Beiträge von Xsara

    Also ich habe heute das erste Mal einen Pflegehund bei mir.
    Mit dem gehe ich unter der Woche nachmittags Gassi (ich hole ihn ab) und kann dann, wenn ich will ihn auch mit zu mir nach Hause nehmen, dann wird er abends vom Besitzer abgeholt.
    Ich mache das aber alles sehr gerne, weil ich mir gerade selber keinen eigenen Hund halten kann.
    Ich bekomme dann pro Tag 5€, egal ob ich nur ne Runde Gassi gehe, oder ob ich ihn mit zu mir nehme (dann ist er ca 6h bei mir).
    Ich finde das Geld in Ordnung, da ich mir ja wirklich nichts damit verdienen will. Und wenn ich mal einen Tag keine Zeit habe, oder auch ne ganze Woche, dann muss ich nicht kommen.
    Der Hund ist auch ein ganz lieber, allerdings sehr groß.

    Also, wenn ich meiner Hündin immer nachgeben würde, dann würden wir wohl meistens nur 5min spazieren gehen:-)

    Wenn wir erst mal die ersten "Hürden" überwunden haben, an denen sie umkehren möchte, dann macht ihr der Spaziergang eigentlich meistens Spaß:-)

    Und sie soll ja auch fit bleiben. Also muss ich sie wohl auch öfters zu ihrem Glück zwingen, natürlich nicht, wenn es wirklich furchtbar heiß ist, oder sie erschöpft ist, dann zwing ich sie nicht zu einer langen Runde:-)

    Und bei einer längeren Runde darf dann auch mal sie entscheiden, wo wir lang gehen. vor allem wenn ich mich nicht entscheiden kann:-)
    Oder ich gehe mal extra ihren Lieblingsweg, um ihr eine Freude zu machen und sie zu motivieren:-)

    Hallo,
    geht jemand von euch auch mal an der wertach spazieren?
    Ich hab ab morgen nen Pflege/Gassigeh-Hund. Und werd wohl öfters an der wertach unterwegs sein. Also irgendwo zwischen Göggingen und Oberhausen:-)

    aber vielleicht auch mal in der wolfzahnau und wenn er sich in der Straßenbahn einigermaßen benimmt will ich auch mal in Siebentischwald...
    Mal schauen, freu mich schon voll auf morgen:-)

    Edit:So, ich kann ja keine neue Antwort schreiben...
    weiß jemand, ob es irgendwo in Augsburg ein eingezäuntes Hundeauslaufgebiet gibt???

    Hmm...aber zum Beispiel, will sie auch wenn ich mittags, wenns heiß ist, mit ihr eine kleine Runde im schattigen Wald machen will, will sie lieber eine kleine Runde in der knalle Sonne machen:-)

    Naja, wenn ich weiß, dass sie nicht so wirklich Lust hat, dann nehm ich meistens die Flexi, da läuft sie besser mit.
    Aber manchmal ist sie zuhause sehr aufgedreht und ich denk, sie hat wirklich Lust zu laufen. Und an der ersten Wegkreuzung will sie dann doch lieber die Abkürzung nach Hause nehmen.

    Hallo,
    ich find den Film auch total gut, aber eben sehr brutal und sooo traurig...
    Ich muss am Ende immer weinen :sad2:

    Also so weit ich weiß, steht auch im Abspann, dass keine Hunde leiden mussten und bestimmte Szenen mit betäubten Hunden gespielt wurden.

    Naja, so toll ist es wahrscheinlich für die meisten Tiere nicht, wenn sie in einem Film mitspielen. Aber es gibt ja auch richtig gute Tiertrainer, bei denen die Tiere wirklich Spaß haben.
    Bei älteren Filmen wohl eher weniger...

    Und was mach ich, wenn ich meine Hündin ohne Leine hab und sie bleibt einfach stehen?
    Sie ist schon 11 Jahre alt und hat manchmal einfach keine Lust zu laufen.
    Dann will sie immer die kürzeste Runde laufen und wenn ich dann so abbieg, das wir eine längere Runde laufen, dann bleibt sie einfach stehen.
    Oft verknüpft sie das dann mit pinkeln oder schnüffeln und wenn sie fertig ist läuft sie einfach nicht mehr weiter.
    Da kommt sie auch meistens auf meine Kommandos nicht mit. Und wenn ich einfach weiterlauf, kann es sein, dass sie 100m hinter mir bleibt. Das geht natürlich auch nicht...

    Hallo,
    ich denke,es kommt wirklich auf den Hund an.
    Aber man sollte den Hund an der Leine nur zu anderen angeleinten Hunden lassen, wenn es der andere Hund und Besitzer auch möchte.

    Ich möchte mit meiner Leika keinen Kontakt mit Hunden, wenn sie angeleint ist. Sie fühlt sich dann unsicher und schnappt auch mal...

    Und vorallem, wenn ich meinen Hund extra an die Leine nehme, weil der andere Hund an der Leine ist, und der Besitzer lässt ihn dann zu meiner (am besten noch an der Flexi, das kann ich garnicht haben.
    Dann mach ich einen großen Bogen und geh schnell weiter:-)

    Ansonsten ist meine wieder die Böse, nur weil sie das nicht mag.

    Bei manchen Hunden und Besitzern, die wir gut kennen, gibt es schon mal Leinenkontakt. Aber das wissen dann auch beide, das es klappt und Leika regt sich auhc nicht auf.

    hallo,
    also ich hab für meine Leika eine "Flexi" 5m mit Gurtband. Es ist allerdings keine echte Flexi sondern eine Flippy von Ferplast, die ist etwas billiger.
    Wir hatten davor schon welche mit Seil, aber da haben wir uns wirklich die ganzen Finger aufgeschnitten...waren immer bisschen blöd und haben reflexartig ins Seil gegriffen, wenn der Hund losgerannt ist.

    Wir nehmen aber hauptsächlich eine normale 2m Leine, also ist unser Hund leinenführig.
    Die "Flexi" nehm ich, wenn Leika schlechte Tage hat und zum Beispiel nicht wirklich mitlaufen will. Ohne Leine bleibt sie dann immer stehen, mit Flexi läuft sie gut mit.
    Oder auch im Urlaub, im Dunklen oder im Wald... da finde ich sie wirklich praktisch.
    Ich zerre sie auch nie an der Flexi oder drücke einfach so auf den Stopp-Knopf.
    Ich sage z.B. davor halt oder komm (je nach situation). Dann folgt Leika auch ohne Zug an der Leine. Aber die Leine gibt einfach Sicherheit und Leika weiß auch, das sie an der Leine ist...

    Der Zug ist übrigens bei dieser Leine sehr gering. Das hängt wirklich von Marke und Modell ab.

    Landi:
    Ja, ich bin ein paar Mal mit meiner Dame noch Fahrradgefahren im Schritttempo:-) Aber dann hatte ich keine Lust mehr, da lauf ich wirklich lieber.

    Beim laufen gabs dann auch öfters solche Probleme. Hund schnuppert im Gebüsch, ich warte und denk sie kommt dann gleich. Und dann schau ich nochmal um, dann steht sie einfach da und wartet. Und möcht nicht mehr weiterlaufen... da vergeht mir dann schon ein bisschen die Lust am spazieren gehen.

    Aber zur Zeit geht es wirklich wieder super! Leika hat wieder richtig Spaß am laufen und ist manchmal wieder richtig "jung"!

    Hallo,
    Frontline hat bei uns nichts gebracht.
    Jetzt haben wir schon das 3. (?) Jahr ein Scalibor-Halsband und Leika hat eigentlich keine Zecken mehr.
    Sie trägt es aber nur im Sommer, also ab Frühjahr, wenn sie die ersten Zecken gehabt hat.
    Außerdem ist das Halsband auch gegen anderes geziefer wie Sandmücken oder sowas, was es im Mittelmeerraum gibt. Das ist uns wichtig, weil wir da öfter mit ihr im Urlaub sind.