Beiträge von Xsara

    hundeloseSteffi wiw,ganz schön viele Figuren.

    Ich starte morgen das erste Mal mit Nora! Ich bin schon etwas aufgeregt. Richtig trainieren konnten wir auch nicht mehr und ich habe Angst, dass ich plötzlich vom Beginnerparcours überfordert bin :ops:

    Mit Coco starte ich auch und die ist seit Ostern kein einziges 3er Schild gelaufen.

    Unser Training läuft gerade irgendwie gar nicht, entweder ich habe kaum Zeit und trainiere dann fast nur die anderen oder das Wetter ist schlecht und es entfällt komplett.

    Vor zwei Wochen war ich bei einem Seminar. Da hat es den ganzen Tag geschüttet, da ging mit Coco auch kein ernsthaftes Training und 3er gab es dann gar nichts mehr...

    Und Nora und ich haben heute die 27 km mit 1200 Hm beim Gapa Trail in Garmisch geschafft.

    Wir waren ja für die Laufkategorie gemeldet, also mussten wir irgendwie laufen, obwohl ich gerade einfach überhaupt nicht fit bin. Seit Wochen nicht gelaufen, dauernd krank, der blöde Husten geht nicht weg.

    Und dann gleich mal am Anfang 600Hm ultrasteil bergauf.

    Nora war beim Start mit dem ganzen drumrum natürlich wieder etwas überfordert, aber beim laufen/gehen gings dann. Da Tourigebiet war zum Teil wirklich viel los auf der Strecke und wir mussten uns irgendwie durchquetschen.

    Und da es gestern richtig viel geschüttet hat, waren die Trails richtig, richtig matschig.

    Aber wir haben uns durchgekämpft. Gelaufen bin ich nur bergab bzw auf kurzen ebenen Abschnitten.

    Und nach 4 h 47 Min waren wir kurz nach der offiziellen Siegerehrung im Ziel.

    Ein paar wenige Läufer waren sogar noch hinter uns.

    Dann konnte ich gerade noch ein Eis essen und ein Radler trinken und dann hat es angefangen zu schütten. Also im strömenden Regen zum Bahnhof gelaufen und Nora liegt jetzt tief schlafend unter meinem Sitz.

    Kurz vor dem Start

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Aussichten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach einem Regenschauer kommt die Sonne wieder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Matsch, Matsch, Matsch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von den Trails auf der zweiten Hälfte der Strecke habe ich keine Fotos mehr.

    Wir haben ein paar Fotografen getroffen, mal schauen, ob da was nettes rauskommt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und da es hier erst ums Trinken ging. Vor dem Regen war es wirklich warm, Nora hat gehechelt, aber wollte weder aus Bach, See noch Schüssel trinken. Irgendwann habe ich dann Futter in den faltnapf und Wasser drüber, dann hat sie getrunken.

    Um im Ziel gab's ne Hundesuppe, die ich bei der letzten Veranstaltung bekommen habe.

    Nutzt eigentlich jemand von euch Kompressionssocken zum (Berg) Wandern? Wenn ja, lang oder kurz und habt ihr den Eindruck, das bringt euch was?

    Nö, ich nutze relativ günstige Wander- oder Laufsocken. Meistens von decathlon oder irgendeinem Discounter.

    Manchmal auch Markenware (z.B. Falke), wenn es sie irgendwo reduziert gibt.

    Gestern wollte ich im Sportladen zufälligerweise welche kaufen, weil ich gemerkt habe, dass meine fast alle Löcher haben. Aber unter 20 € das Paar gab's keine. Und das ist mir einfach zu teuer.

    SavoirVivre ich mag das Flagline lieber. Viel weniger Material am Hund, aber trotzdem ist es untenrum schon gepolstert.

    Das Webmaster finde ich ohne den Brushguard eher ungeeignet, um den Hund hochzuheben.

    Außerdem ist das Flagline so leicht und platzsparend, dass man es einfach zusätzlich in den Rucksack packen kann, wenn man sonst ein Zuggeschirr nutzt.

    Das Webmaster hatte ich hauptsächlich wegen den Packtaschen und liegt jetzt seit 2 Jahren im Schrank.

    Wenn das Flagline nicht so abartig teuer wäre, hätte Nora auch schon eins, weil sie eher frei läuft und ich sie sinzr ab und zu beim klettern unterstützen würde.

    Scalibor hat bei uns ein paar Jahre super geholfen. Vorletztes Jahr blieb die Wirkung dann fast aus. Sowohl bei meiner Hündin als auch bei der meiner Eltern. Evtl auch ne schlechte Charge erwischt, keine Ahnung.

    Nachdem es letztes Jahr wieder nicht gewirkt hat und die Hunde fast täglich Zecken hatten, bin ich auf vectra 3d umgestiegen.

    Diesen März haben es alle drei Hunde drauf gekriegt und lediglich Finja hatte kurz danach noch eine Zecke, dann alle drei keine mehr und das seit 4,5 Wochen.

    Nächstes Wochenende gibt es die nächste Dosis.

    Ich teile übrigens die dosis für Hunde über 40kg auf alle drei auf. Die mindestmenge ml pro kg Hund steht in der Packungsbeilage, dann nur noch in eine Spritze mit passendem Maß umfüllen und fertig.

    Das ist um einiges günstiger, als für jeden Hund einzelne Pipetten je nach hundegröße zu kaufen.

    Nur als Tipp für Mehrhundehalter :pfeif:

    Ich habe gerade alte Rechnungen begutachtet.

    Im November 2019 habe ich für Cocos Kastration (akute Pyometra) am OP-Tag 580 € brutto bezahlt.

    Mit Untersuchungen am Vortag (Röntgen, Ultraschall, Harn, Blut) und Nachbehandlung (Fäden ziehen, Antibiotika, Schmerzmittel, erneute Blutuntersuchung) waren es dann insgesamt 900 €, die komplett von der OP-Versicherung übernommen wurden (außer einer Päppelpaste für 7 €)

    Deswegen kamen mir jetzt die 1000 € von Dapii gar nicht so teuer vor, aber klar, das ist nur die Kastration...

    Wir haben am Donnerstag einen Termin zum Kontroll-Herzultraschall und Vorsorge-Schall vom Bauchraum.

    Wird mich beides zusammen 240€ kosten, ehrlich gesagt hätte ich mit mehr gerechnet.

    Dafür habe ich im März knapp 350 € bezahlt. Keine Ahnung, ob es da auch unterschiedlich ausführliche Untersuchungen gibt?

    Bei uns ist eine Spezialistin extra in die Praxis meiner Haus-TÄ gekommen und bringt dann auch ihr eigenes Gerät usw mit, das kann natürlich auch den Mehrpreis begründen.

    Ich muss demnächst bei Nora Hüften, Ellenbogen und eventuell dann auch gleich noch den Rücken röntgen lassen.

    Da überlege ich jetzt wirklich, ob ich mir bei verschiedenen TÄen/Kliniken ein Angebot einhole, denn da gibt es ja wirklich (auch laut diesem Thread) enorme Preisunterschiede.

    Naja, Untersuchung war bei mir auch bei einer Haustierärztin immer dabei.

    Vorletztes Jahr hatte sich bei mir der Librelatermin so überschnitten, dass erst meine TÄ und dann ich im Urlaub war.

    Da Librela da zum Teil noch Mangelware war, hätte ich nicht einfach zu einem anderen Tierarzt gehen können und im Ausland ist es sowieso schwierig.

    Es hat dann zum Glück so geklappt, dass meine Tierärztin während ihrer letzten Urlaubswoche sowieso was in der Praxis machen musste (Buchhaltung :verzweifelt: ) und ich dann kurz für die Spritze kommen konnte.

    Ansonsten hätten wich wahrscheinlich das Medikament mitbekommen und eine befreundete Arzthelferin hätte es Coco gespritzt.

    my joschi meine Leine kam am Freitag, deutlich früher als angekündigt.

    Ich bin total zufrieden. Sie ist schön leicht. Ich habe nur einen kleinen messing Karabiner dran gemacht, den ich sowieso schon hatte.

    Meine ist auch grauschwarz, ist mir dann irgendwann unterwegs aufgefallen. Ich habe erst gedacht, sie schon schmutzig |)

    Was mir besonders gefällt ist, dass sie ohne Zug so schön kurz ist. Nur ein knapper Meter. Wenn also Nora nur locker vor mir läuft, hängt sie trotzdem nicht durch!

    Zur Dämpfung kann ich nicht so viel sagen. Wir waren gestern nur wandern im Zug und Nora hat nicht wirklich gezogen. Coco habe ich dann auch mal umgehängt, das war ganz angenehm, aber sie hat auch nur leicht gezogen.

    Das einzige kleine Manko ist für mich die kleine Schlaufe. Da passt meine Hand nicht durch, also zum Hund mal kurz so führen eher nicht geeignet. Das geht mit der inlandsis besser.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Inlandsis links, Lumac rechts

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lumac links, inlandsis rechts

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonthofen ist aber nicht meldbar. :ka:

    Da war mir die Meldestelle zu früh auf, ich fahre ja über 2 Stunden und dann nur bis 7.45 Meldestelle offen, da müssten wir zu früh aufstehen. :sleep:

    Ich habe gestern die Infomsil bekommen. Meldestelle ist doch bis 8:45 Uhr offen, puh :pfeif:

    Ich fahre zwar nur ne knappe Stunde, aber bin ja so gar kein Frühaufsteher...