Beiträge von Lucanouk

    danke staffy für's titel ändern!!!
    ich hab einfach viel zu schnell geschrieben und wollte einfach alles in ein paar fitzelchen verpacken. wie gesagt, ich betone noch einmal, dass sie nie behauptet hat hts-trainerin zu sein, sondern nur, dass sie nach den ansätzen arbeitet bzw. sich im hts weiter bildet. sie ist also eigentlich auch keine ausgesprochene canis-trainerin, sondern vor allen dingen tierpsychologin.
    sie hat also keine abgeschlossene canis-ausbildung, hat allerdings an ziemlich vielen workshops und seminaren im canis-zentrum teilgenommen. so kam mein titel zustande.

    das ich mich nicht kurzfassen kann wissen eigentlich alle meine freunde...da kommt schnell mal salat zustande. also, wie gesagt, ich wollte niemanden verwirren und auch nicht, dass irgendwer denkt, petra hätte sich "amtsanmaßend" verhalten.

    aber nur atn-trainerin ist ja auch nicht ganz richtig, seminare und workshops machen ja die trainingsweise aus und wenn ich diese kurz beschreiben möchte, damit alle verstehen, was ich meine, muss ich vor allen dingen auch ihre arbeitsweise, nämlich nach hts und canis erwähnen.

    also jetzt noch mal zum training:

    @las patitas: hab das mit den leckereien vorhin ausprobiert. eine freundin hat sie ausgestreut und anouk ist an der langen schlepp nach dem ersten "rot" nicht mehr rangegangen. mein "rot" war in diesem moment ein sehr lautes "heyheyhey!!!"

    bei luca hab ich das ganze im freilauf noch verschärft: es war dunkel, und ich habe über die gesamte strecke fleischstücke verteilt. auch er brauchte ein "rot" und dann nur noch zwei mal gelb.

    ich bin wirklich beeindruckt.

    @sub:

    schreib doch mal, was du mit deiner trainerin so machst. warum bist du bei ihr? was macht ihr genau? erzähl mal!

    kurz zur aufklärung: nein hts-trainerin ist sie nicht, hab ich ein bisschen falsch geschrieben, wollte alles in einen satz stecken und da kam halt salat raus. sie ist canis-trainerin und bildet sich im hts weiter.
    allerdings sagt sie selbst, dass hts immer mehr ihr ding wird.

    bieboss, ganz kurz: genauso wie du sagtest haben wir es vorher gemacht...das absitzen und erst zum hund gehen, wenn ich es sage funktioniert trotz komplettemm futter aus der hand ohne sl nicht zuverlässig. der funtioniert trotz langer sl-arbeit und futter aus der bzw. arbeit mit dem futterdummy nicht zuverlässig.
    wir haben vorher sehr stark über futter bearbeitet und sie wirklich verfressen, ABER, wenn sie etwas anders will, wird auch das schwierig...das sind zwei verschiedenen paar schuhe für anouk...spielzeug liegt bei uns nicht herum, schon ewig nicht mehr. die bespaßungskiste kam zum größten draußen zum vorschein...aber auch da hat es sehr lange gedauert, bsi sie überhaupt mit mir gespielt hat und wenn dann lässt sie eine gewisse halbherzigkeit rüberkommen, es sei denn, ich bespiel sie richtiggehend, dann macht sie voller freude mit. allerdings habe ich dabei eher das gefühl mich ihr anzubiedern, als mit ihr zu spielen.

    das mit ausspucken hat eigentlich seit einem halben jahr fast immer bei allem möglichen geklappt, allerdings nur, wenn ich fröhlich "ausspucken" sagte...weil es eben ein leckeres tauschgeschäft war. sie kommt dann immer zu mir geflitzt, um sich ihre belohnung abzuholen. also wieder: konditioniert.
    das blöde ist nur, dass ich damit eine gesamte verhaltenskette konditioniert habe, wie z.b. "aaah, da ist ein pferdeapfel..den heb ich schnell auf und wenn frauchen das sieht, spuck ich den aus und bekomm was leckeres..."_malipulation der feinsten art, ne?

    auf diese art und weise spuckt sie eigentlich alles aus, würde es aber hinter meinem rücken fressen und auch sofort wieder aufnehmen, um es siweder auszuspucken...und werde ich unfreundlicher, rennt sie damit weg...so nach dem motto: "nee, so nicht..."

    mal sehen, wie es mit dem neuen ansatz klappt.

    ich kann mir auch vorstellen, dass die tatsache, dass ich den hund hinter mit eben nicht beobachte, also für den hund merkbar im auge behalte eine ganz wichtige komponente ist: mein schwerpunkt bzw. meine eigene fixierung wird verlagert. ich schaue nicht die ganze zeit "was macht mein hund, mein liebling, mein prinzesschen?", sondern gehe, als ob er gar nicht da wäre und er muss einfach folgen.
    das ist eine erfahrung, die meine hunde z.b. auch verändert hat. so wie ich mich verhalte, sind die beiden so stark in meinem fokus, dass sie sich vorkommen müssen wie prinz und prinzessin. und eigentlich sollte das genau umgedreht sein...

    udn das obwohl ich die beiden jetzt nicht umtüddel oder so.

    negative übertragungen und verknüfpungen we "ich seh etwas, es gibt gleich stress, ich schau den hund an etc." werden damit ebenfalls eher verhindert, denke ich, denn ich gehe voraus.

    letztendlich ist es sicherlich eine methode, um den hh, also mich zu entspannen und den hund ein wenig einzuschränken.

    udn wenn ich bewusst den focus umlenken kann, braucht der hudn auch nicht mehr hinter mir zu gehen.

    BIG joy:
    genau, bevor sie sich nicht entspannt, sollte sie auch nicht gehen. das wäre eine halbherzig ausgeführte aufgabe und würde nichts bringen bzw. die situation eher verschlechtern.
    es geht aber nicht nur darum, sondern eben auch um die kontrolle. anouk kann sehr wohl auf dem rücken liegen und lange gekrault werden. aber eher, wenn man zu ihr kommt, als wenn sie zu uns kommt. und das wird jetzt umgedreht.
    wenn sie auf ihrer decke liegt, kullert sie auch auf dem rücken herum und möchte gekrault werden. aberd as ist eben nicht das, was wir wollen. sie ist dann zwar entspannt, aber hat die kontrolle. und ich möchte, dass sie entspannt ist, wenn WIR die kontrolle haben. eigentlich ist das letztendlich unterordnung im wahrsten sinne des wortes.

    Fanta: da bin auch gespannt. ist max jetzt absolut enspannt bei hundebegegnungen, auch wenn diese sehr nah herankommen, also seine individualdistanz überschreiten? lässt er dich dann alleine agieren?

    ja, genau so...das zwangskuscheln war eben speziell auf anouk zugeschnitten, ist auch nicht nachahmen gedacht, denke ich.
    ich glaube nicht, dass sie das z.b. bei einem angsthund empfohlen hätte.

    generell arbeitet sie sehr individuell, luca muss z.b. nicht zwangsbekuschelt werden, der schmust drei stunden mit einem und würde nicht von alleine einfach weggehen.
    ich denke generell, dass canis und hts eben nix ist, was man lesen und durchführen kann, man braucht jemanden, der einen ganz genau beobachtet udn individuell berät.

    tja, linda ich glaube wir haben eben beide absolute katzen hunde....müssen nur noch anfangen zu schnurren. lennie streicht ja schon um die beine :)

    es geht darum, dass ich entscheide, nicht sie. es geht im prinzip in dieser situation schon um machverhältnisse, wenn du so willst. ich entscheide, wann sie aus der situation geht. nämlich erst dann, wenn sie entspannt in meinem arm hängt liegt. allerdings kann es sein, dass sie vorher einige versuche macht, zu gehen.

    sie ist ein hund, der sich allgemein gerne entzieht bzw. gerne entscheidet.

    das merkt man bei ihr nicht auf den ersten blick, weil sie ein "unterwürfiger" und dabei trotzdem unendlich frecher hund ist. quasi unterwürfigkeit als masche, sie ist eine meisterin der maipulation.
    kraulsituationen können bei ihr so aussehen: sie kommt zu mir, lässt sich kraulen, im stehen am bauch, dreht sie sich, wie sie das gerne möchte "kraul mich hier, kraul mich da..."
    sie gibt selbst beim kraulen anweisungen, die die meisten menschen nicht einmal sehen würden.
    wenn sie nicht mehr will, geht sie. nun könnte man quasi immer voher aufhören, also bevor sie gehen will, aber das bekommt das schlaue köpflein ganz genau mit. und das ist nicht sinn der sache.

    sie verhält sich im prinzip fast wie eine katze, bringt gerne mal spielzeug an usw. darauf gehe ich shcon lang nicht mehr ein. bei meinem freund kann es so weit gehen, dass sie bei nichtbeachtung, z.b. in begrüßungssituationen laut "brööööröööörööööör" macht, was natürlich irgendwie sehr lustig klingt. allerdings regestriert sie sogar, wenn wir einfach nur über sie sprechen, obwohl wir sie in diesem moment gar nicht anfassen.

    wir drehen alle verhältnisse noch extremer um, als wir es vorrher gemacht haben.

    vorher: wir starten und beenden ein spiel, wir starten und beenden kuschelzeiten etc.,
    jetzt: das gleiche, nur mit dem zusatz wir sie öfter heranrufen und dazu bewegen bei uns zu bleiben, ansonsten nicht-beachtung, also eigentlich auch nicht über sie sprechen, sie anschauen etc.