Hallo,
also wir waren auch schon zweimal mit Hund auf Korsika. Und ich würde es immer wieder machen
Wir waren jedes Mal mit der Fähre von Livorno nach Bastia, das sind ca 3-4h Fahrt. Der Hund darf einfach mit auf Deck und sogar mit ins Restaurant, das ist wirklich total locker. Wir waren mit Corsica Ferries unterwegs.
Das letzte Mal (2008) haben wir eine Kabine gemietet (es gibt welche mit Hund, wenn man das rechtzeitig angibt). Da waren wir dann abends in Italien und konnten in der Kabine übernachten. Die Fähre ist dann morgens ausgelaufen. So haben wir uns die Übernachtung auf dem Campingplatz in Italien gespart. Und die Kabine war wirklich nicht teuer.
Ansonsten hält es der Hund ganz gut aus, wenn er kurz vor der Fähre nochmal auf einen Grünstreifen kann.
Wir waren immer Mitte/Ende August bis Anfang/Mitte September. Es war schon sehr viel los, aber man findet auch immer abgelegenere Punkte.
Ich würde auf jeden Fall eine Rundreise empfehlen und die Westküste ist landschaftlich schöner als die Ostküste (meine Meinung:-)!) Aber man braucht teilweise schon etwas Fahrerisches Geschick und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt nur bei etwa 30km/h. Aber es sind sooo schöne Strecken!!!
St.Florent ist wirklich ein toller erster Punkt. Dann einfach weiter Richtung Süden die Westküste entlang und dort anhalten, wo es gefällt.
Außerdem schön: der Naturpark "Forêt de Bonifatu" (oder so) von Calvi aus ein paar Kilometer landeinwärts. Tolle Wanderwege und schöne Wildbäche.
Also das Landesinnere und Gebirge kann ich auf jeden Fall nur empfehlen. Dort trifft man auch die berühmten halbwilden Schweine, Kühe, Ziegen usw. und man kann wunderschöne Wanderungen machen. Und baden in den Gumpen der Wildbäche:)
Mein Tipp noch: der Campingplatz in der Nähe von Evisa "L'acciola" ist ein sehr einfacher Campingplatz, aber auf den Randplätzen hat man einen Superpanoramablick.
Unser Hund durfte dort auch immer freilaufen, da auch die Hunde des Campingplatzbesitzers frei waren.
Der Campingplatz liegt total abgeschieden im Wald und etwa 800 Meter über Meereshöhe, für einen ruhigeren Zwischenstopp ideal.
Noch ein eher ursprünglicher Campingplatz liegt bei Corte im Gebirge, hauptsächlich für Wanderer. Aber ich denke in Korsika wird jeder von der Wanderslust gepackt:-)
So, mehr fällt mir gerade nicht ein, aber bei Fragen stehe ich auch gerne zur Verfügung.