolut not amused ob Skadis Begeisterung bezüglich Nuki: "Einfach mit meinem Mädchen spielen! Frechheit! Dem zeig ich erst mal was ne Harke ist!"
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nemo hat schon keinen Bock mehr (bzw. ich vermute, dass das krumme Sitzen auf dem Baum seinen Rückenproblemen nicht gerade zuträglich war) und steht schon mal auf...
Daran hab ich auch als erstes denken müssen. Hatte Skadi mit ca. 14 Wochen auch, wenn auch nicht so heftig. Ein TA sollte das aber doch eigentlich von einer Gebärmutterentzündung unterscheiden können, oder?
Sooooo schöne Fotos , sag mal Brazzi könntest du mir vielleicht eine Foto CD machen ? Hab so wenig vernünftige von meinen beiden
Klar, mach ich gern. Kann aber ein paar Tage dauern.... Ich hatte vor eine "Wander-CD" zumachen. Da pack ich dann alle Fotos einmal unbearbeitet und bearbeitet (das, was ihr hier seht sind teils crops und am Kontrast etc. hab ich meist auch gedreht) drauf, schick sie an einen von euch. Der kann sich dann alle runter ziehen, die er haben mag, und schickt sie an den nächsten... wär das für alle ok?
Linda: Achso. Dann erwarte ich gespannt den Abend.
Moin ihr Lieben! Vorweg erst nochmal an alle: Es war super euch und eure Wuffels mal kennen zu lernen. Ich hoffe sehr, dass wir uns irgendwann (bald? Bei Glühwein?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
) in dieser oder ähnlicher Konstellation mal wieder sehen! Ich fand es mal wieder echt bemerkenswert, wie reibungslos (ok, von ein, zwei kleineren Meinungsverschiedenheiten der Kerle abgesehen ) das alles gelaufen ist - ob wohl angeblich ja quasi die Crème de la Crème der Pöbel- und Chaoskönige anwesend waren
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Selbst die Skadizei hat sich vornehm zurück gehalten (ok, war ja auch nicht ihr Bezirk, da kann man ja mal ein Auge zudrücken), Nuki "der Fürchterliche" hat sogar Nemos unsouveräne Besteigungsversuche toleriert und Stressprinz Lucky hat sich auf musikalische Untermalung der Gesamtsituation beschränkt und nicht im Übersprung andere Anwesende körperlich gemaßregelt. Gemessen an dem, was angekündigt wurde also alles super entspannt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein neues Unwort des Jahres!
War ich eigentlich mal wieder die alleinige Fototante? Nicht, dass ich das nicht gewohnt wär... ...Linda, hast du gar nichts vorzeigbares? Ich mein, meins sind auch nur bessere Schnappschüsse, aber was anders konnte man bei der schlechten Beleuchtung auch nicht erwarten... Ich habe inzwischen einen Teil der Fotos sortiert, gesichtet und bearbeitet - und werde nun beginnen diesen Thread zu fluten
Ja, es sind "einige" schöne dabei... nach grobem Vorsortieren sind schlappe 316 vorzeigbare über geblieben.... aber seid mir nicht bös, wenn ich heute keine mehr einstelle - das artet doch ganz schön in Arbeit aus
War wirklich schon, wenn auch zum Ende hin etwas kalt. Nächstes mal bring ich gemütliche Decken und einen Klapptisch mit um das Essen vor den Raubtieren zu schützen :mg:
EDIT: Ich habe übrigens genau 921 Fotos geschossen ...
Vllt stellt man den Aussie online lieber von der "schlechtesten" Seite dar, weil man mögliche Konsequenzen klar machen möchte.
Genauso sehe ich das auch. Oftmals werden Aussies von Züchtern etc. als die tollen, quasi selbsterziehenden Begleiter für überall angepriesen - und das sind sie, zumindest nicht, wenn in der Präge-/Sozialisation nicht wirlich gut gearbeitet wurde, absolut nicht immer. Und deshalb betone zumindest ich immer wieder gern (und werd es auch weiterhin tun) dass man mit Eigenschaften wie Schutztrieb, Territorialtrieb, Impulsivität und der Tendenz nach vorn zu regeln eventuell rechnen muss, auch oft erst "plötzlich" im Alter von 1,5 - 2 Jahren auftretend. Denn im Alltag treffe ich immer wieder Aussiehalter, die eben genau an diesen Eigenschaften verzweifeln und aus allen Wolken fallen, wenn man sie drauf aufmerksam macht, dass es nun mal in des Aussies Genen streckt/stecken kann, fremde Hunde/Menschen nicht auf Anhieb toll zu finden und erstere im Zweifel bei zu distanzlosem/unhöflichem Kontakt auch schnell mal zusammen zu falten und letztere zu verbellen/zu stellen. Diese Eigenschaften sind selbstverständlich durch Erziehung gut zu kontrollieren, aber wissen sollte man um diese Thematik schon....
Zitat
Ja, aber man kann den Hype auch übertreiben. Klar ist warnen wichtig und hinweisen auf Eigenschaften. Aber spätestens in dem Moment, als man mir hier per PN erklärte, dass 4000qm Garten für den Aussie nicht reichen, selbst wenn man täglich stundenlang spazieren geht, und das ein Aussie definitiv überhaupt nicht dafür geeignet ist um in einem Haushalt zu leben, wo schon ein Hund lebt, war die Aussie-Fraktion hier größtenteils für mich abgeschlossen..
Das finde ich in de Tat nicht nur eine übertriebene Aussage, sondern auch noch schlicht weg gefährlich, sollte man das so in allem Punkten bei seinem eigenen Hund (Aussie) selbst umsetzen. Denn gerade bei Arbeitsrassen gibt es nichts schlimmeres, als sie zu ÜBERfordern, sei es mit einem zu viel an Programm oder einem zu viel an Reiz. Genauso ist es natürlich absoluter Blödsinn, dass Aussies nicht zum Zweithund taugen (wohl aber, dass sie es nur schlecht tolerieren, wenn sie zu wenig Aufmerksamkeit auf Grund von schon vorhandenen Hunden bekommen). Aber ja, solche Aussagen von Aussiebesitzern höre ich auch immer wieder - allerdings häufiger außerhalb des Forums...