ich kenne nur ein paar Entlebucher Sennenhunde. Das ist ja die kleinere Ausgabe. Die Hunde, die ich kenne sind sehr gut erzogen (ich weiß aber nicht, ob weil sie leicht erziehbar sind oder einfach weil die Besitzer sehr viel Ahnung und Erfahrung haben).
Aber sie sind ziemlich laute Kläffer, vor allem weil sie als kleine Gruppe zusammen leben. Und es ist kein normales bellen sondern eher ein heulen...
Wenn ihr euch wirklich für den Appenzeller Sennenhund interessiert, schaut doch mal nach Vereinen oder guten Züchtern, die euch vielleicht mehr Infos geben und eure Fragen beantworten können.
Ansonsten sollte das bei euch schon klappen mit einem Hund, aber nur wenn die ganze Familie mitmacht. Euer Vater möchte schon mit dem Hund rausgehen, oder?
Und ganz wichtig ist, dass ihr ein einheitliches Erziehungs"system" entwickelt und euch bei der Erziehung und dem Umgang mit dem Hund abspricht.
Das ging bei unserem Familienhund etwas schief. Ihr solltet also festlegen, was für Kommandos ihr dem Hund beibringt, was ihr ihm erlaubt und was nicht, und wie ihr auf bestimmtes Verhalten von ihm reagiert.