hallo mel!
also: erstmal glückwunsch zum hund!
dann: ihr hab ihn gerade mal 10 tage! das ist nichts! ein auslandshund ist immer ein überraschungspaket, das muss euch doch vorher klar gwesen sein, oder?
sieh mal die positiven dinge: er kann schon kurz alleine bleiben, toll
er ist lieb wenn du arbeitest, super!
alles andere, was du schilderst ist VÖLLIG NORMAL!
GEDULD heißt das zauberwort. auch wenn du den urlaub in vier wochen im hinterkopf hast, bis dahin wird der hund auf keinen fall funktionieren, vergiss diesen gedanken erst einmal!
der hund ist vielleicht zum ersten mal in einem haus, wer weiß?
neue umgebung, neue menschen, 2 katzen auf der pelle, alles total aufregend.
er muss erst einmal ankommen! so ein hund funktioniert nicht von heute auf morgen, unser hund aus griechenland hat 9 monate gebraucht, bis er völlig integriert war und wusste: o.k. die sind jetzt meine familie, denen kann ich vertrauen, da hab ich es gut.
versuche, ganz klar und durchschaubar zu sein für den hund.
konsequent beim fressen zwei mal am tag den napf vorsetzten, nach 15 min. wortlos wegräumen. in RUHE fressen lassen, nicht bedrängen, einfach aus dem raum gehen. wenn der hund in spanien um sein futter kämpfen musste, wundert mich sein verhalten überhaupt nicht.
oder auch fressen erarbeiten lassen beim üben, vertrauen, bindung aufbauen. manche hund kennen kein spielzeug, wissen garnicht was das soll. das kannst du nur übers ausprobieren herausfinden.
kannst du die katzen erst mal räumlich trennen? ist für beide parteien entspannter erst einmal. vielelicht kennt sie ja katzen aber nicht das zusammenleben auf engem raum!
das verbellen ist reine unsicherheit, abstand zu allen verbellten objekten und schönfüttern heißt hier die devise
ihr schafft das schon!
was ist an die sperre fahren? 
gruß
barbara