ich wünsch allen hundebeistzern einen guten rutsch ins neue jahr! und besonders den ängstlichen hunden wünsche ich, dass sie die knallerei gut überstehen.
lg marika
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenich wünsch allen hundebeistzern einen guten rutsch ins neue jahr! und besonders den ängstlichen hunden wünsche ich, dass sie die knallerei gut überstehen.
lg marika
vielleicht sogar um mitternacht...bis jetzt macht es anouk nicht allzuviel aus und das wollen wir ja trainieren...
hunde lernen immer situationsbezogen und ortsbezogen. im wald haben die beiden vielleich eher angst, den anschluss zu verlieren. im eigenen wohngebiet können sie sich auch besser orientieren. wichtig ist, dass dein vater im eigenen wohngebiet nicht 10x hintereinander ruft, sondern nur einmal. und wenn der gehorsam nicht gefestigt ist, sollten die hunde an die schleppi, damit er üben kann.
lg marika
...oooh gott und alle mehr oder weniger leinenaggressiv
total niedlich, der kleine süße...schwärm
das mit dem streicheln würde ich persönlich nicht machen - er fordert beachtung ein und du "gehorchst" . nicht falsch verstehen, aber das kann auch sehr unangenehme erziehungsprobleme zur folge haben...
lg marika und ihre bande
Kleines Update: Luca taut langsam wieder auf. Allerdings ist er draußen sehr unruhig und knurrt auch schnell mal Menschen an...nicht so toll, aber wir arbeiten daran. Ich denke, er ist jetzt sehr unausgelastet (und das als Mali-Mix ), hat bestimmt Schmerzen und in der Klinik schlechte Erfahrungen mit Menschen gesammelt..da heißt es wieder arbeiten, arbeiten, arbeiten...
Und die Nekorse sieht auch net so schick aus...bis das verheilt ist wird noch ne ganze Zeit vergehen...
ich würde mich auch über ne mail freuen, esi
dankeschön!
lg marika, luca und anouk
bei anita balser wäre ich auch definitiv dabei...finde ihre ansätze sehr interessant!!
Ganz wichtig bei solchen angriffen: AUF KEINEN FALL LAUT SCHREIEN!!!! die situation kann dadurch extrem verschärft werden.
wenn der hund auf den weg zu dir ist: in den weg stellen, drohend aufbauen, klar signalisieren, dass er sich zu verziehen hat.
dabei auf keinen fall schreien, sondern eher tief und drohend sprechen. mit dem abdrängen bitte vorsichtig sein: luca z.b. reagiert sehr schnell aggressiv und geht nach vorne auf sein opfer los, wenn man ihn wegdrängelt und dabei nicht sichert. wenn der hund nicht geht, würde ich ihn deshalb fest am halsband packen, damit er gesichert ist und nicht aus diesem impuls heraus nach vorne geht. und dann eben dem hh übergeben.
es gibt hunde, die erst angreifen, wenn sie angefasst oder abgedrängt werden. das heißt, dass man, wenn man den anderen hund anfasst, ihn auch sofort sichern sollte.
greift der andere hund an, musst du natürlich schnell handeln. aber auch hier bitte immer besonnen und ruhig, jedes geschrei kann die situation hochputschen!!!
ich würde den anderen schnell und sicher greifen, z.b direkt im nacken und ihn von meinem hund fernhalten. aber bitte ohne schreien!
schrilles schreien verbreitet panik und aggressionen und wirkt auf hunde sehr stimulierend, es kann sogar als anfeuern verstanden werden.
lg marika