Und wenn ja: zum positiven oder negativen?
Meine Dame ist jetzt 13, und sie hat sich im Alter total verändert. Aber eigentlich nur zum positiven. Sie ist jetzt so ein angenehmer Hund, dass ich eigentlich nur von ihr schwärmen kann.
Sie ist jetzt sehr gelassen. Früher mochte sie keine fremden Leute, wir konnten kaum Besuch empfangen, vor allem Männer mochte sie garnicht. Ich weiß, dass wir auch viele Fehler gemacht haben, und vielleicht mit besserem Training diese Probleme behoben hätten werden können.
Sie hat auch immer gebellt, wenn es geklingelt hat oder wenn irgendwo ein Geräusch war.
Außerdem war sie teilweise sehr ängstlich. Bei dem kleinsten Anzeichen von Gewitter, hat sie sich zurückgezogen und war über Stunden nicht ansprechbar. Und z.B. auf einem Schiff war sie richtig panisch...
Im Alter hat sich das alles etwas gelegt. Aber jetzt hatte ich sie eine Woche bei mir (sie wohnt sonst bei meinen Eltern) und jetzt ist mir richtig aufgefallen wie ausgeglichen und gelassen sie jetzt ist.
Wir haben eine längere Zugfahrt gemacht (waren insgesamt ca. 6-7h im Zug) und sie hat sich einfach hingelegt und war ruhig. Aber nicht verängstigt, sondern einfach gelassen und zufrieden. Sie hat sich von fremden Leuten streicheln lassen und es durften auch Leute über sie steigen, als sie am Boden lag. Früher hatte sie immer Panik, dass vielleicht jemand auf sie tritt...
Auch sonst hat sie viele neue Leute kennengelernt und war zu jedem freundlich. Keine Spur mehr von ihrem "Männerhass".
Ich hatte sie mit an der Uni und sie hat die Vorlesungen einfach verschlafen bzw. hat Streicheleinheiten von "fremden" Mitstudenten eingefordert.
Und Straßenbahn- und Busfahren meistert sie auch ohne Probleme.
Aber die allerbeste Veränderung, die erst seit einigen Wochen auftritt, ist, dass sie keine Angst mehr vor Gewitter hat. Sogar bei offenem Fenster bleibt sie ganz gelassen und man kann sogar während dem Gewitter mit ihr hinausgehen.
Erst hatten wir schon die Befürchtung, dass sie plötzlich taub ist. Aber wir haben das ein bisschen ausgetestet und sie hört eigentlich schon noch.
Ich bin gerade einfach glücklich mit meinem Hund
Und man bekommt so viele nette Kommentare von anderen Leuten, weil Leika so ein ausgeglichener, braver Hund ist...
Ich denke mir nur, haben wir früher so viel falsch gemacht oder hat sich Leikas Charakter im Alter wirklich so verändert?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Senioren gemacht?