jippieeeeh! zurück ins mittelalter, da war alles besser und der hund konnte hund sein! :steckenpferd: :pferdehaufen:
Beiträge von wuschelsam
-
-
@ tuundto: wo wohnst du? wir könnten den tag zusammen verbringen
bei uns: 2 kinder, 1 hund, 1 mann und ich
5.00 aufstehen, maxi bekommt seine milch, schläft dann weiter
5.30 gassi bis ca. 7.00 (sam und ich)
7.00 frühstück für alle, für die menschen erledigt das meine mann, ich mache das blutrünstigehundefutter
7.15 sachen rauslegen für beide kinder, chiara macht sich selbst fertig, wenn auch trödelig, der kleine wird gewaschen und angezogen
7.50 mein mann bringt chiara zur schule, ich maxi zur tagesmutter, wo er bis 17 uhr bleibt
nach der schule geht meine tochter in den hort (sie isst auch dort)
ca. 12.00 bis 13.00 sam und ich gehen gassi
16.45 arbeitsende, maxi und chiara abholen
17.15 zu hause, kleinen snack, dann alle vier gassi oder ich warte bis mein mann kommt und gehe dann alleine gassi, ca. 1 stunde
19.00 abendessen
19.30 - 20.00 alle kinder kippen ins bett -
Zitat
nein, keine Vorkontrolle und keine Aufklärung, außer das sie Flöhe haben KÖNNTE und vermutlich einen Reisedurchfall entwickeln wird, was natürlich auch beides eingetreten ist. So ist sie laut TÄ topfit.
war das dein tierarzt, der sie als komplett gesund bezeichnet? wohl nicht, oder?
ich würde den hund umgehend MEINEM tierarzt vorstellen und ihn auf mittelmeerkrnakheiten untersuchen lassen.das mit dem fresen sit doch schonmal ein erfolg
zur rütteldose: weiß ich nicht, ob das momentan gut ist, wenn sie ängstlich ist, kann der schuss nach hinten losegehen, da würde ich warten bis ein trainer sich die situation angeschaut hat!
-
Zitat
Eigentlich[/b] nicht.
Dann machen wir bei uns ab und zu noch "Hängetraining". Und hier hat er gleich beim ersten Versuch gejault.ich wäre schon auf dem weg zum tierarzt...
viel eindeutiger kann es ja nun nicht mehr werden, dass der hund schmerzen in der halswirbelsäule hat! -
Zitat
Darf ich fragen, wieso Leishmaniose-Hunde nicht geimpft werden sollen? "Nur" wegen der Belastung des Immunsystems oder gibt es da andere Gründe (Reaktionen auf die Impfstoffe o.ä.)??nur ist gut ...
wenn das immunsystem nicht intakt ist kann die impfung einen solch starken einbruch des immunsystems auslösen dass ein lebensbedrohlicher zustand eintritt.
ist mir mit meinem ehrlichiose-positiven hund leider passiert. ich wollte ihn "nur" gegen tollwut impfen lassen, er bekam fälschlicherweise eine komplett-impfung, das resultat: zwei wochen tag und nacht besuche in der tierklinik im notdienst, lebensbedrohlicher zustand mit inneren blutungen ... :zensur:
solch ein erlebnis wünsche ich niemanden ...
ob dies nun eine reaktion direkt auf einen der impfstoffe war oder ein zusammenhang mit einer infektion bestand, etc lässt sich im nachhinein leider nicht genau sagen, tatsache ist jedoch, dass die impfung der auslöser des ganzen war. -
hallo, da habt ihr ja übles hinter euch
hast ja schon einige gute tips bekommen, bachblüten sind sicher nicht schlecht.
was sicher momentan nicht so toll ist für deinen hund, wenn er ständig fremde menschen um sich hat und keine ruhe. kannst du ihm nicht ein "sicheres" plätzchen schaffen, auf dem er nicht gestört wird? ist er an eine box gewöhnt?
das ist bestimmt stressig, wenn er ständig in seinen augen potenzielle angreifer um sich hat und bedrängt wird.auch den tip, ihn zuhause zu lassen, wobei "zuhause" wahrscheinlich für ihn momentan nicht "zuhause" bedeute, oder
, finde ich auch gut. er muss ja zur ruhe kommen und sich auch erholen können von den strapazen, die ihn so mitgenommen haben ...
alles gute
barbara
-
also persönlich habe ich noch keine erfahrungen damit machen müssen zum glück, aber schau mal hier: http://www.inselhunde.de/erfahrungen.htm
da sind einige dabei, die leishmaniose-positve hunde haben und verschiedene methoden werden beschrieben, auch neuste medikamentekann leider nicht mehr dazu sagen, aber ich würde bei dr. naucke anrufen in so einem fall, in einem der erfahrungsberichte ist seine direkte nummer eingetragen!
-
Zitat
Es gibt sogar spezielle Bücher über die Probleme mit Auslandshunden (vielleicht kann jemand eines empfehlen?).
."von der straße auf die couch"
und
"straßenhunde suchen ein zuhause" -
Zitat
Allgemein können wir uns dann erstmal von dem Wunsch Charlie wird Babies bester Freund und Spielkammarad verabschieden.
genau
der hund muss erst einmal verstehen, dass ihm keine gefahr von seiten des kindes droht. ich würde den kontakt nicht forcieren, im gegenteil das kind fern halten vom hund. wenn charlie selbst zum kind möchte o.k., aber nur mit aufsicht.
ich habe auch verschiedene hundetypen kennengelernt. mein wuschel war nicht besonders kinder-kompatibel. er konnte sich mit meiner tochter nie anfreunden, er hat sie geduldet, mir zuliebe, aber das war's auch schon.
sam dagegen findet kinder prima. legt sich mitten ins getöse, herumfliegende bauklötze sind ihm egal, er zuckt noch nicht mal mit der wimper
beim kindergeburtstag muss ich ihn immer retten ...
man kann es eben nicht erzwingen
-
Zitat
Ich hätte auch fast einen Hund von der Tierhilfe Malaga geholt, weil mir die Hunde in den Perreras so furchtbar leid taten. Allerdings sprach dann doch zuviel dagegen (keine Vor- und Nachkontrolle, Bezahlung im Voraus, kein ausreichendes Vertrauen zu der Orga und dem sinngemäßen Passus "wenn der Hund nicht den Bildern entspricht oder ihnen nicht gefällt, müssen sie ihn leider trotzdem behalten").
das war eine gute entscheidung
dieser verein arbeitet absolut unseriös! kenne mehrere fälle, in denen die menschen jetzt mit einem kranken hund dasitzen und mit ihren sorgen alleine sind :explodieren:
wenn man auf eine gute orga trifft, bekommt man eine vernünftige beschrebung des hundes sowie kompetente hilfe vor, während und nach der übernahme des hundes!
Melli hast du einen vernünftigen trainer, der eure situation zuhause anschauen könnte?
wenn du nach 10 tagen schon überfordert bist, was machst du dann in einem halben jahr???? ich kenne dieses gefühl auch und es wird dich länger als 10 tage begleiten, glaub mir... aber: alle hürden die ihr gemeinsam schafft, werden euch zusammenschweißen. sieh es als herausforderung