Beiträge von Xsara

    Hallo, also ich würde mich freuen, wenn mal eine Gassirunde zusammen kommen würde:-)
    auch sehr gerne auf unbelebten Feldwegen, weil dann könnte ich Sinclair besser von der Leine lassen.
    Habe aber kein Auto, bin also bisschen ortsgebunden:-)

    Hallo,
    das finde ich auch immer bisschen schade am Campingurlaub, dass der Hundi am Zelt immer an der Leine sein muss. Und dann verheddert sie sich immer zwischen Tisch und Stühlen. Aber wehe sie ist mal kurz nicht angeleint, dann kommt bestimmt ein Hund oder eine verdächtige Person vorbei und Hundi ist weg:-)
    Aber wir haben sie noch nie alleine am Zelt gelassen...entweder wir machen nur Sachen, wo sie mitkann, oder jemand bleibt mit ihr da.
    Im Wohnwagen ist das natürlich ein bisschen einfacher.

    Hallo,
    also ich konnte eigentlich mit Windhunden immer nicht so viel anfangen...
    aber jetzt hab ich einen Pflegehund, der ist irgendein Windhundmix aus Spanien/Italien. Er ist aber nicht so dünn wie "richtige" Windhunde.
    Aber ich finde ihn jetzt ganz toll...und die meisten Leute, die ich mit ihm treff, finden ihn auch so schön:-).

    Hallo,
    also mein Pflegehundi ist ein ziemlich Großer. So Windhund/Jagdhundmix spanischer Art:-)
    Aber ein ganz Lieber, also er mag alle Hunde und Menschen, folgt aber mir noch nicht ganz super, deshalb hab ich ihn meistens an der Leine, außer wir treffen andere Hunde zum spielen oder es sind sonst nicht so viele Leute unterwegs (leider an der Wertach eine Seltenheit:-))

    Achso und er ist ca 2 Jahre alt.

    Wir können gerne mal zusammen Gassi gehen, allerdings kann ich nur unter der Woche nachmittags. (da hab ich ihn nämlich nur)

    Ich finde solche Diskussionen sehr interessant, weil ich einfach nicht weiß was ich von vollzeit arbeiten und hund halten soll.
    Deshalb habe ich jetzt auch keinen Hund.
    Ich bin noch Student und hätte jetzt massig Zeit für einen Hund:-)
    Aber in etwa 2 bis 4 Jahren bin ich fertig mit studieren und habe dann keine Ahnung was ich für einen Job bekomme...wenn überhaupt einen.

    Jetzt bin ich hin und hergerissen, ob ich mir einen Hund holen kann bzw. soll.

    Ich habe jetzt einen Pflegehund unter der Woche von mittags bis abends.
    Die Besitzer arbeiten aber ganztags, der Hund wäre also ohne mich fast den ganzen Tag alleine.
    Und wenn ich mir dann denke, wieviel ich in der Zeit mit dem HUnd unternehme, was die Besitzer da alles verpassen...
    Und sie wissen ja garnicht, was der Hund den ganzen Tag macht...

    Aber mir ist dann eigentlich diese Zeit, die ich mit dem Pflegehund verbringe zu wenig...ein eigener Hund wäre dann doch toller.
    Wenn der Hund abends abgeholt wird, bin ich wieder allein.
    Und am Wochenende habe ich auch keinen Hund...

    Und das mit dem Tierheim, da Hunde auzuführen, das schlägt immer jeder vor, aber so einfach ist das nicht. Bei unserem TH geht das "versicherungstechnisch" nicht. Und am Wochenende haben die sowieso geschlossen...

    Hallo,
    also ich hab ja jetzt auch einen Rüden als Pflegehund, und das nervt schon manchmal.
    Ich kenne ja bis jetzt nur meine alte Hündin, die markiert auch mal, aber nicht so oft wie der Rüde.
    Und er schnuppert teilweise auch jeden Grashalm ab. Da er aber ein ziemlich Großer ist, schaff ich es manchmal nicht ihn einfach weiterzuziehen....
    Ich habe es aber bis jetzt geschafft, dass er nur an Hecken bzw. Gebüsch markiert, keine Hauswände und auch nicht an den Spielplatzrand:-)
    Beim ihm ist es eher so, dass er seine Pfoten vollmacht, wenn er normal pinkelt, also nicht markiert, dann hebt er auch nicht sein Bein.

    Macht das eigentlich einen Unterschied, ob ein Rüde kastriert ist oder nicht?
    Also wieviel er markiert, weil meiner ist kastriert....

    Hmm...also bei uns gibt es auch Tiermärkte, da gibt es allerdings nur Geflügel und Kleintiere (hauptsächlich Kaninchen). Da verkaufen Hobbyzüchter ihre Tiere.
    Ist nicht so besonders toll...ich hab da vor ein paar Jahren meine Kaninchen gekauft, würde ich aber nicht nochmal machen.

    Aber Hunde dürfen doch so nicht verkauft werden, oder?

    Naja, fällt mir grad ein, dass ich auch schon mal auf einem Tiermarkt war, da haben Leute ihre Katzenbabies aus dem Kofferraum verkauft...also wird es sowas auch mit Hunden geben...

    so, ich hab was gefunden:
    http://www.bna-ev.de/bna_inhalt/ges…e%20kaunitz.pdf

    also anscheinend ist das wirklich so ein Markt...

    Ich finde das auch sch****, dass Hunde im Zug so teuer sind.
    Wir wollte auch schon öfter mit dem bayernticket fahren, aber der Hund würde ja nochmal soviel kosten, wie 5 Personen zusammen.

    Also bei unseren Bussen und Straßenbahnen (Augsburg) kann man einen Hund umsonst mitnehmen, egal wie groß. WIeviel ein zweiter Hund kosten würde steht aber nirgends...

    Dass kleine Hunde im Zug umsonst sind, ist ein Grund, warum mein eigener Hund wahrscheinlich mal ein kleiner Hund wird:-)

    Hallo,
    also wir haben vor 11 Jahren ganz bewusst einen Hund aus dem Tierheim gesucht.
    Erst haben meine Eltern ein paar Tierheime abgeklappert: es sollte ein nicht mehr so junger, ziemlich kleiner Hund sein.
    Das gab es aber nirgends. Es gab hauptsächlich Riesenhunde.
    Bei dem TH, wo dann wir Kinder auch mitdurften haben wir dann Leika gefunden. 6Monate alt und mittelgroß. Meiner Mutter eigentlich zu groß, wir wollten eigentlich nen kleinen struppigen Hund:-)

    Aber Leika war dann schon so bisschen Liebe auf den ersten Blick und eigentlich auch der einzige Hund, der überhaupt in Frage kam.

    Wir wollte eigentlich schon einen Mischling, weil die ja angeblich gesünder und so sind. Der Meinung bin ich nicht mehr so unbedingt, aber ich bin trotzdem eigentlich eher der Mischlingfan.

    Wenn ich mir irgendwann einen eigenen Hund hole, dann soll er auf jeden Fall vom Tierschutz sein, ob Ausland oder Deutschland weiß ich noch nicht.
    Und es kann natürlich auch ein Rassehund sein, dass kommt einfach auf den Hund an.
    Aber ich bin einfach insgesamt gegen Züchten, solange die Tierheime noch voller lieben Hunden sind.

    Wegen Rassehund/Mischling hat mich eigentlich noch keiner blöd angesprochen. Aber schon mal wegen schwarzen Hunden zum Beispiel, oder viele Kleinhundebesitzer sind gegen größere Hunde....