Beiträge von Brazzi

    So, ich hab nochmal Fotos von den Tierchen in ihrem Element versucht...

    Externer Inhalt img216.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img396.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann sind mir auch noch ein paar Molche "ins Netz" gegangen.
    Also ehrlich - die kann man eigentlich doch nur hübsch finden, oder? =)

    Ein Teichmolchmännchen:

    Externer Inhalt img74.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img396.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Fadenmolchweibchen :

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und schließlich meine Favoriten: Bergmolchmännchen :smile:

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Also manchmal frage ich mich echt... das mit dem Schlüssel in die Hand nehmen und Anziehen, das finde ich doch mittlerweile in jedem Hundebuch, egal wie schlecht..

    Und wenn mein Hund plötzlich ständig in die Wohnung pinkelt, dann lass ich das doch auch vom TA abchecken, oder??

    Dafür brauch ich ne Hundetrainerin?? Oder Verhaltenstherapeutin oder was auch immer??

    Edit: Der Zerstörer war einfach nur gestresst alleine daheim... er hatte die gesamte Wohnung zur Verfügung und konnte sich keine Sekunde entspannen...

    Du sprichts mir in allen Punkten aus der Seele! :gut:

    Zitat

    Wir haben gleich 5 Stück im Teich :D

    Da kann ich mithalten, ich hab heute 13 gezählt... :smile: und es sind auch schon ne Menge Laichschnüre im Wasser. Vermutlich ziehen die bei uns in ein paar Tagen schon wieder ab. Aber dann hab ich ja noch die Molche - die haben noch ein wenig länger Balzzeit und bleiben auch anschließend :D
    Werde mal versuchen auch von denen mal Fotos zu schießne, immerhin haben wir 3 verschiedene Arten, und die sehen alle farblich so hüsch aus =)

    Zitat


    Alanna verabschiedet sich übrigens von den Kröten... Also hinlegen, wenn sie eine gefunden hat, mitlaufen wenn Frauchen sie durch die Gegend schleppt und brav wieder hinlegen, wenn Frauchen die Kröten wieder absetzt... Der Heimweg dauert so dann statt 20 Minuten schon mal 40 Minuten oder länger :headbash:

    Is ja voll süß! :smile:

    Hier der Beweiß, dass doch einige Krötenmänner Krötenweibchen von Eva-Händen unterscheiden können :D

    Externer Inhalt img105.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kenne deinen Hund zwar nicht persönlich, aber ich denke, da wird er nicht anders "ticken" als andere Hunde auch. ;) Mit der Zeit wird er merkne, dass es eben nur ein doofer Zufall war, das es weh getan hat, und nicht die Regel.
    Mir fällt im übrigens gerade ein, dass die Methode auch bei negativen Verknüpfungen mit Personen funktioniert (zumindest bei meinem Hund :smile: ).
    Meine hatte nämlich (aus mir unerklährlichen Gründen) als Welpe plötzlich Angst vor einem Kumpel von mir. Ich bekam sie kaum in seine Wohnung. Drinnen ist sie dann bei jeder kleinsten Bewegung von ihm zusammengezuckt und hat sogar gebellt und geknurrt. Wir haben dieses Verhalten alle einfach ignoriert - und siehe - mit jedem Besuch wirds besser. Am Anfang gibst noch ein wenig "Gezicke" aber dann darf mein Kumpel Skadi sogar streicheln. Irgendwann am Abend liegt sie dann total entspannt halb auf seinem Schoß.
    Leider wohnt er relativ weit weg, so dass wir nicht intensiver üben können, sonst war Skadis Angstverhalten mit Sicherheit schon völlig weg. :gut:

    Das ist ja wirklich eine traurige Geschichte.... :sad2:
    Vielleicht könnte es auch ein Fremdkörper gewesen sein, den er geschluckt hat? Du schreibst, das er am 2ten Tag etwas Plastikartiges erbrochen hat. Eventuell hatte er einen Darmverschluß wegen einer verschluckten Tüte?
    Wenn du ganz sicher sein willst, lass eine Autopsie machen... und lass deinen TA doch nochmal auf die Blutwerte schauen.

    Ich habe zwar bisher nur Erfahrungen mit dem Thema "Angst vor Geräuschen" gemacht, denke aber, das es vom Prinzip mit "Angst vor Orten" ähnlich funktioniert.
    Ich kann nur den Tipp geben, dich zu verhalten, wie immer. Du willst zu den Pferden, du gehst zu den Pferden. Übe das möglichst oft. Hundi würd ich, wenns die Situation zulässt, dabei behandeln wie immer. Sprich: nicht betüdeln. Wenn du dich souverän verhältst, färbt das auf deinen Hund ab - wenn du unsicher bist ebenfalls. Außerdem kann jedwede "unnatürliche" Zuwendung als positive Verstärkung des Panikverhaltens wirken.
    Es spricht nichts gegens "schön füttern" ;) .Es sollte aber für den Hund "willkürlich" wirken, so dass er die Leckerei mit dem Ort verknüpft, und nicht mit seinem Verhalten.

    Zitat

    Also was die Gehwege u. Parkanlagen betrifft find ich das vollkommen in Ordnung u. wenn da mal ein Maleur passiert wird das natürlich auch entfernt aber im freien Feld?


    Skadi geht immer möglichst weit weg vom Weg, am besten unter Büsche, da krich ich nicht hinterher. Wenn sie etwas an Wanderwegen (bei uns auch oft von Feldern gesäumt) dicht am Rand macht mach ichs eigentlich auch weg, denn es ist mir auch schon mehrfach passiert, das ich - z.B. einem Radfahrer ausweichend - genau in so eine Tretmiene reingelatscht bin... :roll: Ansonsten, wenns einfach irgendwo am Feldrand ist, lass ichs auch liegen... das find ich denn schon etwas übertrieben...


    Zitat


    Dieser Hinweis auf die ganzen Erkrankungen die man bekommen kann halte ich für leicht übertrieben da der Hund meiner Meinung nach zu den meist-entwurmtesten u. geimpftesten Haustieren gehört die es gibt.
    Was ist denn dann bitte im Vergleich dazu mit Katzen, Feldhasen, Igeln üder Füchsen? Die werden nie entwurmt u. verrichten auch ihr Geschäft draußen (denke da vor allem an den Fuchsbandwurm). Das ist dann egal oder wie?


    Tja, irgendwie müssen sie's ja "dringend" machen :D eigentlich sollte das aufsammeln von Hinterlassenschaften ja eh Usus sein... deswegen nochmal ein Extrahinweis auf die "Gefährlichkeit". Aber ich denke, dass sich das Ganze ohnehin eher an die "Doggibag-Verzichter" richtet... also diejenigen, die überhaupt nie aufsammeln - denen ist's allerdings wahrscheinlich eh völlig "wurscht" ;)

    oh, mann, hoffentlich hat bibidogs mit ihrer Ahnung nicht recht :sad2:
    ich wollte mich eigentlich nicht melden, bis sich der TS gemeldet hat, aber irgendwie ist mir das gestern schon so nahe gegangen... ich drücke mal meine Dauemen weiter....