auch hier hoffen alle dass freddy sich nur verlaufen hat und nun schon wieder glücklich zu hause ist
Beiträge von wuschelsam
-
-
na, wie sieht es aus heute?
kann dich gut verstehen, reagiere da sehr ähnlich wenn es meinem hund schlecht geht ... da werde ich schnell zur nervensäge für die tierärzte.
tierärzte haben eben oft eine gewisse betriebsblindheit und gehen nach schema f vor, um krankheiten auszuschließen.
bei mir war es so, dass durch feiertage und notdienste dauernd eine andere besetzung der klinik da war, "mein" arzt, dem ich vertraue, war im urlaub und keiner kam auf die idee, sich einmal die krankengschichte meines hundes durchzulesen, bis ich dann auf einer untersuchung bestand, die dann endlich zur ursachenfindung beitragen konnte. dabei war mein hund eine woche in einer lebensbedrochlichen situation und ja, das ist zum verzweifeln, wenn man dieses gefühl der machtlosigkeit hat!!!
drücke die daumen, dass du bald klarheit hast.
p.s.: warum wurde denn kein gerinnungstest gemacht? weil die blutwerte zu gut waren?
-
lachskekse aus dänemark
-
hihi, kenn ich auch! meiner trinkt gesittet und vertöpfelt nix. der einzige der bei uns in der küche immer über den napf stolpert und überschwemmung macht ist mein mann
unser nachbars hund, neufundländer, badet immer im napf, da ist alles verschlabbert rundherum
-
Zitat
Ich erlaub meinen Kindern auch nicht geschenkte Schokoriegel wegzuschmeißen, weil zu viel Zucker drin ist und die schlecht für die Zähne sind.
OT:und ich erlaube nicht, dass man meinen kindern schokoriegel schenkt
hier hat außer dir gar keiner was von wegwerfen gesagt: verschenken, später verfüttern, als leckerchen nehmen sind doch alles wunderbare vorschläge ...
auf welches futter möchtest du denn umstellen?
-
ist zum glück nicht so schlimm:
Schokolade enthält Koffein und einen ähnlichen Stoff, das Theobromin. Beide Stoffe können zu schweren Herzproblemen führen. Die Symptome der Vergiftung hängen von der Menge und der Art der aufgenommenen Schokolade ab. Zartbitter- bzw. Blockschokolade ist besonders gefährlich. Kleine Hunde von wenigen Kilogramm Körpergewicht können schon nach der Aufnahme von 20 - 30 Gramm sterben. Bei großen Hunden wie z.B. Schäferhunden sind 120 bis 250 Gramm gefährlich. Milchschokolade führt in etwa zehnfacher Menge zum Tode. Bei Aufnahme einer geringeren Menge kommt es meist lediglich zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen.
-
tja, deine katzen wissen eben was gut ist
warum habe ich nur das gefühl, das unsere gutgemeinten ratschläge an dir abprallen
schau mal hier sind gute futtersprten:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10
schrott bleibt schrott. ob da aldi oder pedigree draufsteht ist schnuppe.
der preis für 4 kg pedigree ist doch im vergleich zu gesundheitlichen beeinträchtigungen mit eventuellen spätfolgen aufgrund von wachstumsschäden die du dann beim tierarzt behandeln lassen darfst lächerlich gering, oder?
-
Zitat
Ich hab aber nicht um Rat gefragt was meine Futterauswahl betrifft, welche nichtmal meine Wahl war sondern die der Züchterin.
auch züchter sind eben nicht fehlerfrei
frage mich, was das für ein züchter ist, der einen solchen schrott an seine welpen verfüttert ...
Und ich rege mich nicht auf, ich vertrete nur meine Meinung.
das hier ist nur konstruktive kritik, nicht mehr und nicht weniger. vielleicht änderst du ja deine meinung, nachdem du dich etwas mehr mit dem thema beschäftigt hast
Und nein, ich möchte nicht barfen. Wenn ich den Hund barfe, muss ich auch die Katzen barfen und das kann ich mir weder finanziell noch zeitlich leisten.
das ist ein vorurteil, dass barfen teuer ist und mehr zeit in anspruch nimmt. aber keiner will dich dazu überreden. warum kaufst du dann nicht ein vernünftiges trofu? es gibt hier eine trofu-liste mit sehr guten futtern, da kannst du wenig falsch machen
-
Zitat
Danke für den link aber nur das problem ist das ich aus österreich komme und mindestens 10 stunden fahre obwohl ich schon beim überlegen bin ob ich es mache
das ist natürlich blöd. vielleicht rufst du trotzdem einmal dort an, es gibt eine telefon-hotline. eventuell kann man dir ja eine gute adresse in deiner nähe nennen...
drücke euch die daumen!
-
stifte doch das futter einem tierheim, wenn du es nicht übers herz bringst, es zu entsorgen. pedigree wäre das letzte, was ich einem welpen füttern würde. der wächst noch und sollte nach möglichkeit hochwertig ernährt werden...
wie wäre es mit barf?
infos darüber gibt es zum beispiel hier: http://www.barfers.de
oder ein hochwertiges trockenfutter von z.b. josera wenn du nicht barfen möchtest