Ich bin ja immer sehr entspannt und lasse mein Auto einfach offen. Hund entweder in der Box oder auf dem Campingplatz draußen angebunden.
Bin immer alleine unterwegs und meist im Sommer. Anders könnte ich ja nie auf Toilette, Dusche etc.
Einkaufen entweder mit Schattenparkplatz und Fenster offen. Oder komplett Tür offen und beeilen.
Da ich früher auch schon 3 Wochen komplett ohne Auto unterwegs war, ist es für mich aber auch kein Riesenproblem Coco draußen im Schatten anzubinden.
Ich habe da ehrlich gesagt innerhalb von 8 Jahren alleine auf Reisen mit Hund noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Weder mit Auto offen lassen noch mit Hund mal wo anbinden.
Also wenn ich mich auch noch dran hänge, könnten wir die Hütte kapern. Ich verspreche auch, dass garantiert niemand rein kommt. Da sorgen meine drei schon für..
Mittlerweile müssen die Hüttenschlafplätze ja fast schon im Jahr vorher reserviert werden. Spontane Hüttentouren sind kaum mehr möglich. Und man weiß doch jetzt noch nicht, ob an einem Wochenende im Juli/August/September das Wetter passt.
Ob da überhaupt irgendwo Hunde mit rein können, ist fraglich. Da ist der DAV ja echt schwierig.
Ich war vor 3 Jahren mal am "Gatterl", also von der österreichischen Seite auf die Zugspitze hoch. Der Weg wäre wohl an einem Tag und mit Hund schon machbar. Wenn man nicht zu lange an den Schlüsselstellen anstehen muss, weil zu viele Ameisen unterwegs sind
Ja, das kenne ich. Im Moment ist es eh oft doof wegen der Lawinengefahr...
Ich mag Schnee und ich gehe auch gerne bei Schnee auf den Berg, aber gestern habe ich die weiße Pracht echt verflucht. Es war ein echter Kampf auf den Taubenstein auf die Rotwand.
Alles anzeigen
Ich war schon auf fast allen Wegen rund um die Zugspitze. Aber oben nur einmal mit der Bahn. Da waren wir vom Studium aus 1 Woche im Schneefernerhaus.
Ehrlich gesagt reizt mich seitdem der Gipfel nicht mehr wirklich. Das ist einfach so total verbaut da oben...
Ich bin im Winter ehrlich gesagt kaum mehr in den Bergen. Mal den Forstweg auf den Breitenberg hoch zum runterrodeln und sonst auch nur Berge und Wege, die ich gut kenne.
Das letzte Mal auf dem Grünten im März hat mich der Schnee dann auch ganz schön überrascht...
Ich habe immer das Problem, dass ich keine passende Tour finde. Und verzweifel dann regelmäßig abends, wenn ich am nächsten Morgen los möchte.
Ich müsste auch mal Listen anlegen.
Habe sogar ein paar Bücher, aber da passt dann immer irgendwas nicht.
Da ich nur am Wochenende kann, soll bitte keine Seilbahn in der Nähe sein. Kein kurzer Tourigipfel, aber auch keine Kletterei die die Hunde nicht schaffen usw...
Dann immer noch abhängig von Wetter, Schneelage,...
Danke der Nachfrage. Ich bin absolut zufrieden. Ich denke Xsara auch.
Ja, ich bin vollkommen zufrieden
Nora war super! Hat toll mitgemacht und sich den gesamten Parcours gut konzentriert. Ich war sehr aufgeregt
Aber sie hat nur kleinere Fehler gemacht und die Richterin war uns auch gnädig gestimmt. Und so haben wir 92 Punkte geschafft. Also gleich ein V beim allerersten Turnierstart
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die bekannten Probleme sind, dass sie mit dem Hintern zu schnell am Boden ist, vorallem beim Langsamschritt und die Linksdrehung noch nicht richtig kann. Daran arbeiten wir jetzt. Das nächste Turnier ist dann gleich die BROC Ende Mai.
Nach Noras Start wurde erstmal gechillt in der Strandmuschel.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und nach der Aufregung mit Nora, hatte ich ehrlich gesagt gar keine Lust mehr auf den 3er... Vor allem da wieder alle Übungen drin waren, die Coco ungern macht. Schon mal Start rechts geführt mit Sitz aus der Bewegung. Das klappt ja nicht mal links.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Vor der Parcoursbegehung habe ich dann die Hunde ins Auto gepackt und dann ganz entspannt meine Vereinskollegin gefilmt, die als erste laufen musste. Ich wusste nur, ich komme "irgendwann in der Mitte dran".
Ich wollte also fertig filmen, dann nochmal auf die startliste schauen und dann Coco aus dem Auto holen.
Habe dann beobachtet, dass ein Hund im Vorbereitungsraum war, aber kein Hund zur halsbandkontrolle gekommen ist. Da wurde ich dann doch nervös. Meine andere Vereinskollegin ist dann kurz zur Starterliste gerannt und kam nicken wieder...wir waren doch die nächsten Starter. Also habe ich ihr das handyzum weiterfilmen übergeben und bin zum Auto gerannt, um Coco zu holen.
Mit halsbandwechsel und Leckerli auffüllen sind wir dann gerade noch rechtzeitig zur Halsbandkontrolle, als das Team vor uns schon am Start war.
Vorbereitung fiel also kurz aus und ich hatte gar keine Erwartungen mehr...
Und dann lief es einfach super!!! Coco hat alle Übungen abgeliefert!
Abzug gab es nur mal für zögerlich und Doppelkommando.
96 Punkte!!! Unser erstes V überhaupt in der Klasse 3! Ich habe mich riesig gefreut!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann habe ich die nächsten Starter beobachtet und alle haben irgendeinen Fehler rausgehauen. Mal hat der Hund kein Sitz aus der Bewegung gemacht, mal den Sprung umgangen usw
Und da kam mir dann so langsam die Ahnung...
Ich habe dann nicht auf die Ergebnisliste geschaut, sondern mich bei der Siegerehrung überraschen lassen...
Und Coco hat doch wirklich den 1. Platz gemacht
Das erste Mal überhaupt in unserer langjährigen RO-Zeit! Und dann auch noch in der höchsten Klasse und mit einiger Konkurrenz (insgesamt 10 Starter).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Unser Team
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Sorry, für den langen Text. Aber ich bin immer noch ziemlich geflasht von dem Tag. Nach so vielen Jahren mit Hochs und Tiefs und gewissen Leuten, die uns ausgelacht haben, als wir in die Klasse 3 aufgestiegen sind
Coco hat es sich einfach mal verdient !
Und Nora hat mich sowieso überrascht. Noch nicht mal ein halbes Jahr aus dem Tierheim raus und erst seit einigen Wochen überhaupt im Training...und dann so toll dabei
Mit Coco war ich auf zwei 3000ern, beide haben uns an unsere Grenzen gebracht.
Waren aber auch beide keine Touri-Berge und die Bedingungen hätten besser sein können.
Von den Beschreibungen und Fotos schaut der Sulzkogel für einen geübten Wanderer und bergerfahrenen Hund gut machbar aus. Natürlich erst später im Jahr, wenn schneefrei. ICH würde es wohl versuchen. Mit Coco allerdings nicht mehr
Nora hatte anfangs das Ruffwear Flagline an, das hatte ich von Bekannten ausgeliehen. Das saß sehr gut und ist nicht verrutscht.
Das Geschirr, welches ich vom Verein direkt bekommen hatte, hing immer so doof seitlich. Das war aber auch nicht gepolstert.
Ich wollte mir dann ein petlando kaufen, weil mir das Flagline zu teuer war. Aber dann gab es zuerst hier in den Tierläden vor Ort keine passende Größe und ich konnte das Flagline noch länger ausleihen.
Aber 4 Wochen habe ich auch schon auf ein Sicherheitsgeschirr verzichten können und ich habe lieber ein normales, passendes Führgeschirr gekauft.
Das soll jetzt kein allgemeiner Tipp sein, aber es hängt ja sehr vom individuellen Hund ab, wie lange es nötig ist.
Hier wird sich darüber beschwert, dass Interessenten einen Frenchie-OEB-Mix nicht möchten, weil sie "zu hässlich" sei.
Ja, ich finde, es auch nicht richtig, ein (Tierheim)Tier als hässlich zu bezeichnen...
Aber in den Kommentaren zum Facebookeintrag findet dann Lobhudelei von Bulldoggen und anderen "Knautschnasen" statt.
Das kann doch auch nicht das Ziel des Tierheims gewesen sein. Statt einfach auf die gesundheitlichen Probleme des Hundes hinzuweisen und dass er TROTZDEM ein lieber Hund ist, der ein Zuhause sucht.
In den Kommentaren kommt dann nur, wie "SÜß " die Hündin sei.
Und "ich habe drei Bulldoggen zuhause, nie wieder eine andere Rasse", "das sind die tollsten Hunde!" usw.
Und die wenigen, die auf die gesundheitlichen Probleme hinweisen, werden von den Rassefans nieder gemacht...