ich würde mich von dieser seite nähern, weil sie für mich einfacher zu beurteilen ist:
nicht artgerecht wäre ja wohl, dem hund einen eimer gras vorzusetzen
also ausschließlich, meine ich, denn ab und zu einen halm abkauen ist ja ganz nett für die meisten hunde.
auch nicht besonders artgerecht empfinde ich einseitige ernährung. also nur fleisch. nur gemüse. nur trockenfutter.
da es in unseren breiten eher weniger möglich ist, den hund selbst für seine versorgung verantwortlich zu machen, sprich sich sein fressen selbst zu jagen, lande ich für meinen teil bei einer mischfütterung, wie ich sie auch praktiziere. hund bekommt alles, was er verträgt und ihm schmeckt, in ausgewogenen mengen. das kann gekochtes sein, rohes fleisch, knochen, gemüse, obst, auch mal trockenfutter oder essensreste, nach dem motto: die menge macht das gift 
also insofern empfinde ich die frage jetzt eher unspektakulär und wundere mich ein bißchen über die engstirnigkeit, mit der manche hier die eine oder andere überzeugung vertreten.
schöne grüsse von wuschelsam