Beiträge von wuschelsam
-
-
Zitat
http://www.hundesalon-leinfelden.de/hundesalonhaar…4b01/index.html
Ich habe Euch hier mal einen Link zu einem erfahrenen Hundefrisör reingestellt. Lest mal bitte und schaut Euch die Fotos an.
Das kann passieren, wenn man Hunde mit viel Unterwolle regelmäßig schert.
Ich würde meine Neufundländer nie scheren lassen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
nur noch mal kurz zur info: das sehe ich auch so wie du, NUR
bei besagter hündin wurde die schur erstmals mit 12 jahren durchgeführt, also nix mit jahrelangem filz. durch einige krankheiten geplagt, geht es der hündin damit sichtlich besser bei diesen tropischen temperaturenmein hund (ein mix) wird nicht geschoren, sondern gebürstet und geschnitten.
-
Zitat
was kostet das bei der neufi-hündin so ca.,
hat 80 euro gekostet, die friseuse kam nach hause und hat den hund im garten "schön" gemacht, einschließlich waschen, shamponieren und "stylen"
.
hund lag ganz bequem auf dem gartentisch im schatten und wurde von uns betüddelt ...
-
aussehen ist für den hund zweitrangig
unsere nachbarshündin, ein neufundländer, ist schon 12 und sichtlich erleichtert, wenn sie geschoren ist. der anblick ist auch gewöhnungsbedürftig, aber sie fühlt sich klasse und das ist das einzige was zählt
-
sam wird ein bis zwei mal pro jahr geschert, bzw. sein fell mit der schere geschnitten. eine schermaschine habe ich nicht.
zuletzt vor 6 wochen, er fühlt sich wohler mit kürzerem fell im sommer
-
zecken gibt es das ganze jahr über inzwischen, leider.
-
Zitat
Wenn ich jetzt das Scalibor Halsband hole und er trägt es den ganzen Sommer, geht auch im See schwimmen etc. ist es auch wirksam wenn wir im September nach Italien fahren?
müsste noch wirksam sein. hält ca. 6 bis 7 monate. ich persönlich habe den eindruck, dass es sogar länger hält (9 bis10 monate).
zum schwimmen solltest du das band abnehmen. der schutz beim hund bleibt aber erhalten, nur shampoo darfst du nicht benutzen.
-
ich gehöre zu dieser gruppe:
Ich bin zwar vollzeitig beschäftigt, aber meine Arbeitsstelle ist nah genug, dass ich die Pausen zum Gassi-Gehen nutzen kann.
schade, dass man nicht mehr abstimmen kann, könnte man die umfrage nicht wieder aktivieren???
-
es gibt hier im dogforum eine tierarztliste!
-
die hündin unserer nachbarn (neufundländer, 12 jahre) hat ein degeneratives ce-syndrom diagnostiziert bekommen. eine op ist nicht mehr möglich.
sie bekommt durchblutungsfördernde medikamente fürs gehirn und akupunktur. das futter wurde leicht umgestellt. es geht ihr altersmäßig gut mit dieser medikation, kurze spaziergänge und ansonsten ein normales hundeleben sind möglcih, was will man mehr