Beiträge von Xsara

    Danke mollrops!
    Ich war dieses Wochenende wieder bei meinen Eltern und natürlich meiner Süßen :smile: Sie war so verschmust!!! Und sie war richtig traurig, als ich gestern wieder weggefahren bin :sad2:

    Aber hat denn niemand einen Tipp was für eine Rasse in ihr stecken könnte?
    Setter doch wirklich nicht, oder????

    hallo,
    ich helfe auch jedem Tier.
    bringe auch oft insekten nach draußen, die hier bei mir im Zimmer herumschwirren.
    Und Regenwürmer muss ich leider manchmal lassen, weil ich sonst nicht sehr weit beim Gassigehen kommen würde.
    Wenn aber zum Beispiel unser Kater einen Vogel fängt und ihn dann wieder loslässt, dann haben wir in auch schon ins Tierheim gebracht.
    Und die Mäuschen setzen wir immer wieder raus...

    Aber bitte keine Tauben füttern. Das sind doch keine ausgesetzten Haustiere, oder? Das sind doch felsentauben, die in die Stadt kommen, weil es zu wenig natürliche Lebensräume mehr gibt und weil sie hier in der Stadt immer was zu fressen finden.
    In manchen Städten (in meinr auch :D ) gibt es jetzt so Taubentürme oder Dachboden.
    Dort haben die Tauben Nester und werden artgerecht gefüttert. Außerdem werden ihre Eier durch künstliche ersetzt.
    Die Tauben vermehren sich also nicht mehr so stark, bleiben hauptsächlich dort und scheißen also nicht mehr alles voll.
    das finde ich eine gute Lösung und die Tauben müssen nicht bejagt werden.

    Hallo,
    Leika hat einen Korb im Wohnzimmer und eine alte Matratze im Schlafzimmer.
    Unter den Esstisch haben wir mal noch extra einen größeren Fußabstreifer für sie gelegt.
    Ansonsten benützt sie die Teppiche die sowieso im Wohnzimmer, Treppenhaus usw. rumliegen.
    Sie quetscht sich auch gerne unter den kleinen Wohnzimmertisch. Und wenn es heiß ist liegt sie gerne hinter der Haustür. Oder im Garten in der Wiese.
    Leika hat also eigentlich tausende von Plätzen, sie darf überall liegen.
    Aber 3 haben wir ihr extra gemacht.
    In Betten und auf Sofas darf sie nicht. (also von mir aus schon, aber meine Eltern sind dagegen :D )

    Hallo,
    also ich bin früher öfter mit meiner Hündin Inliner gefahren. Ich musste immer ein längeres Stück durch die Stadt fahren, da war sie an der Leine und dann später auf einem geteerten Spazierweg durfte sie ohne Leine.
    Also richtig gezogen hat sie nie. Ich hatte eher das Problem, dass sie zu langsam läuft und ich nie richtig schnell fahren konnte.

    Wenn der Hund einigermaßen an der Leine laufen kann und auch ein "halt" reagiert, dann klappt das ganz gut.
    Wenn er aber durchdreht und furchtbar zieht, wenn er einen anderen Hund sieht, dann würde ich es lassen.

    Meine Leika hat sich auch manchmal aufgeführt, wenn wir an einem anderen Hund vorbeimussten. Aber gestürzt bin ich nie.

    Irgendwann hab ich es aber aufgegeben, weil ich lieber schneller fahren wollte. Es sollte ja Sport für mich sein und kein trödeln.
    Deswegen hab ich dann Inliner fahren und Gassi gehen getrennt ;)

    Hallo,
    ich hab hier auch noch einen süßen Mischling.
    Meine Leika ist jetzt ca 11 3/4 Jahre alt. Meine Familie hat sie vor über 11 Jahren als 6 Monate alten Junghund aus dem Tierheim geholt, nachdem ich mir jahrelang einen Hund gewünscht habe.
    Wir wollten auf jeden Fall einen Mischling und haben mehrere Tierheime durchsucht.
    Leika ist jetzt immer noch fit, geht gerne mit mir wandern, liebt Schnee und ist einfach ein toller Hund trotz einiger Macken.
    Sie versteht sich nicht mit jedem (Mensch, Hund, Katze...) und lässt fast niemand Fremden in unser Haus.
    Sie folgt ungefähr, braucht sehr viel Bewegung und hat am liebsten die ganze Familie um sich rum. Jagen tut sie seit sie älter ist garnicht mehr.
    Aber schmusen dafür umso mehr.
    Im Tierheim hat man sie uns als "Settermischling" gegeben. Ich kann aber keine Ähnlichkeit mit einem Setter erkennen.
    Hat jemand von euch einen Tip???
    Achso sie liebt Wasser und apportieren, ist ca 50cm hoch und 15kg schwer.

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Rasse hat denn so komische Ohren, die nach hinten geklappt sind (wie auf den letzten beiden Bildern!)?

    Hallo,
    wo geht denn deine nächste Tour hin?

    Ich bin gerade am überlegen, doch mal für den GR20 auf Korsika zu planen.
    Ich lese mich durchs Internet, durch ganz viele Tagebücher und schaue mir Videos auf youtube an. Und bekommen immer noch mehr Lust darauf :D
    Leider habe ich weder menschliche noch hündische Begleitung...

    Meine Leika wird nächstes Jahr schon 12 sein, und da kann ich ihr das nicht mehr antun. Würden meine Eltern auch nicht erlauben.
    Und einen eigenen Hund werde ich so schnell wahrscheinlich auch nicht haben.
    Wahrscheinlich wäre eine solche Wandertour ohne Hund sowieso einfacher.
    Aber ich würde es so gerne mit einem Hund gemeinsam machen :smile:

    Achso, dieses Wochenende habe ich eine kleine Wanderung gemacht. Wetter war nicht so toll und es lag etwas Schnee auf dem Berg. Das hat meine Leika natürlich sehr gefreut!!!
    Aber die Wanderung war gut für diese Jahreszeit geeignet :D

    hallo,
    also diese Woche ginge bei mir nur Donnerstag.

    Sinclair ist ja auch so ein Wilder und zur Zeit folgt er sehr schlecht, ich hab ihn jetzt meistens an der Schlepp. Den meisten Hunden ist er zu wild...und dann auch noch seine Größe.

    Ich war jetzt zweimal beim Siebentischwald spazieren. Da ist es schön und es gibt viele Hunde.

    Hallo,
    also meine Leika hat eine Abneigung gegen Schäferhunde. Das hat mit einem angefangen, den sie nicht mag (den treffen wir auch nur an der Leine) und seit längerem mag sie nun gar keine Schäfer mehr. Wenn sie dann auch noch am Fahrrad mitlaufen, dann ist alles aus...

    Kurzhaardackel mag sie auch nicht besonders. Weil es einen gab, der sie immer angekläfft hat (auch immer nur an der Leine). Jetzt haben wir aber einen Netten kennengelernt und nach mehreren Begegnungen, versteht sich Leika mit ihm.

    Ansonsten mag Leika lieber kleine Hunde, am besten auch noch übergewichtig und schon etwas älter. Bei denen schafft sie es dann sogar, sie zum spielen zu animieren.
    Sehr große Hunde und vor allem aufdringliche mag sie nicht. Wenn es dann auch noch große, fellige Hunde sind, dann hat sie schon mal ihr Maul voller Fellbüschel :/

    Ihr absoluter Lieblingshund ist ein mittelgroßer Wuschelhund. Das ist fast wirklich der einzige Hund, über den sie sich immer freut, sogar wenn beide an der Leine sind.

    Hallo,
    also mein Hund darf aus Pfützen trinken. Sie trinkt aber auch nicht aus jeder. Sondern schmeckt ja meistens selber, ob das Wasser gut ist.
    Sie darf auch in alle Gewässer. Außer es ist wirklich ein Ölfilm darauf oder eine andere richtige menschliche Verschmutzung. Wenn zum Beispiel einige tote Fische drin sind oder so.
    Und in Biotope darf sie nicht, zum Schutz der Biotope!

    Mein Hund war noch nie krank deswegen und hat auch keine Allergien.

    Und warum sollte ein Hund nicht aus verschlammten Pfützen trinken? Ist doch nur Erde.

    Mein Hund trinkt lieber abgestandenes Wasser und vor allem lieber auf "natürlichen" Weg, als aus einem Napf/Flasche oder meiner Hand.

    Und vor allem im Sommer und wenn sie sich mehr bewegt, dann hat sie oft während den Spaziergängen Durst und ich keine Flasche dabei (auch weil sie oft lieber verdurstet als daraus zu trinken).

    Hallo,
    also meine Hündin ist beim Gassi-gehen schon ziemlich selbstständig. Sie wird nicht viel bespaßt, sondern läuft einfach mit. An der leine ist sie eigentlich nur an der Straße und ansonsten darf sie offline.
    Sie schnüffelt dann und läuft hauptsächlich mit uns/mir mit. Mal ein Stück voraus mal ein Stück hinterher.
    Wenn sie zu weit zurückfällt, dann rufe ich sie zu mir. Das Gleiche natürlich, wenn sie zu weit voraus läuft oder zu weit in eine andere Richtung. Wie weit zu weit ist, kommt immer auf die Situation und übersichtlickeit an.
    Wenn uns angeleinte Hunde, fremde Leute, Radfahrer usw. begegnen rufe ich sie auch zu mir und sie läuft Fuß oder kommt kurz an die Leine.
    wenn ich bemerke, dass sie irgendetwas wittert (also was zum jagen oder fressen) dann rufe ich sie auch ab.
    Meistens sucht Leika dann auch noch ein paar Stöcke oder Tannenzapfen und je nach Situation werfe ich sie ihr dann auch, wenn ich keine Lust dazu habe oder wegen sonstigen Gründen, gebe ich ihr dann aber auch mal den Befehl den Stock liegen zu lassen.
    Ich denke, meine Hündin genießt sehr viel Freizeit. Oft nützt sie diese aber nicht, weil sie sowieso lieber nah bei mir läuft. Vor allem wenn es dunkel ist oder sie einfach nicht so viel Lust hat zu laufen:-)

    bei meinem Gassi-geh-Hund ist das ganz anders. Den muss ich immer unter Kontrolle halten. Er darf nicht so oft von der Leine und dann beobachte ich ihn genau. Wenn ich ihn einfach freilasse, rennt er schnell mal einfach in den Wald oder zu anderen Hunden etc.
    Nur eher selten, darf er "richtig Hund sein" und tun was er will. Dann muss das Gelände schon sehr übersichtlich sein und wir ziemlich alleine unterwegs oder nur mit netten Hunden zusammen sein:-)