Beiträge von wuschelsam


    das ist ein super beitrag, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!

    nimm das inakzeptable verhalten deines nachbars keinen tag länger hin! zeig es ihm, du schaffst das!

    hm, ist das jetzt noch wirklich wichtig, wer wann wo mit wem warum oder auch nicht telefoniert hat???

    es ist doch jetzt alles geklärt über den von dir eingeschlagenen weg über das ordnungsamt.

    ich würde meine tochter nicht alleine mit unserem hund losschicken. nicht wegen unserem hund, der verhält sich tadellos, sondern wegen den potenziellen anderen, die sie treffen könnte. damit wäre sie überfordert.

    huhu

    Für alle interessierten habe ich einmal den text von „meiner" tierärztin, dr. rogalla kopiert, die unseren hund sam erfolgreich behandelt hat! sam läuft seit fünf jahren beschwerdefrei, wenn er nicht überbelastet wird.

    viele grüße und für marCus und alex drücke ich die daumen...


    „Die Methode der GOLDAKUPUNKTUR :
    Da die Osteoarthrose nicht geheilt werden kann, muß die Behandlung darauf abzielen, die Schmerzen zu lindern, die Funktion des Gelenkes so lang wie möglich sicherzustellen und das Krankheitsgeschehen zu verlangsamen.
    Das kann durch die Goldakupunktur erreicht werden.
    Die Goldakupunktur (oft auch Goldimplantation genannt) ist keine Wundertherapie, sondern eine Sonderform der Akupunkturbehandlung. Anstelle von Akupunkturnadeln , die nur zeitlich begrenzt Schmerzen unterdrücken können, werden 24-karätige , 1mm große Goldkugeln mittels Spezialtrokaren ohne Schnittverletzung (= minimalinvasiv) unter Narkose in bestimmte Akupunkturpunkte abgelegt. Diese können ganz dicht an der Gelenkkapsel oder fern vom kranken Gelenk an den Gliedmaßen liegen. Diese Goldkugeln bewirken eine Dauerakupuktur, die Schmerzleitung wird gehemmt und der Hund läuft beschwerdefrei. Der Eingriff ist einmalig und wirkt in der Regel ein Leben lang. Die Kugeln verbleiben nachgewiesenermaßen am Implantationsort.
    Diese Methode kann leider nicht von jedem Tierarzt/ärztin durchgeführt werden. Voraussetzung ist die Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Akupunktur, ganzheitlicher Orthopädie und Chirurgie.
    Neben dem Röntgenbefund ist das gesamte Gangbild des Hundes in der Bewegung und Ruhe zu beurteilen, um den aktuellen Schmerzzustand des Hundes zu definieren. Mittels eines speziellen Untersuchungsverfahrens werden die für den Hund individuell wirksamen Akupunkturpunkte diagnostiziert und für die Implantation ausgewählt. Die Therapie ist exakt auf den einzelnen Patienten abgestimmt. Die Akupunktur kennt keine Standardbehandlung.
    So können zwar Hund Arco und Hund Ben beide eine Coxarthrose III. Grades aufweisen , doch unmöglich ein gleiches Schmerzmuster zeigen aufgrund unterschiedlichen Körpergewichtes, -bau, Gangart etc. Sie müssen unterschiedlich goldakupuktiert werden.
    Nicht die Implantation, sondern die Auswahl der Akupunkturpunkte, ist entscheidend für den Erfolg dieser Methode.
    Nicht fachgerecht durchgeführt, können die Implantate die Gelenkkapsel und Nervenstränge dauerhaft und irreversibel schädigen
    Tierärzte/ ärztinnen, die eine Zusatzbezeichnung in Akupunktur aufweisen, sind bei den einzelnen Landestierärztekammern zu erfahren."

    Quelle:
    http://www.tierarztpraxis-rogalla-rummel.de/wilkommen.html