Beiträge von Xsara

    Hier ist noch die kleine Sammy. Ich hab sie von Nachbarn übernommen, weil sie sie nicht mehr wollten. Leider lebte sie nur ein Jahr bei mir und starb dann an einem Tumor. (Ich denke sie konnte aber in diesem Jahr sehr viel von ihrem Kaninchenleben nachholen)

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Luz als Baby mit ihrem ersten Partner Frodo (leider sehr früh verstorben):

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, er ist kein echter Riese. Er wiegt so um die 5kg. Ich glaube die richtig Großen bringen bis zu 10kg auf die Waage.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haha, meine Luz schaut auch so aus:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das ist mein Riese Gino:

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind aber schon sehr alte Fotos..die beiden sind nicht sehr fotogen.

    Hallo,
    mein Gehege ist nur an den Seiten und oben sicher. Das Gitter geht aber noch ein Stück in den Boden. Meine Kaninchen leben jetzt aber schon 5-6 Jahre darin und haben sich noch nie rausgebuddelt.
    Früher haben sie schon mal Gänge gegraben, die habe ich dann nach ner Weile wieder zugeschüttet. Jetzt graben sie garnicht mehr, die kleinen Langweiler...

    Achso, ich habe zur Zeit zwei Kaninchen.
    Luz ist ca. 7 Jahre alt und weißgranne, ca 3-4 kg
    und Gino ist etwa 6 Jahre alt, wildfarben und hat gute 5 kg.

    Das Gehege hat ca 6m² und noch ein paar Etagen und Ställe und die beiden bekommen unregelmäßig noch etwas Auslauf :ops:

    Leider sehe ich sie nicht mehr so oft, weil sie bei meinen Eltern im Garten leben...

    Mal schauen, ob ich noch Fotos finde...

    Hallo,
    also wenn der Hund aus der Haustür raus auf einen anderen Hund losgegangen ist, ist das doch nochmal was anderes.
    Dann wollte er wohl sein Haus bzw. seine Familie verteidigen.

    Natürlich ist es nicht normal, dass er den anderen Hund gleich so schwer verletzt hat. Aber ich kenne viele Hunde, die an ihrer Haustür eher aggressiv reagieren. Das ist natürlich auch eine Sache der Erziehung.
    Aber mein Hund reagiert bei "seinem Haus" auch komplett anders auf andere Hunde, als wenn wir Hunde draußen im Wald begegnen.

    Wenn du dir den Hund aber wirklich nicht zutraust, dann suche nach Absprache mit dem TH nach einem guten Platz für ihn bei sehr hundeerfahrenen Besitzern. Weil wenn du selber Angst hast, überträgst du das auf deinen Hund und es wird sicher nicht besser...

    Also ich bin da relativ anspruchslos. Unser Hund braucht eigentlich keine Extras. Decke, Handtücher, Näpfe und Spielsachen bringen wir selber mit.
    Eingezäuntes Grundstück ist natürlich toll und nicht zu viele Blumenbeete und sowas.
    vielleicht auch die Angabe, ob nebenan gleich ein weiterer Hund lebt, dass kann auch mal Probleme geben.
    Relativ schmutzunempfindliche Möbel und Sofas. Zum Beispiel auch keine weißen Teppiche :D
    Und eine Mülltonne im Garten ist auch sehr praktisch. Im letzten Ferienhaus in Italien hatten wir nur einen Mülleimer in der Küche und mussten den Abfall mit dem Auto zur nächsten öffentlichen Mülltonne bringen. Unser Hund hat morgens auch immer vors Haus gemacht, und wohin dann mit dem vollen Kotbeutel???

    Eine Sache hätte ich noch, die würde ich sehr begrüßen: Ein Esstisch oder Wohnzimmertisch unter den sich der Hund legen kann! Oft haben die Tische eine Stütze oder ein Brett in der Mitte, so dass das nicht geht. Und das ist aber der Lieblingsplatz von unserem Hund!

    Das sind aber alles nicht Dinge, nach welchen wir ein Ferienhaus aussuchen würde. Uns kommt es eher auf die Lage (möglichst abgeschieden :D und ruhig) und den Preis an.
    Unser Hund ist dann relativ genügsam und wir verbringen sowieso die meiste Zeit draußen.

    Hm...heute war doch wirklich ein guter Tag.
    Ein Hundehalter hat doch wirklich erst gefragt, bevor er seinen Hund von der Leine gelassen hat, ob die beiden spielen dürfen.
    Die beiden haben sich dann auch super verstanden und genau die gleichen Spielvorlieben gehabt.

    Und eine Hundehalterin mit einem Schäfi hatte ihren Hund ohne Leine. Mein Hund war etwas unsicher und ist stehengeblieben (an der Leine) und sie hat doch wirklich gefragt, ob sie ihren an die Leine nehmen soll!!!

    Ich habe dann gemeint, ich kann meinen auch von der Leine lassen. Die beiden haben sich beschnubbert und da meinem Hund der andere immer noch unheimlich war, sind wir beide weitergegangen.

    So entspannt kann es also auch sein :smile:

    Ich rege mich gerade auch über alle auf.
    Wenn ich mit meinem Gassihund unterwegs bin, ist er viel an der Leine, weil er mir eben nicht 100% folgt.
    Und ich will nicht, dass er zu jedem Hund und zu jedem Spaziergänger hinrennt.
    Aber ich bin wohl der einzige Hundeführer, der so denkt.
    Bei jedem Spaziergang, kommt eigentlich jeder Hund einfach zu uns gerannt und fordert zum spielen auf. Manchmal hängen sie meinem Hund auch "am Hintern".
    Mein Hund möchte dann natürlich auch spielen und ich darf ihn irgendwie ruhig halten und mir nicht den Arm ausrenken lassen (Er ist ein ganz schönes Kaliber!).
    Die Leute lassen auch ihre Mini-Hunde einfach herrennen, obwohl sie garnicht wissen, dass meiner so lieb ist.
    Und dann heißt es auch immer, der arme Hund darf nicht spielen und muss immer an der Leine sein.
    Nur weil ich ihn nicht einfach durch den ganzen Park rasen lasse...

    Ich freue mich immer, wenn schlechtes Wetter ist und wir fast alleine unterwegs sind. Meistens sind dann auch vernünftigere Hundehalter unterwegs, und nicht nur die Schönwetterleute:-)

    Also meine Kaninchen leben im Garten und Leika ignoriert sie eigentlich ziemlich.
    Früher durften sie auch öfter ganz frei im Garten springen, und dann war Leika auch mit dabei, natürlich nur wenn wir auch dabei waren.
    Und sie hat die beiden eigentlich immer ignoriert. Außer es gab was zu fressen (Leika steht total auf Obst und Gemüse), dann war Leika sehr schnell eifersüchtig und wir mussten aufpassen.
    Jetzt kommt Leika eigentlich nur noch durchs Gitter mit den Kaninchen in Kontakt und geht eigentlich nie zu ihnen.
    Fremde Kaninchen würde sie aber auf jeden Fall jagen.

    Unsere Katzen hatten eigentlich immer Angst vor den Kaninchen. Die jüngeren wollten teilweise mit ihnen spielen, aber nach der ersten Jagd durch den Garten, haben die Katzen lieber einen größeren Bogen gemacht. Und auch unser Kater ignoriert die zwei jetzt.