ach du schreck!
armer papa, armer franz, arme lieselotte!
wünsche euch allen gute besserung und dass franz bald wieder schlingeleien im kopf hat!
liebe grüße
ach du schreck!
armer papa, armer franz, arme lieselotte!
wünsche euch allen gute besserung und dass franz bald wieder schlingeleien im kopf hat!
liebe grüße
cooler thread!
mein hund frisst auch nur quecke.
es sei denn es geht ihm nicht gut, dann mampft er alles gras was er kriegen kann, um sich danach sofort zu übergeben.
nochmal zu dem schwimmen/sich übernehmen:
meinen ersten hund wuschel musste ich auch rauszitieren, der wäre bis zum untergang geschwommen. genauso beim ballspielen: bis zum umfallen.
sam hingegen weiß schon besser, wann es genug ist:
nach einer stunde buddeln hört er auf und legt sich in den schatten.
er zeigt auch gewisses erlerntes? oder instinktives? verhalten:
sam läuft bei hitze (ab 25 grad
) immer im schatten, wechselt dafür auch mal (unaufgefordert) die straßenseite...
bei platzregen gräbt er sich eine kuhle unter einem busch und verschwindet darunter oder stellt sich unter
die röntgenbilder stehen dem hundebesitzer zu, denn er hat sie ja schließlich auch bezahlt!
Zitat
Das würde ich gern mal hören, wie man solche Namen mit Anerkennung ausspricht.
Ich könnte das nicht, denn wenn bei mir diese Namen fallen, dann meine ich das auch ernst. ![]()
das geht!!! mein nachbar hat das sogar übernommen: na, war er wieder mal besonders lieb, der blödmann?
– mit einem lächeln im gesicht –
![]()
na ganz toll. der wollte seinen hund loswerden. ![]()
Drecksack
Blödmann
Buddelschwein
alles Komplimente, die voller Anerkennung ausgesprochen werden, nie abfällig! ![]()
geteilt! hoffentlich lässt sich der besitzer so finden...
huhu
mein hund hat zu anfang genauso hysterisch reagirt wie deiner
kläffen, schnappen, das komplette programm.
pferde waren ihm unheimlich...
inzwischen hat sich das völlig gelegt: er ignoriert die pferde komplett, es sei denn ein neugieriges pony will an ihm schnuppern, aber selbst das findet er nicht mehr gruselig. trotzdem achte ich wenn möglich auf genügend abstand.
leider ist mein hund da ein vertrauensseeliges schaf und spaziert auch schon mal unter dem bauch durch, wenn ich nicht gut genug aufpasse ![]()
reiten mit pferd geht bei uns leider nicht, das wäre zu anstrengend bei sams arthrose. was gut geht sind spaziergänge mit pferd, das ist auch zum dran gewöhnen toll!
mit viel geduld schaffst du das bestimmt auch ![]()
viele grüße
natürlich nicht hier reinsetzen, um himmels willen!
ich höre mich mal um, hoffentlich kenne ich ihn nicht...
o nein!
quasi vor meiner haustür. die beschreibung würde auf viele hunde passen...