danke staffy für's titel ändern!!!
ich hab einfach viel zu schnell geschrieben und wollte einfach alles in ein paar fitzelchen verpacken. wie gesagt, ich betone noch einmal, dass sie nie behauptet hat hts-trainerin zu sein, sondern nur, dass sie nach den ansätzen arbeitet bzw. sich im hts weiter bildet. sie ist also eigentlich auch keine ausgesprochene canis-trainerin, sondern vor allen dingen tierpsychologin.
sie hat also keine abgeschlossene canis-ausbildung, hat allerdings an ziemlich vielen workshops und seminaren im canis-zentrum teilgenommen. so kam mein titel zustande.
das ich mich nicht kurzfassen kann wissen eigentlich alle meine freunde...da kommt schnell mal salat zustande. also, wie gesagt, ich wollte niemanden verwirren und auch nicht, dass irgendwer denkt, petra hätte sich "amtsanmaßend" verhalten.
aber nur atn-trainerin ist ja auch nicht ganz richtig, seminare und workshops machen ja die trainingsweise aus und wenn ich diese kurz beschreiben möchte, damit alle verstehen, was ich meine, muss ich vor allen dingen auch ihre arbeitsweise, nämlich nach hts und canis erwähnen.
also jetzt noch mal zum training:
@las patitas: hab das mit den leckereien vorhin ausprobiert. eine freundin hat sie ausgestreut und anouk ist an der langen schlepp nach dem ersten "rot" nicht mehr rangegangen. mein "rot" war in diesem moment ein sehr lautes "heyheyhey!!!"
bei luca hab ich das ganze im freilauf noch verschärft: es war dunkel, und ich habe über die gesamte strecke fleischstücke verteilt. auch er brauchte ein "rot" und dann nur noch zwei mal gelb.
ich bin wirklich beeindruckt.
@sub:
schreib doch mal, was du mit deiner trainerin so machst. warum bist du bei ihr? was macht ihr genau? erzähl mal!